- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kabelverlegung und Kabelquerschnitt - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rapture85
Date: 08.02.2009
Thema: Kabelverlegung und Kabelquerschnitt
----------------------------------------------------------
Hallo an alle!

ich hab mal n paar fragen!
ich fahre einen e46 318ti compact und habe mir vorgenommen in den nächsten 2-3 monaten die anlage aus meinem alten auto in meinen "neuen" gebrauchten einbauen!

hierzu hätte ich aber noch ein paar fragen die ich vorher klären möchte!

1. kann ohne weiteres ein 50mm² kabel verlegen (zwecks engstellen), aht damit vielleicht jemand erfahrung?

2. die lautsprecher in den türen werden gegen lautsprecher von Ground Zero oder Audio System getauscht, diese möchte ich dann auch direkt und eventuell aktiv über ne endstufe betreiben...mein frage dazu ist: krieg ich durch den schlauch an der tür noch kabel durch, und wenn ja in welchem querschnitt?

wäre toll wenn da jemand n paar erfahrungen hätte und mir da helfen könnte!

und was haltet ihr von der zusammenstellung:

- Emphaser Monoblock (hab ich)
- Emphaser 4-Kanal (hab ich)
- Ground Zero Subwoofer (hab ich)
- Zusatzbatterie von Ground Zero
- Systemlautsprecher (entweder Ground Zero oder Audio System,bin mir noch nicht schlüssig)
- JVC Headunit (ist bestellt)



Antworten:
Autor: Flash82
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich fahre auch nen Compact aber nen 325ti ( Batterie im Kofferraum ).
Daher kann ich übers Kabelziehen wenig sagen. 50mm² Sollten abe ohne Weiteres machbar sein. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich habe 2,5mm² für die HT und 2,5mm² für die TMT in die Tür gezogen. Ist bischen gefummel aber es geht ganz gut. 4mm² sind zu groß. Habe ICH nicht hinbekommen.

Zu deiner Frage zu den einzelnen Komponenten können andere hier dir bessere Tips geben.
Da du aber alles hast außer FS und Batterie würde ich dir empfehlen dich mal bei Optima, Exide, Hawker usw umzuschauen. Ich habe die Exide Maxxima 900DC verbaut und bin mehr als zufrieden.
Um welches FS von Ground Zero oder Audio System handelt es sich denn bei dem du dir noch nicht sicher bist?
Wenn du dir ganz sicher sein möchtest versuch dir die LS vorher anzuhören.

Gruß Tobias
Autor: Rapture85
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

danke erstmal für die antwort, hatte schon gedacht das keiner damit erfahrung hat :-)

also ich hatte in meinem alten auto ne optima red top als starterbatterie,aber trotzdem hatte ich immer wieder starke spannungseinbrüche und musste die batterie regelmäßig laden, dazu hatte ich noch nen 40F kondensator aber der hats net rausgerissen :-)

das mit den türen hört sich schonmal gut an!das lässt doch hoffen ;-)
als FS habe ich das Ground Zero GZHC 165XII oder das das Audio System X--ION 165 E46 im auge und für die heckablage die Ground Zero GZHF 693X (Triax) oder die ESX QX693 (Triax), ein system von X--ION serie für die heckablage kommt für mich nicht in frage aufgrund der gelben membran, das sieht meiner meinung nach net so toll aus bei nem Topasblauen comapct :-)


Autor: Pimpf
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

danke erstmal für die antwort, hatte schon gedacht das keiner damit erfahrung hat :-)

also ich hatte in meinem alten auto ne optima red top als starterbatterie,aber trotzdem hatte ich immer wieder starke spannungseinbrüche und musste die batterie regelmäßig laden, dazu hatte ich noch nen 40F kondensator aber der hats net rausgerissen :-)

das mit den türen hört sich schonmal gut an!das lässt doch hoffen ;-)
als FS habe ich das Ground Zero GZHC 165XII oder das das Audio System X--ION 165 E46 im auge und für die heckablage die Ground Zero GZHF 693X (Triax) oder die ESX QX693 (Triax), ein system von X--ION serie für die heckablage kommt für mich nicht in frage aufgrund der gelben membran, das sieht meiner meinung nach net so toll aus bei nem Topasblauen comapct :-)



(Zitat von: Rapture85)





Keine Frage...Wenn die Lima den Strombedarf nicht Decken kann..hilft so ne Batterie auch nicht viel..also entweder batterie Nachladen..Größere Lima..oder öfters mal mit Leiser Musik fahren;)

und nen 6X9 Inch Lautsprecher in die Hutablage???oh gott bitte nicht..
investier die Kohle lieber in nen Frontsystem..

Übrigens steht beim X--ion E46 dabei (AUßER COMPACT)

LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: Rapture85
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das X-ION system kriegt man,so wie ich das bis jetzt so mitbekommen hab,auch in den compact,halt eben mit adapterringen!

wieso nich in die hutablage?hatte ich in meinem alten auto auch und ohne hört sich das meiner meinung nach net so schön an wenn die musi bloß von vorne kommt!
ist wahrscheinlich wieder geschmackssache das mit den 6x9ern

naja mal sehn...muss erstma wieder n bisl besseres wetter werden!

MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile