- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschiede der E36 Tachos [fast gelöst] - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nicore
Date: 09.02.2009
Thema: Unterschiede der E36 Tachos [fast gelöst]
----------------------------------------------------------
Bin grad auf der Suche nach nem neuen gebrauchten
Tacho und da fielen mir einige Unterschiede auf.
Zum einen die Farbe der Rückabdeckung, die ist
mal schwarz, beige, hellblau...

Zum zweiten sind die Zeiger anderes, einmal gehen
sie durch Mitte durch und einmal nur bis zum großen
schwarzen Kreis. Hier mal Bilder...




Ist das hier nur beim Compact so?

Ich wollte bei einem Tacho das Ziffernblatt tauschen,
also nur das Plastikteil mit der schwarzen Ziffern-
scheibe und den Zeigern drauf. Passen die alle unter-
einander in die verschiedenen Rückabdeckungen oder steckt
dort ein funktionaler Hintergrund drin?

Der Kilometerstand wird ja in der Elektronik in der
Rückabdeckung festgehalten oder? Also wenn ich nun
das Ziffernblatt tausche müsste ich ja meinen Kilometer-
stand behalten? Oder irre ich mich da?


Bearbeitet von - Nicore am 19.03.2009 11:45:04
BMW Team Oberhavel


Antworten:
Autor: MartinSHL
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gab 9/95 ein neues Kombiinstrument.
das obere von dir ist das alte.
tankanzeige, KM/H und nadeln sind anders.

das untere von dir ist ein neues KI, jedoch ausm Compact, der hatte als einziger keine momentanverbrauchsanzeige.

Autor: Schnitzerflitzer
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eventuell hilft dir das hier weiter?
Gruß Marco
Autor: Gusman
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 1 mal das Ziffernblatt ist geklebt und Orange mit schwarzer beschichtung, das geht beim ablösen meist kaputt also die beschichtung platzt ab, dann kannst du das vom Compact nicht wirklich nehmen ,bis auf die zeiger die passen,schau lieber im zubehör nach ner schönen Tachoscheibe, deine zeiger kannst du auch anmalen, oder kauf dir nen Anderen Tacho, da passen alle 316i bis 318i(is)also alle 4 Zillinder passen untereinander und alle 6 zillinder ebenso 320i bis 328i.
Autor: Nicore
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte mal richtig lesen. Ich habe nicht vor die
Tachoschreibe abzulösen. Ich sagte "das Plastikteil
mit der schwarzen Ziffernscheibe und den Zeigern drauf".
Also die gesamte Einheit. Quasi so wie es hier liegt:


Ist ein Beispielbild aus meiner Anleitung. Ich
bräuchte genau das Teil OHNE jegliche Modifikationen.
Von daher ist meine Frage, ob dieses gesamte Teil
egal aus welchem Baujahr (Hauptsache vom 316i) in
meine Platine (Rückabdeckung) passt.

Das hier ist meine Rückabdeckung (Baujahr 94):

BMW Team Oberhavel
Autor: MartinSHL
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@nico:
solange es eins mit identischer skalierung ist, dann passt das.
wenn du ne tachsoscheibe mit größerer oder kleinerer km/h-anzeige nimst, stimmt die skalierung nicht mehr.
siehst du schon, wenn du die zahlen aufm tacho vergleichst.
schau mal in deinem oberen beispiel, wo die 100 im ersten und im zweiten tacho sitzt.
Autor: Gusman
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut zeiger must du so oder so abmachen, und wenn du das kommplette plastick tauschen möchtst dann kanndt du nur nen teil mit 220 kmh nehmen vom 316-318 damit er noch richtig anzeigt, aber wo zu der aufwand nur für die Tankanzeige ??????
Autor: Nicore
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm hast Recht, das Bild vom oberen stammt aus einem
318i M40 Modell, das untere aus einem 316i M43 (wie
meiner).

Ich meine, es gibt ja auch die Scheibe vom 318ti
die dann wieder wie die vom 316i Compact aussieht
was die Skalierung und Zeiger angeht. Das muss was
speziell mit dem Modell (Compact) zu tun haben.
Fraglich ist auch, ob die Motorik für die Zeiger
welche hinten an der Scheibe dran ist, mit den
Steckplätzen auf der Rückabdeckung passend ist.

Geht mir darum das ich neue Plasmascheiben habe.
Aber ich will die jetzigen nicht einfach runter-
rupfen sondern ggf. als ganzes Teil verkaufen.
Einen komplett neuen Tacho will ich nicht weil
ich ja meinen KM-Stand behalten will. Will ja
nicht schummeln und ausserdem haut dann mein
Spritmonitor nicht mehr hin. ;)

Zur Not muss ich eben einen kompletten (gleichen)
kaufen und nur die Ziffernblättern umtauschen...

Bearbeitet von - Nicore am 09.02.2009 14:35:27
BMW Team Oberhavel
Autor: Gusman
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na da ist doch mega leicht, die Plasmascheiben werden meisten einfach nur auf die originalen gelegt, das heist den zeigeranschlag raus, zeiger raus wenn sie ganz unten stehen, die plasmascheibe drauf,zeiger wieder draufmachen die anschläge drauf und das wars, dann must du die plasmascheiben nur noch verkabeln und gut^^
Autor: Nicore
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm liest Du überhaupt mit?

1. Ich habe seit Jahren Plasmascheiben drin
und auch eine Anleitung zum Einbau gemacht.
Und das letzte was ich mache ist, die Zeiger
abzunehmen, die Plasmascheiben bekommt man
auch so drauf.

2. Ich habe jetzt NEUE Plasmascheiben und
will aber die jetzigen nicht abmachen weil
ich die richtig gut mit X-Film Klebeband
(aus dem Druckgewerbe) festgemacht habe. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Gusman
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann, hättest du das gleich so geschrieben^^, ich habe meine tacho vor 2 Jahren das letzte mal zerlegt,also die zeiger ab und wieder drann machen ist doch voll leicht^^ das habe ich schon bestimt bei 20 tachos gemacht und die gingen danach immer noch genau^^, also wenn ich dich jetzt endlich richtig verstanden habe wilst du das ganze Tachoineneleben wechseln, nur nicht deinen Display, also die elemete haben alle die selben pins hinten aber ich würde um kein risiko einzugehen dann schon eins von den alten nehmenbis 95 um sicher zu sein.oder eben zeiger runter und nur die dicke plastickscheibe abschrauben, dann kannst du jeden tacho nehmen sogar nen defeckten spart geld

Bearbeitet von - Gusman am 09.02.2009 15:29:28
Autor: TheStuessy
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter den Compacten 4 Zylindern gibts glaub ich kaum Unterschiede... höchstens halt an der Km/h-Anzeige...

Was willst du denn für deine Scheiben haben?

Autor: daniel.krueger
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Nicore:

weiter oben wurde ja schon ein Link auf meine Seite mit den Informationen zum Kombiinstrument gepostet, da steht eigentlich alles Wissenswerte drin. Wenn Du auf die neue Tachoscheibe sowieso wieder eine Plasmascheibe kleben willst, dann ist die Skalierung der Scheibe vollkommen egal, es muß nur eine Scheibe sein, die bezüglich der Zeiger (durchgehend oder nicht durchgehend) identisch zur originalen ist.

Autor: Nicore
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Gusman: Ja wir sind auf dem richtigen Weg. :)
Ich versuche halt preiswert einen Tacho zu bekommen
damit ich eine "jungfräuliche" Tachoscheibe und Zeiger
habe weil bei mir ja Plasmaschreiben drauf und die
Zeiger rot sind. Leider ist das Gebrauchtangebot nicht
so zahlreich was exakt meinen Tachotyp angeht. Und ich
will jetzt nicht extra 50€ für nen ganzen Tacho ausgeben.
Deswegen fragte ich ob die Ziffernscheiben untereinander
in die verschiedenen Gehäusevarianten passen.

Zitat:

Unter den Compacten 4 Zylindern gibts glaub ich kaum Unterschiede... höchstens halt an der Km/h-Anzeige...


Na das ist doch der Hauptknackpunkt!
Da meine Scheiben nicht mehr neuwertig sind
werd ich sie wohl für 15€ oder so abtreten.
BMW Team Oberhavel
Autor: TheStuessy
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Nicore:

weiter oben wurde ja schon ein Link auf meine Seite mit den Informationen zum Kombiinstrument gepostet, da steht eigentlich alles Wissenswerte drin. Wenn Du auf die neue Tachoscheibe sowieso wieder eine Plasmascheibe kleben willst, dann ist die Skalierung der Scheibe vollkommen egal, es muß nur eine Scheibe sein, die bezüglich der Zeiger (durchgehend oder nicht durchgehend) identisch zur originalen ist.


(Zitat von: daniel.krueger)




Kommt drauf an... bei einer anderen Skalierung bewegen sich die Zeiger schliesslich auch unterschiedlich weit. Das würd auch die angezeigte Geschwindigkeit verfälschen...

@Nicore: ich betone mal das GLAUBE ICH ^^ aber das interessiert mich jetzt auch, also werd mich mal weiter umhören...

Bearbeitet von - TheStuessy am 09.02.2009 16:02:54
Autor: Nicore
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@daniel.krueger: Habe ich mittlerweile gelesen und
rausgefunden das man wohl nur bei dem Jahreswechsel
95 aufpassen sollte. Aber die spezifischen Unterschiede
was Fahrzeugmodelle (Karosserieform) angeht oder die
Farben der Rückabdeckungen sind nicht definiert.

Zitat:


Wenn Du auf die neue Tachoscheibe sowieso wieder eine Plasmascheibe kleben willst, dann ist die Skalierung der Scheibe vollkommen egal, es muß nur eine Scheibe sein, die bezüglich der Zeiger (durchgehend oder nicht durchgehend) identisch zur originalen ist.
(Zitat von: daniel.krueger)



Hmm... hab ich das grad richtig verstanden?

Die Skalierung auf der Originaltachoscheibe ist egal wenn ich
meine Plasmascheiben mit meiner 316i Skalierung drauf mache?

Das heisst, die Motorik des Ziffernblattes passt in meine
hellblaue Rückabdeckung rein und funktioniert so, wie es
für mein Fahrzeug codiert ist?

Ich brauche nur IRGENDEIN Ziffernblatt mit Zeigern die
so aussehen wie meine originalen Zeiger?

Bearbeitet von - Nicore am 09.02.2009 16:05:30
BMW Team Oberhavel
Autor: daniel.krueger
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ TheStuessy:

Nein, das ist falsch. Lies Dir mal den von "Schnitzerflitzer" verlinkten Artikel durch, da ist das genau beschrieben.


@ Nicore:

Was suchst Du denn jetzt eigentlich genau? Tacho mit nicht durchgehenden Zeigern und Verbrauchsanzeige? Da habe ich vielleicht etwas für Dich.

EDIT: Ja genau, im Prinzip müßte jede Tachoscheibe passen. Bei den älteren Tachos kann man auch die Zifferblätter zwischen den beiden Tacho-Herstellern (VDO und Motometer) hin und hertauschen, bei den neuen Tachos habe ich das noch nicht ausprobiert, ich gehe aber davon aus, daß es dort auch funktionieren müßte.

Bearbeitet von - daniel.krueger am 09.02.2009 16:11:07
Autor: TheStuessy
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ TheStuessy:

Nein, das ist falsch. Lies Dir mal den von "Schnitzerflitzer" verlinkten Artikel durch, da ist das genau beschrieben.


@ Nicore:

Was suchst Du denn jetzt eigentlich genau? Tacho mit nicht durchgehenden Zeigern und Verbrauchsanzeige? Da habe ich vielleicht etwas für Dich.

(Zitat von: daniel.krueger)




Gut da hätt ich erstmal zuende lesen sollen :D

"c) Tachoscheiben lassen sich mit Platinen kombinieren, auf denen zuvor eine Tachoscheibe mit anderer Skalierung verbaut war. Hier ist zu beachten, dass der Tacho entsprechend der neuen Tachoscheibe neu codiert werden muß."

hm... also doch neu codieren?
Autor: Nicore
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also was das Zeigerdesign angeht ist es mir egal.
Mein Compact hat im Original die "kurzen" Zeiger,
die durchgehenden würde ich aber schöner finden. :)

Verbrauchsanzeige habe ich ja ab Werk nicht, von
daher brauche ich ein Modell ohne diese Anzeige.
Es sei denn, ich könnte diese Anzeige ohne Probleme
funktional aktivieren.
BMW Team Oberhavel
Autor: daniel.krueger
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ TheStuessy:

Die neue Tachoscheibe ist aber in diesem Fall die Plasmascheibe und nicht die orginale Scheibe.


@ Nicore:

Wenn Du einen Tacho mit den kurzen Nadeln hast, dann mußt Du wieder eine Tachoscheibe mit kurzen Nadeln verbauen, die andere Kombination funktioniert leider nicht. Die Verbrauchsanzeige könnte man zwar nachrüsten, dazu müßte dann aber der komplette Tacho getauscht werden, da in deinem jetzigen die dafür benötigte Ansteuerung nicht vorhanden ist.
Autor: Nicore
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah okay, dann werde ich mir einen Tacho suchen
mit den kurzen Zeigern. Wäre es da nun auch
egal ob der vom 323ti kommt und das Baujahr
z.B. 98 ist?
BMW Team Oberhavel
Autor: Nicore
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich führe das mal weiter.

Hatte mir einen 316i Compact Tacho besorgt eines
97er Baujahrs. Obwohl die Teilenummern im Grunde
gleich waren, passten die Tachoschreiben nicht
untereinander. Die Rückseite, welche die gleiche
Farbe wie mein 94er Tacho hat, war auch etwas anders,
die Symbole waren etwas anders aufgdruckt.

Zum Problem...
Die Zeiger bzw. die Instrumente selber haben ja hinten
3 Pins, welche in die Platine gesteckt werden. Diese Pins
sind bei meinem 94er Tacho ca. 45° schräg angeordnet, bei
dem 97er Tacho waren sie aber genau 90° horizontal. Da konnte
man auch nichts dran drehen oder so denn so waren die Instrumente
auch auf der Ziffernblattrückseite verschraubt.
BMW Team Oberhavel
Autor: daniel.krueger
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Nicore:

Das Du einen 97er Tacho nicht mit einem 94er Tacho kombinieren kannst ist richtig, das wurde aber weiter vorne schon geklärt. (Da einmal vor 9/95 und einmal nach 9/95) Was ich jetzt aber nicht so ganz verstehe, ist die Tatsache, daß Du schreibst, Du hast (obwohl vor 9/95) die nicht durchgehenden Zeiger, das paßt irgendwie nicht zusammen.


EDIT:

Was bedeutet: "Obwohl die Teilenummern im Grunde
gleich waren" ? Wenn sie beide gleich wären, dann würde es m.M. mit Sicherheit passen. Sind die beiden Tachos vom gleichen Hersteller? (Normalerweise steht irgendwo VDO oder Motometer drauf)

Bearbeitet von - daniel.krueger am 18.03.2009 17:19:09
Autor: MrFreeze
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ TheStuessy:

Die neue Tachoscheibe ist aber in diesem Fall die Plasmascheibe und nicht die orginale Scheibe.


@ Nicore:

Wenn Du einen Tacho mit den kurzen Nadeln hast, dann mußt Du wieder eine Tachoscheibe mit kurzen Nadeln verbauen, die andere Kombination funktioniert leider nicht. Die Verbrauchsanzeige könnte man zwar nachrüsten, dazu müßte dann aber der komplette Tacho getauscht werden, da in deinem jetzigen die dafür benötigte Ansteuerung nicht vorhanden ist.

(Zitat von: daniel.krueger)




kannst du noch genauer begründen warum man die langen zeiger in einem tacho mit kurzen zeigern nicht verbauen kann? würd mich mal interessieren weil mir die langen eigentlich auch besser gefallen.
meine Baustelle
Autor: daniel.krueger
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MrFreeze:

Wenn man eine Tachoscheibe mit Endwert 260 durch eine Scheibe mit Endwert 250 ersetzt (oder umgekehrt), dann würde der Tacho falsche Werte anzeigen.
Autor: MrFreeze
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@daniel.krueger: sorry hab mich falsch ausgedrückt. mich interessieren nur die zeiger nicht die scheibe. ne neue scheibe brauch ich nicht mehr sonst muß ich die scheiß orangene schicht wieder von der scheibe runter kriegen :)
meine Baustelle
Autor: daniel.krueger
Datum: 18.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Nicore: Ich habe gerade mal die Kiste mit meinen diversen gesammelten "Basteltachos" herausgekramt, habe hier welche sowohl von Motometer als auch von VDO, jeweils alte und neue Version, allerdings keinen vom Compact. Die Anschlußpins sind bei allen Instrumenten identisch, rein mechanisch läßt sich hier also jede Tachoscheibe auf jede Platine stecken, wenn das bei Dir nicht funktioniert, dann muß das eine Besonderheit der Compact-Tachos sein.


@ MrFreeze:

Ob es möglich ist, nur die Zeiger zu wechseln, kann ich Dir nicht genau sagen. Mir hat mal jemand erzählt, daß dies nicht funktionieren würde, da die Wellen unterschiedlich dick sind, ich habe es selbst allerdings noch nie ausprobiert. Kann Dir auch nicht mehr sagen, ob das bei einem Compact oder bei einem der anderen Modelle war, beim Compact schein da ja einiges doch etwas anders zu sein.
Autor: Nicore
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, das mit den Baujahren hatte ich wohl
wieder vergessen als ich nach nem Tacho bei
ebay geschaut hatte... aber egal.

Beide Tachos sind jedenfalls von VDO. Beide
haben keine Verbrauchsanzeige und sind auf
jeden Fall direkt Compact-spezifisch.

Irgendwie habe ich bisher noch keinen Compact
gesehen der die durchgängigen Zeiger hat, sei
es 4- oder 6-Zylinder.
BMW Team Oberhavel
Autor: MrFreeze
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schade eigentlich. die durchgehenden sehen irgendwie besser aus :)

@nicore: hast du beide typen von tachos? kannst du das mal ausprobieren, ob du die durchgehenden zeiger in den tacho mit nicht durchgehenden zeigern bekommst?
meine Baustelle
Autor: Nicore
Datum: 19.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein habe nicht beide Versionen und selbst wenn,
jetzt wo alles eingebaut ist würde ich es nicht
mehr ausbauen um zu testen. :)
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile