- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

unruhiger lauf!! bmw 318ti compakt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pismit
Date: 06.02.2009
Thema: unruhiger lauf!! bmw 318ti compakt
----------------------------------------------------------
mein motor läuft im stand unruhig, ich habe vor ein paar tagen die zündkerzen deswegen schon gewechselt!aber läuft immer noch minimal unruhig!dachte erst ist der luftmenegnmesser aber scheint in ordnung zu sein!morgens wenn er kalt ist macht er das ganz schlimm,muss mit gas geben starten!aber dann wenn er warm ist ist es nur minimal!
kennt einer von euch das problem???




Antworten:
Autor: pismit
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt jetzt habe ich echt einen bmw (bussen mit wackelkontakt) wenn mein freundin neben mir sitzt haaaaaaaaa
Autor: buddy330
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leuchtet die gelbe Motorkontrolleuchte?
Lass mal dein Fehlerspeicher auslesen.Vielleicht hat der Motor der Valvetronic die Anschläge verlernt.Die kann man bei BMW wieder über den Tester anlernen.
Autor: pismit
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist das??
Autor: buddy330
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry! ich war grade beim E46 compact.Denkfehler von mir. ;)

Autor: pismit
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne leuchtet aber nicht!!
Autor: buddy330
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Check mal ob der Falschluft zieht.SPrüh die ANsaugbrücke usw mal mit Startpilot oder Bremsenreiniger ab.Wenn sich die drehzahl verändert hast du dein Fehler.
Vielleicht hat auch dein Zündspulenblock eine Macke.
Autor: AnTh-berlin
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bevor man anfängt wie blöd rumzusuchen würd ich erstmal den speicher auslesen. vllt. bist du dann schon schlauer. Könnte sich auch nach Nockenwellensensor anhören!
Autor: Mudfoss187
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ne altbekannte krankheit vom m44 motor, bzw 318is/ti....

musst wohl damit leben müssen.

nach ner langen kalten nacht startet er extrem schlecht, geht unter anderem wieder aus. nach 5 minuten fahrt ist alles wie vergessen...

hab ich auch shcon öfteres erlebt.
zündkerzen gewechselt, nockenwellensensoren gewechselt, lambdasonde gewechselt, batterie gewechselt, ölwechsel.

nichts hat funktioniert.

die einzigen sachen die noch übrig bleiben:

einmal habe ich in einem forum gelesen dass irgendein sensor faxen macht. den hat er dann über nacht in watte und alufolie eingewickelt. damit war es schon besser, aber nicht gut. weiß nicht, was ich davon halten soll.

meine erklärung ist, dass bei kalten, längeren stehen, das Motoröl ein wenig länger braucht um die hydrostößel richtig zu schmieren. vielleicht sind die stößel schon zu alt, zu verdreckt oder ähnliches. die zu wechseln wird aber sau teuer.

vielleicht liegt es bei dir ja auch an was ganz anderem.



Bearbeitet von - Mudfoss187 am 06.02.2009 18:12:06
Autor: ive
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wen der M44 Motor nach einer kalten Nacht schlecht anspringt und nach ein paar Minuten alles geht und sonst kein Fehler gefunden worden ist, dann musst du einfach 0W30 oder 0W40 Öl benutzen. Bei manchen M44 klemmen sonst bei Kälte die Hydrostößel. Siehe auch hierzu meine beiden Beiträge. Es hat jetzt schon mehreren Leuten geholfen.
Beitrag:
"318ti Springt bei kalten Temperaturen nicht an"

Einer wollte sogar einen Besen fressen, wenn es klappt. Hat es. Ich hoffe, er war gut gewürzt :-))
Marko

Autor: herr b
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass mal den leerlaufregler reinigen,
dann wird er wieder laufen!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html
Autor: 3xxi
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein gerne defektes Bauteil ist der Gummi-Faltenbalg zwischen Drosselklappe und LMM....... Check den mal ob er rissig oder spröde ist, das gabs schon tausend mal......

MFG
Autor: pismit
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich danke euch für die paar tips!!
werde den mal auslesen laseen wenn die nichts finden werde ich mal das ausprobieren!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile