- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: holgi4 Date: 08.02.2009 Thema: Spezialwerkzeug notwendig Schaltgetriebe ausbauen? ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem 525 tds Bj 99, gerade 200t auf der Uhr verabschiedet sich wohl schon das Getriebe (5-Gang). Im 3 und 4 Gang fängt es an zu klackern. Kennt sich jemand damit aus? Ist es schwer das Schaltgetriebe ein und auszubauen? Braucht man Spezialwerkzeug? Kann man das Getriebe evt preisgünstig reparieren lassen, da ich hoffe das es bisher nur ein Lagerschaden ist und ich jetzt nicht weiterfahre damit, oder was kostet sowas ungefähr "machen lassen" beim Freundlichen? Danke für Antworten Bearbeitet von - Pug am 08.02.2009 11:03:23 |
Autor: buddy330 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um das Getriebe auszubauen,braucht man kein Spezialwerkzeug.En paar lange Verlängerungen und Torxnüsse E10,E12,E14 sind das Speziellste was man braucht. Den Rest sollte man alls Schrauber zu Hause haben. Wenn du keine Grube oder Hebebühne hast,ist das ganze eine Quälerei. |
Autor: mikV8 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dass sich ein Schaltgetriebe bei 200Tkm verabschiedet ist auch mehr als ungewöhnlich. Bist du dir der Kilometerleistung wirklich sicher? Gruß Mirko |
Autor: holgi4 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke Buddy, für die schnelle Antwort, dann bekomme ich das Getriebe wohl selber raus und wieder rein , kennt denn noch jemand hier einen der das reparieren kann oder ein anderes Getriebe vertickt?? |
Autor: Stefan177 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde sogar sagen, daß es ziemlich unmöglich ist. Wie soll das gehen? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: buddy330 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht schon ;) Aber ich wills nicht nochmal machen. |
Autor: 5e39 touring Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Herne (Ruhrgebiet) gibt es eine Firma, die sich auch Schaltgetriebe spezialisiert hat, GTM Mandrake. Wo kommste her? Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: holgi4 Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja ganz sicher kann man wohl nie sein bei den Kilometern, aber den Wagen hab ich vor 2 beim Freundlichen mit lückenlosen Scheckheft gekauft. Mir ist das auch ein Rätszl warum das Getriebe den Geist aufgibt. Habe nachgeschaut; Getriebeöl ist genug drauf und sieht auch von der Farbe sehr gut aus. Keine Ahnung;(( Mein fahrstiel ist zügig, aber " mehr nicht", fahre immer esrt warm usw |
Autor: holgi4 Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Komme aus der Nähe von Rheine, das sind keine 100 Kilometer bis Herne, rufe die mal an, danke für den Hinweis. Sind denn die Getriebe im 2,5er tds alle Baugleich von 1992 bis Anfang 2000?? Oder hat sich da mal was geändert?? Alternativ wäre für mich nämlich noch ein gebrauchtes Schaltgetriebe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |