- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: negus Date: 08.02.2009 Thema: Außen Plastikteil wieder glänzend bekommen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Bei meinem 318 Bj.95 sind nun nach den Jahren die Plastikteile die außen sind nicht mehr schwarz sondern grau matt geworden. Wenn ich es mit Cockpitspray bearbeite dann ist es für 2-3 Stunden wieder schwarz, das soll aber noch wesentlich länger anhalten. Nun zu meiner Frage, hat einer einen Tipp für mich wie ich die Teile wieder schwarz bekomme ohne sie neu zu kaufen. |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lackieren ? :D Cyanide and Happiness. |
Autor: b-mw-323 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt solch ein stoßstangenschwarz, das ist sehr gut, damit hält es lange, am besten mehrere schichten auftragen, also immer trocknen lassen und noch mal, hab so auch was total graues wieder schwarz bekommen und das hat schon paar wäschen gehalten |
Autor: BMWluder88 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe was gelesen gehabt....ich versuche es nochmal zu finden.... Beispiel 1: Heißluftfön Beispiel 2: Motoröl Beispiel 3: Schuhcreme Bearbeitet von - BMWluder88 am 08.02.2009 19:50:12 love sucks |
Autor: masterkaycee Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Methoden nach "Frag Vati" sind nichts Halbes und nichts Ganzes. Warum werden die Kunststoffleisten überhaupt grau? Der Kunststoff verwittert mit den Jahren. Kann man beim Negativbeispiel Opel ganz einfach nachvollziehen, indem man mit dem Fingernagel über das Plastik geht - gibt schöne Kratzer und ist ein Zeichen, dass man den verwitterten Kunststoff abgekratzt hat. Einölen bringt also nichts, weil sich die verwitterte Schicht nur vollsaugt, entfernt wird sie nicht. Schuhcreme ist das Gleiche, der alte Rotz ist trotzdem noch dran und wird über kurz oder lang - eher kurz - wieder ausbleichen. Heißluftföhn heißt für mich, die verwitterte Oberfläche wird abgeblasen und teils auch angeschmolzen, weshalb die ursprüngliche Farbe wieder durchkommt. Ob das mittelfristig die Verwitterung nicht sogar fördert und dadurch richtige Risse entstehen? Stoßstangenschwarz hält auch keine drei Jahre. Soll es richtig haltbar werden, dann hilft nur lackieren. So kann nichts mehr verwittern. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: Colstar Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und bei gummiteilen ?? bsp fenstergummis ? was soll da gemacht werden lackieren schliesse ich aus oder ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |