- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Balu525 Date: 08.02.2009 Thema: sehr hoher verbrauch tds ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe im moment einen sehr hochen verbrauch 13,5L auf 100. das ist sehr viel. LMM und LF sind schon neu. weiß im moment nich mehr wirklich weiter.Turbo,ESD,ESP möchte ich erst zum schluß in betracht ziehen. weiß jemand ob da noch irgend welche fühler oder sensoren evt. ne rolle spielen. MFg Daniel Bearbeitet von - Balu525 am 08.02.2009 15:41:51 |
Autor: Don King Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- fehlerspeicher auslesen lassen und lambdasonden kontrollieren.. Russian Power |
Autor: Balu525 Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- fehlerspeicher ist leer,hat der tds lambdasonden????? |
Autor: steinbock Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hoppala, da hat jemand nicht gemerkt dass es sich ein tds handelt ;-) Hab noch nie einen Diesel mit Lambdasonden gesehen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Stonecold Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar gibts lambdasonden beim Diesel nur haben das eher Moderne Diesel ein TDS wird sowas bestimmt nicht haben. ESP mal checken lassen? MfG Stonecold |
Autor: ThogI Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der TDS überhaupt einen Luftmassenmesser?? Ich glaube nicht. Nur Kurzstrecken? Kalte Temperaturen? Thermofühler Hängende Einspritzdüse durch Schmutz? Bremsen fest? Leistungsverlust ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: rumpel666 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, der 525tds hat einen Luftmassenmesser. Der geht aber geht nur relativ selten kaputt - nicht so wie bei den neuen Common-Rail-Dieseln. MFG rumpel666 |
Autor: Balu525 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ThogI: Bin Täglich ca. 90km unterwegs,leistungsverlust? erreicht zumindest seine Vmax nicht. das war auch kein schleichender prozeß, der verbrauch ging in etwa 1 woche so hoch. Bearbeitet von - Balu525 am 11.02.2009 16:33:25 |
Autor: Don King Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: fuck... da habt ihr mich erwischt.. erst richtig lesen dann antwort schreiben ^^ Russian Power |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Raucht er Stärker? Bremsen vielleicht fest? Luftfilter? |
Autor: ThogI Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: könnte dann doch der Turbo sein. Müsste dann auch noch ziemlich rauchen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Balu525 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja rauchen ist etwas mehr,bremsen sind nicht fest,luftfilter ist neu |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 14.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte schon oft das Das Agr Ventil Falsch angesteuert wird bei den Motoren. Einfach mal abklemmen... Wie siehts mit der Leistung aus? |
Autor: Balu525 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bmwfahrer1982 die leistung ist etwas "MAU",wahr schon mal besser |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte auch der Nadelbewegungsfühler sein... Da hätte er aber wirklich spürbar weniger... Was hast denn schon alles gemacht außer Lmm und LF? Mal Ladedruck messen(lassen) Spritzbeginn messen(lassen) Spritzbeginnverstellung |
Autor: tron54 Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du comon rail pumpe oder verteiler einspritzpumpe verbaut wenn du normaler einspritzpumpe hast solltest die pumpe prüfen lassen und einstellen fördermenge www.tr-on.de |
Autor: ThogI Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der tds kennt so nen neudeutschen Kram wie Common Rail gar nicht... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Balu525 Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wisst ihr denn was mich das ca. kostet die esp einstellen zu lassen? |
Autor: ThogI Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag mal beim Boschdienst für Dieseltechnik nach. Mir war so, daß die die ESP ausbauen und auf den Prüfstand nehmen. Ich denke so ca. 500 € ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Balu525 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das GEHT ja noch. immer noch besser als 1500 beim :-) zu lassen für ne neue |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denn Einspritzbeginn und die Spritzverstellung kann man im auto messen... Macht jeder Bosch Service... Darf nicht mehr als 100 Euro kosten. Nur wenn da was nicht stimmt kann man es Versuchen einzustellen. Wenn da nichts geht dann ist eine Tausch Pumpe ganz sicher der Beste Weg. |
Autor: Balu525 Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO..... der fehler ist gefunden......... das MENGENSTELLWERK ist def.. das wars dann wohl mit der pumpe. danke für eure hilfe. MFG Daniel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |