- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Deepthrow Date: 07.02.2009 Thema: frage ausbau leerlaufregler m52 ---------------------------------------------------------- wollte gerade meinen leerlaufregler wegen defekt tauschen. bin nach dieser anleitung gegangangen Link habe auch soweit alles draußen gehabt. die anleitung is für einen m50 motor ich habe einen m52. der LLR is so verbaut da müsste ich die ansaugbrücke abnehmen, is das ein akt die abzubauen? auf was muss ich achten. 320i von 94 mit m52 motor |
Autor: House Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Ansaugbrücke muss nich runter. Ist zwar eng aber es geht auch so! Hast auch genug Platz geschaffen? Also Drosselklappe abgeschraubt, Luftfilterkasten und sowas alles raus? Dann hat man genug Platz für den Arm. |
Autor: Deepthrow Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schonmal für deine antwort. ja das habe ich alles raus. es is aber immer noch sau eng weil die metallschiene davor sitzt wo auch der ölmeßstab befestigt is. den LLR nacht unten rausdrücken? |
Autor: House Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist wirklich saueng, ich hatte mir auch beim Ausbau noch ein zusätzliches Gelenk im Arm gewünscht :P Ja der muss so nach unten/vorne rausgezogen werden, ist ja nur gesteckt. |
Autor: Deepthrow Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich werde es morgen nochmal versuchen. zuerst muss der untere schlauch vom LRR ab oder? |
Autor: JanGD Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Ich habe dise Metallschiene an der der Ölmessstab angeschraubt mit ausgebaut, stand auch so im TIS. Dann sollte es vom Platz her eigentlich gehen. Greets JanGD So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: Deepthrow Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, werd die dann auch mit ausbauen. was isn TIS? |
Autor: JanGD Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Abkürzung für die Werkstattsoftware von BMW. Viel Erfolg! So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: Deepthrow Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, fertig mit der fummelarbeit :) hab ihn doch so rausbekommen. das metall ding wo auch der ölstab dran befestigt is musste sogar mit ab weil es mit einem gummi ring an dem LLR befestigt ist. nun springt er im kalten zustand auch wieder schön an ohne gas zu geben. is es normal das er erst auf hohe drehzahlen geht und sich dann langsam bei 750 um/min einpendelt? danke für eure hilfe |
Autor: Touri Normi Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup is beim scheckheftgepflegtem cabbi 320i meiner freundin auch so. bei mir isses grausam ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |