- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ado55 Date: 06.02.2009 Thema: Wagen fährt nach rechts ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte einen riss in der Achsaufhängung bis da hin ist mein wagen immer geradeaus gefahren. Nun hab ich eine neue Achsaufhängung aber mein wagen will immer nach rechts hab die werkstadt gefragt und die meinten das eine feder gebrochen ist. Hab Nachgeschaut und keine gebrochene feder gefunden und spureinstellun soll auch passen. Ich muss immer nach recht lenken das der wagen gerade fährt und in den kurven höre ich die stimme der hinten hockt auserhalb der kurve. hmm woran kann es liegen |
Autor: chris der einsteiger Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi das mit den federn siehst du nicht immer gleich aber gut das schließe ich jetzt mal aus wenn du geschaut hast das die spureinstellung nicht stimmt würde ich jetzt mal sagen da ich ja fast täglich damit zutun habe ... aber kannst auch mal luftdruck prüfen da hast manchmal auch fehlerquellen aber da muss eine seite fast platt sein grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: buddy330 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie haben die die Spur eingestellt mit einer gebrochenen Feder? Die Vermessung kann man sich sparen. |
Autor: pat3112 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Buddy hat vollkommen recht schleunigst zur Werkstatt und nachschauen lassen ! Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Autor: ado55 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber die feder ist ja garnicht gebrochen soweit ichs gesehen hab |
Autor: buddy330 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du ein Riss in der Hinterachse gehabt? Denn nach dieser Reparatur ist eine Fahrwerksvermessung notwendig. Wenn da was schiefgelaufen ist,oder wirklich eine Feder gebrochen ist hast du dein Problem gefunden. Eine gebrochene Feder an der HA ist nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen |
Autor: ado55 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hatte ein riss der 7cmm war hab einen neuen unterboden bekommen |
Autor: buddy330 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt,ist nach dieser Reperatur eine Fahrwerksvermessung notwendig.Wenn diese mit einer gebrochenen Feder gemacht wurde können die das eigentlich nochmal vermessen. Ich würde das morgen oder am Montag mit der Werkstatt klären. MFG |
Autor: Wolf41 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst du das mal bitte genauer erklären? |
Autor: ado55 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: z.b auf der landstarsse eine linkskurve dann kommt mir es so vor als ob der hinten kockt die stimme ganz von rechts kommt das gleiche auf der rechtskurve. will eigentlich sagen das mein heck rausbrechen will |
Autor: buddy330 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt,lass das überprüfen,befor du mit dem Wagen im Acker landest. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |