- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wieviel für einen gebrauchten BC ausgeben? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 01.01.2004
Thema: Wieviel für einen gebrauchten BC ausgeben?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 01/01/2004 um 17:25:36 in dieses Forum verschoben.

Wieviel würdet Ihr für einen großen BC mit Kabelbaum, Steckern und Lenkradschalter ausgeben?
Da ich bisher nur die Analoguhr besitze brauche ich nur noch den Temperatursensor oder?
Außerdem möchte ich wissen ob ich Check Controll noch anschließen kann und was ich da machen muss.

Danke



Bearbeitet von - McClane am 01/01/2004 17:25:36


Antworten:
Autor: n/a
Datum: 01.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir fällt gerade noch ein, hat sich vielleicht jemand einen BC aufm Schrottplatz gekauft? Wenn ja, was habt Ihr bezahlt und was war alles dabei?


Autor: GRAMBLER
Datum: 01.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mich, rein interessehalber auch interessieren ob das von nem 'laien' nachrüstbar wäre

>>> HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN <<<
Autor: n/a
Datum: 01.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke schon, wenn Du weißt wie man die Kabel miteinander verbindet, abisoliert...

Und dann gibt es ja diverse Anleitung dafür im Netz, dürfte normalerweise kein große Problem sein, denke ich.


Autor: David325
Datum: 01.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
werden teuer gehandelt, so 200eur nur fürs bedienteil (vorsicht, bei älteren so bis 98 wurden lt. hersteller siemens-vdo bzw. borg schlechte leitkleber verwendet, daher fast immer displays defekt!). fühler is günstiger.
kabelbaum braucht man nicht, kann locker einzelleitungen kaufen und anklemmen.
lenkstockhebel finde ich zu teuer im verhältnis zum nutzen (habe ihn im e30 und benutze den nicht).
checkcontrol nur wenn schon verbaut, nachrüstung viel zu aufwendig.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung.
Autor: McClane
Datum: 01.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@David
Das verstehe ich nicht. Erst im letzten Baujahr wurde das Problem behoben? 98 kam ja schon der E46. Ich wollte mir einen 95er holen und habe gedacht, dass die schon in Ordnung sind.

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: David325
Datum: 01.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das teil wird auch jetzt 2003 noch produziert, benötigt man ja für die vielen defekten teile...
die aussage stammt von jemanden der bei der qualitätssicherung der fa. borg sitzt!
schau dir auf alle fälle an ob das display einwandfrei ist, ist ja nicht immer, aber oft!

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung.
Autor: McClane
Datum: 01.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cool, Danke für die Info. Jetzt weiß ich wenigstens genau Bescheid. Ist nur schade, dass BMW das Problem erst nach 8 Jahren in den Griff bekommen hat.

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: David325
Datum: 01.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kein bmw-problem sondern zulieferer-problem. gabs aber sowohl bei borg als auch bei vdo (jetzt siemens-vdo), also wohl damaliger stand der technik...

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung.
Autor: AlexLA
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe vor ca. 1 Jahr den gr. BC für 80 Euro bekommen. Absolut neuwertiger Zustand.

Für den Blinkerschalter mit der BC Funktion habe ich nochmal 50 Euro bezahlt. (Vom den Schalter gibt es zwei verschiedene. Mit Airbag und ohne. Umbau ist aber sehr einfach. Man kann das Kabel von dem alten Schalter hernehmen.)

Für die Stecker und Kabel habe ich nochmal ca. 10Euro ausgegeben.

Also insgesamt ca. 140 Euro.

Umbau war aber für mich als nicht Elektriker relativ aufwändig. Habe ein ganzes Wochenende für den Einbau gebraucht. Weil nicht alles bei ersten mal Funktioniert hat.

Codieren kostet bei BMW noch mal 32 Euro.

Gruß
Alex

Gruß
Alex


Autor: n/a
Datum: 07.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

ich habe vor ca. 1 Jahr den gr. BC für 80 Euro bekommen. Absolut neuwertiger Zustand.

Für den Blinkerschalter mit der BC Funktion habe ich nochmal 50 Euro bezahlt. (Vom den Schalter gibt es zwei verschiedene. Mit Airbag und ohne. Umbau ist aber sehr einfach. Man kann das Kabel von dem alten Schalter hernehmen.)

Für die Stecker und Kabel habe ich nochmal ca. 10Euro ausgegeben.

Also insgesamt ca. 140 Euro.

Umbau war aber für mich als nicht Elektriker relativ aufwändig. Habe ein ganzes Wochenende für den Einbau gebraucht. Weil nicht alles bei ersten mal Funktioniert hat.

Codieren kostet bei BMW noch mal 32 Euro.

Gruß
Alex

Gruß
Alex







Wo hast du den BC denn her? Vom Schrottplatz, wenn ich das ganze sagen wir mal für 180 Euro bekäme wär das ja super, denn wenn ich bei ebay sehe, was dafür geboten wird. Unter 230 Euro läuft da nix!


Autor: AlexLA
Datum: 08.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja es war bei Ebay. Die Auktion endete um 4Uhr in der Früh. Vielleicht liegt es auch daran.

Ich war mal auf nen Schrottplatz und habe gefragt was der große BC für den E36 kostet. Dort wollte der Typ 100 Euro. Das war mir damals aber zu teuer. Aber wenn ich mir jetzt die Preise bei EBay anschaue ist das ja ein Schnäppchen dagegen.

Mfg
Alex

Zitat:


Zitat:


Hi,

ich habe vor ca. 1 Jahr den gr. BC für 80 Euro bekommen. Absolut neuwertiger Zustand.

Für den Blinkerschalter mit der BC Funktion habe ich nochmal 50 Euro bezahlt. (Vom den Schalter gibt es zwei verschiedene. Mit Airbag und ohne. Umbau ist aber sehr einfach. Man kann das Kabel von dem alten Schalter hernehmen.)

Für die Stecker und Kabel habe ich nochmal ca. 10Euro ausgegeben.

Also insgesamt ca. 140 Euro.

Umbau war aber für mich als nicht Elektriker relativ aufwändig. Habe ein ganzes Wochenende für den Einbau gebraucht. Weil nicht alles bei ersten mal Funktioniert hat.

Codieren kostet bei BMW noch mal 32 Euro.

Gruß
Alex

Gruß
Alex







Wo hast du den BC denn her? Vom Schrottplatz, wenn ich das ganze sagen wir mal für 180 Euro bekäme wär das ja super, denn wenn ich bei ebay sehe, was dafür geboten wird. Unter 230 Euro läuft da nix!











==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile