- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Feuchtigkeit unter der Rückbank - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lars_07
Date: 08.02.2009
Thema: Feuchtigkeit unter der Rückbank
----------------------------------------------------------
Hi,
habe heute neue sitze eingebaut. dabei habe ich dir isolierung unter rückbank hochgehoben und die war total nass!!! hat jemand eine ahnung woher diese feutigkeit kommen kann???

hier mal ein bild


Bearbeitet von - Lars_07 am 08.02.2009 00:11:27

Bearbeitet von - Lars_07 am 08.02.2009 00:19:43
Getaway in Aachen


Antworten:
Autor: cabriowuschel
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat dir da vielleicht ein strammer Kumpel auf die Rücksitze gepinkelt?
Autor: Gr33nAcid
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir lag es an porösen dichtungen und undichten nachbau rl. beides getauscht = ruhe ;) ich habs auch schon gehabt, das die löcher wo die schrauben für die Gurte (hinten) wasser reinlassen.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Lars_07
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Gr33nAcid: welche dichtungen waren denn bei dir porös???
Getaway in Aachen
Autor: Pug
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich antworte mal:-)
die dichtung von den ausstellfenstern.

sehr oft werden die aausstellfenster auch geöffenet und nach dem schließen ist "dreck" zwischen der dichtung und rahmen so dichten die nicht mehr 100%

kannst ja mal die scheiben uusbauen (ohne ausbau kommt man nicht ordentlich rann) und die dichtungen reinigen.

Bearbeitet von - Pug am 08.02.2009 10:59:59
Nu mal los....
Autor: Lars_07
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber müssten dann net auch die seitenverkleidung nass sein??? hatte eher das gefühl das die feutigkeit von unten kommt. werde aber auch mal die Dichtungen reinigen.
Getaway in Aachen
Autor: Silver-star
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte vor zwei Jahren ähnliches Problem, zusätzlich aber auch noch immer die Reserveradraummulde voller Wasser, und konnte mir nicht erklären wo es herkam.

Nach Recherchen, hab ich dann auf gut glück mal die Rückleuchten mit Silikon neu abgedichtet, und seitdem kein Wasser mehr im Auto gehabt!

Hab es selbst nicht geglaubt das eine solche Wassermmege durch die Rückleuchten reinlaufen kann, aber war wirklich der Grund.

Die Rückleuchten waren auch schon bisschen rostig von innen, an den Sockeln, vielleicht auch bei dir ein Indiz!?
Autor: Silver-star
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach...Jetzt fällt mir gerade auf.. Ist ja ein Compact!

Der hat ja ggar keine Reserveradraum Mulde...Naja vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter....

*schäm* weil zu spät gesehen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile