- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MpMachine Date: 08.02.2009 Thema: M3 E92 unterhalt ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 08.02.2009 um 16:02:43 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. hallo allerseits, ich bin neu im forum und haben hier schon oft interessante beiträge gelesen und mich somit entschlossen hier anzumelden um meine frage zu stellen ich fahre zZ noch den 330i E46 wollte mir jetzt einen 335i E92 holen hab jetzt aber mit "erschrecken" festgestellt dass es bereits M3 E92 für den gleich preis gibt wie die 335i (47 000 bis 50 000€) der kilometerstand ist vergleichbar und eins von den fahrzeugen hat sogar premiumselection siegel. naja die überlegung war jetzt halt warum ein 335i wenn man auch einen m3 haben kann? beide fahrzeuge wollte ich nur im sommer bewegen. dass der m3 mich mehr an unterhalt kosten wird ist mir auch klar. die frage ist nur ob dies die mehrleistung zum 335i gerechtfertigt? könnten mir netterweise die leute die schon damit erfahrung haben hier posten ? ~verbrauch ~reifen ~inspektion ~steuer etc. wieviel unterschied würde das zum 335i ausmachen? bin schon im vorraus dankbar Bearbeitet von - LatteBMW am 08.02.2009 16:02:43 |
Autor: MpMachine Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat keiner hier erfahrung bezüglich m3 oder 335i? |
Autor: hero182 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal solltest dir klar werden, WAS du wirklich willst, unabhängig vom preis. 3l biturbo reichensechser und 4l hochdrehzahl-v8 sind 2 verschiedene welten. guck dir doch mal das drehmoment an: beide 400NM, beim 335i aber schon knapp über leerlaufdrehzahl, beim m3 passiert da noch nicht viel. ich muss klarstellen ich bin weder im 335i noch im m3 gesessen, aber der m3 wird in der praxis wohl locker mal 5l mehr verbrauchen, wenn man in nicht vergewaltigen möchte mit untertouriger fahrweise. also würde ich allein wegen den benzinkosten zum 335i tendieren. die m-motoren gelten seit jeher als anfälliger als die "normalen" motoren. wie das beim neuen m3 ist, weis ich nicht, aber ich vermute es wird sich ähnlich verhalten. somit solltest du beim m3 immer ein doppelt so großes sicherheitspolster für reparaturen haben als zB beim 335i. der kann natürlich auch schon teure reparaturen brauchen, aber der m3 wird das wahrscheilich übertreffen. steuer kannst du dir ja ganz einfach ausrechnen, versicherungsangebote würd ich mir auch einfach mal einholen bei deinem persönlichen versicherungsmenschen. reifen dürften beim m3 größer ausfallen und somit auch nochmal teurer (und die vom 335i sind schon teuer genug!). inspektionskosten klären = 2min. telefonieren mit deiner werkstatt. also ich weis ja nicht, wie gut du verdienst, aber ich hab mir den m3 für später schon ausm kopf geschlagen. ein zwischending wäre natürlich der b3 von alpina, aber den wird man nur selten finden und dann wahrscheinlich eher so teuer wie ein m3. aber guck dich doch einfach mal in diese richtung um. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Sunshinedriver Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mittlerweile beide autos auf der Strecke bewegt den M3 ausgiebiger auf der Nordschleife und den 335i nur im vergleich mit meinem e30 m5... für die Strecke ist der M3 schon ein echtes sahnestückchen! hat nen leichten drang zum untersteuern das aber prüzise mit dem gaspedal korigiert werden kann...is aber eigentlich unmöglich von der piste zu kriegen... Der M3 hat je nach 18 oder 19" die Michelin Softgummi Sportreifen drauf die ab werk glaub blos 5mm haben ... mein Metallbauer fährt dieses Jahr jetzt den 3 Satz (bei knapp35tkm!!! ohne strecke...) also das is schon echt heftig... für den Alltag finde ich den den 335i 1a!! is mit das schönste was ich von BMW bisher gefahren bin... zieht sauber hoch verbraucht eigentlich garnix und steht meinermeinung dem M3 nicht soviel nach was den (Neu).Preis rechtfertigen würde... Langlebigkeit kann man bei beiden nicht wirklich ausschlaggebend was sagen wobei mehr s65 in den Werstätten sind wegen Motorenproblemen als die N54! trotz 2er Lader! an die Leistung gewöhnt man sich (wie auch beim M3) sehr schnell (fast zu schnell) aber für zügig Wochenendausfahreten bestens geeignet... Und was der Unterhalt kostet kann dir einzig und allein dein versicherungsmensch sagen ... www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: OnkelCharlie Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Durch einen unerwarteten zufall/Glück, gelang meine Familie an einen M3. Daher erkundigten wir uns auch ausführlich über den M3. Die Unterschiede vom 335i zum M3 sind recht deutlich zu erkennen. Man sollte sich erstmal im klaren sein zu was man den wagen benutzt. Der M3 stellt für Kunden, welche den Wagen nur im Sommer fahren und damit Spaß haben wollen, einen perfekten Sportwagen dar. Zum alltäglichen Gebrauch, v.a. in der Stadt wird natürlich abgeraten, da der Verbrauch dann an die 20liter geht und der Wagen nicht in die Innenstädte gehört, sondern auf Landstraßen. Der 335i stellt im gesamten das stimmigste Gesamtpaket für den Alltag dar. Konnte selbst schon bei beiden Autos mitfahren/ selbst bewegen und klar gibt es v.a. im Fahrwerksbereich unterschieden. Vom Motorenkonzept sind sie, wie auch schon von hero beschrieben, recht unterschiedlich. der M3 ist der reine, perfekte Sportler und der 335i ist der perfekte Allrounder. Falls Landstraße und sportliches Fahren im Vordergrund stehen und für den Alltag ein anderes Vehikel evtl zur Verfügung steht -> M3. Falls es für den Alltag sein sollte -> 335i. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |