- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kayox1978 Date: 06.02.2009 Thema: E36 Newcomer auf dem Schrottplatz ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 06.02.2009 um 10:51:04 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Als ich heute auf dem Schrottzplatz war, ist mir aufgefallen das viel mehr E36er da waren wie sonst. Grund die Schrottprämie:) man was fahren wir doch für Oldies. Hat der E36 nur noch Sammlerwert? Wer hat es auch getan? Mfg ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 06.02.2009 10:51:04 |
Autor: Alpina V12 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nie im Leben geb ich mein Oldie ab ! Bearbeitet von - Alpina V12 am 06.02.2009 01:29:59 Don`t LIKE MY 4 ZYLINDER SOUND ? Email me: eatshit@gofuckyouself.ru |
Autor: BMWJay187 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, irgendwann ist halt mal Feierabend. Aber meinen behalt ich auf jeden Fall noch ne Weile, als Student hat man ja sowieso kein Cash für n Neuwagen=) Der Tod ist sicher, das Leben nicht. |
Autor: stefan323ti Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch Praktisch, da sollten doch eigntlich die Ersatzteilpreise fallen ;) Die letzten Jahre, zumindest seitdem die Grenzen Richtung Osteuropa offen sind, gabs ja für E36, Golf3 und so Konsorten ja fast nix mehr bei den Schrottis, ging alles Richtung Polen und so (Aussage der Schrotthändler bei uns) Ich such eh noch ne rostfreie Motorhaube :) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: der_fichti Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Niemals!!! Wenn man seinen wagen ohne Ende pflegt und viele teile erneuert hat und keine Probleme damit hat, wieso dann verschrotten? Also ich hänge an meinem Auto und es kommt nicht in Frage... Aber danke schon mal an alle die es tun wollen... So werden die Autos seltener und man kommt leichter an die Ersatzteile ! M. The most powerful letter in the world. |
Autor: jospi69 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinen bekommt ihr nicht! Ich will keinen neuen Dacia Logan fahren. |
Autor: e36andy Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das seh ich auch so, der E36 ist 1. ein schönes Modell und 2. auch relativ zuverlässig, ich hänge auch sehr an meinem 2,8er auch wenn ich ihn erst 3 Monate habe, und eigentlich ist es ja auch ein sehr beliebtes Modell, nichtso ganz modern wie schon der E46 oder so... Aber die meisten fahren ja eh nur noch auf Neuwagen ab, total schrecklich, gestern hab ich mit jemand noch geredet, der sprach von "alten" Autos, da fragte ich "ja wie alt denn?" als Antwort erhielt ich nur "von 1999", mh, sehr alt... N Kollege von mir fährt ein gut erhaltenen 525e, das ist so ein schönes und solides Auto, von 1982, herrlich, vielleicht kommt mir diese "Zeitverschiebung" in Sachen alten Autos so "komisch" vor weil ich und meine Kollegen sich alle mehr für ältere Sachen interessieren, außerdem hab ich ab und zu die Möglichkeit Oldtimer zu fahren... Verschrottet nicht ein Stück BMW Geschichte, es lohnt sicht nicht... MfG |
Autor: Betonkutscher Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was hat sowas in nem Fachforum zu tun ? |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin sogar am überlegen ob mein neuer wieder n e36 wird..2,8er. Wenn da ma nicht immer der zahn der zeit am lack nagen würde.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau, also ab in den Talk.. Bearbeitet von - Hecktrieb06 am 06.02.2009 10:38:02 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Xenonis Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ich finds gut das die ganzen runtergerittenen E36 von den Straßen verschwinden und gegen Dacia Logan & Co eingetauscht werden. Es gibt mehr Ersatzteile zu besseren Preisen und dem recht miesen Image des Wagens schadets sicher nicht wenn der Gesamtbestand geringer und dafür hochwertiger wird. Ich hab vom deutlich moderneren E39 zurrück zum E36 gewechselt weils halt einfach ein tolles Auto is. Bis auf den Z4 konnte mich bisher kein bezahlbares Auto so begeistern. Da spielt das Alter des Wagens nunmal keine Rolle. --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: romeon Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dachte die dürfen vom Verschrotter nicht vorher ausgeschlachtet werden? |
Autor: Xenonis Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch doch, die Verordnung besagt lediglich das die Karosse verschrottet werden muss. Was mit sämtlichen Teilen passiert ist egal. Theoretisch darfst du sogar selber schlachten und nur die Karosse hinbringen, denn nirgenwo steht geschrieben der Wagen müsse komplett sein. Man könnte also nen 325 Schlachten und 1000-1500€ rausholen. Dann 100€-150€ für die Karosse + 2500 Abwrackprämie...reicht schon fast fürn Dacia;) Bearbeitet von - Xenonis am 06.02.2009 11:06:19 --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: Nicore Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nunja, für normale E36er im Serienzustand bekommt man halt nicht viel, und beim BMW Autohaus geben die einen lange nicht 2500€ für einen OEM-E36. Also, schrotten. Sammlerwert wird der E36 keinen haben... BMW Team Oberhavel |
Autor: daspertl Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Noch nicht. ;) Mir passt das auch ganz gut, dass die ganzen verranzten und abgeschmodderten E36 verschwinden. Um so besser gefällt mir mein Haufen. *g* Und Teile werden dann auch nicht mehr so selten. Trotzdem tut es schon weh, wenn man TV Reportagen sieht, wo noch 1A E36 verschrottet werden. War letztens erst.. Da stand eine ganze Palette von E36 rum, und die sahen alle noch nicht so schlimm aus. Schade... |
Autor: stefan323ti Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wie Xenonis schon schrieb. Die Rohkarosse muss verschrottet werden. Die Ersatzteile dürfen durchaus verkauft werden. Nur das komplette Auto darf nichtmehr verkauft werden. Wäre ja blöd, wenn man da nicht noch Geld und Steuergelder rausholen könnte. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar hat der e36 sammelerwert, gerade wenn ich an m3, 318is und ans cabrio denke. an meinem nagt auch der zahl der zeit. rot am kr, rost an den türen, rost am dom vorne :( kA ob ich noch mal tüv bekomme im märz. hatte den ganzen rost mal entfernen lassen, ist aber alles wieder da. und noch mal geld in die möhre stecken habe ich keine lust zu. zum glück ist mein studium bald vorbei, und dann kommt mir minimum nen 320i touring unter, aber auch wieder nen e36 ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: pat3112 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 wird wenn er noch ein paar Jahre mehr aufm Buckel hat vielleicht auch wieder kommen (siehe E30) momentan faßt den halt kein Händler oder Käufer mehr mit der Kneifzange an weils kaum noch unverbastelte Exemplare gibt. Gut die Abwarckprämie tut ihr übriges dazu. Pat Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Autor: danny321 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinen möchte ich bis zur Rente fahren. Bei den Neuwagenpreisen ist das allemal die bessere Lösung. Und selbst wenn irgendwann der Motor, Getriebe oder andere sachen kaputt gehen, dann kostets selbst wenn alles auf ein mal kommt immer noch nur einen Bruchteil eines neuen... Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: potzee Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man heute nach einen e36 mit wenig km sucht, siehts schon schlecht aus. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: NDM27 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habs genauso gemacht. Hab zwar meinen E39 noch, aber der wird wohl verkauft werden. Hab mir jetzt letzte Woche nen E36 M3 gekauft. War nicht die schlechteste Entscheidung. :-) www.mathias-hohme.de |
Autor: romeon Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die meisten werden halt gefahren. Meine Erfahrung damit ist auch ausschließlich positiv, meiner wird heuer 14 und hat 230tkm drauf. Probleme gibts eigentlich keine von sehr wenigen Verschleißteilen (und Lackiererbesuchen) abgesehen. Wenn das halbwegs so bleibt, werde ich meinen auch noch mindestens zwei Jahre fahren, den Wertverfall eines neuen oder neueren sehe ich nicht ein ... |
Autor: daniel25 Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist schon traurig! wir bekamen die woche auch nen 316i compact facelift für die abwrackprämie rein. als der verwerter ihn dann so lieblos (mit den gurten durch die fenster) auf seinen lkw geschmissen hat, machte mich das kurz nachdenklich... und das ding war äußerlich noch top in schuss! >> der neue ist da! << |
Autor: BMW 3er Power Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bereus auch das ich meinen weggegeben hab ist mir echt an herz gewachsen war zwar kein richtiger oldi weil 2000bj aber halt e36 |
Autor: BMW1989 Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinen E36 Cabrio hergeben käme nich infrage wohl auch weil er grad mal 86 000 km hat und bj 99 und keinerlei rost hat selbst das leder sieht fast noch aus wie neu! E36 ist zeitlos meiner meinung nach als normalo auto wollte ich keinen anderen ansonsten gäbe es erst wieder autos die bei 20 000 Euro gebraucht anfangen die mir gefallen täten! Ausserdem geht mir bei den neuen autos das ganze gepiepse eh aufn sack und die 10 000 knöpfe... alles was man zum komfortablen autofahren brauch hat zumindest mein e36! |
Autor: kayox1978 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Bj2000! Auf dem Schrott oder wie??? |
Autor: Stefan535i Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, der E36 wird wohl nie einen Sammlerwert haben, da die leider einfach weggammeln die Kisten und wohl selten so alt werden,das die mal zum Oltimer werden.Es wird sicher ein paar geben,die am Leben gehalten werden. Wie bei jedem Auto und das ist auch gut so. Ich hab nen " alten " 88er 535i E34,null Rost. Mein Kumpel hat nen E36 320i, der wohl nicht mehr durch den TÜV kommt,da der fertig ist,was die Karosse angeht. Laut seiner Aussage, wird auch kein E36 wieder auf seinen Hof kommen. Wird eher ein E46 oder sowas werden. Ich persöhnlich mochte den E36 noch nie leiden,finde den einfach nicht schön und von innen viel zu klein.....3er halt.... :-))) Mfg,Stefan E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft... |
Autor: ThaFreak Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Stefan535i zum Rost beim E36: Die ersten Baujahre waren da nach meinen Erfahrungen recht anfällig 91-92. Was aber hauptsächlich dafür verantwortlich ist, ist die Pflege! Meine 95ér hat 0,0 Rost, egal an welchen Teilen. Die Rostvorsorge ist beim E36 ab Werk mit Sicherheit nicht schlechter als bei einem E30 oder E34... Du hast wohl ein sehr gepflegtes Exemplar. |
Autor: kayox1978 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit mein e36 325i ist BJ 07/91 Und der Zustand ist nahezu Perfekt,kein Rost,keine Kratzer,ausser das ich mir die Stoßstange vorne geplättet habe. hab ihn von einem Rentner gekauft 1.hand Scheckheft. Also bin zufrieden und trenne mich so schnell von meinem Baby nicht! Mfg |
Autor: MasterofDisaster Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein Coupe is Bj 08/94 einer der allerletzten mit dem M50Tu Motor...hab jetzt 91tkm aufm Tacho stehen...! Absolut keine Rostprobleme...Fahrzeug läuft tadellos...keine außerplanmäßigen Reperaturen...angemessener Spritverbrauch, ein toller Reihensechszylinder u an Ausstattung alles was man braucht....also ich hätte gar kein Grund mein Auto zu verschrotten oder mir ein anderes zu kaufen!! |
Autor: romeon Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 95er wird trotz guter Pflege alle 1-2 Jahre lackiert, meistens Radkästen hinten und Türen. Ich nehms ihm aber nicht krumm nach 230tkm :) Bearbeitet von - romeon am 10.02.2009 16:11:38 |
Autor: Wurzelzwerg Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tag auch, mein e 36 Touring 328 von Ende 97 hat hier und da auch normale Gebrauchsspuren aber mir sollen die Pfoten abfallen wenn ich den verschrotten lasse. Den gebe ich erstmal nicht wieder ab. Der Wagen hat alles was ich brauche und macht Spaß. Hinter meinem e 34 525 Bj 90 den ich als 13 Jahre alten Wagen mit 85.000 KM gekauft hatte, der innen noch neu roch und gepflegt war wie ein rohes Ei heule ich noch heute hinterher. So einen Fehler mache ich nicht nochmal. Oldtimer oder Klassiker oder Kultstatus hin oder her. Meine Mode entscheide ich selber und der e 36 ( QP oder Touring ) ist für mich einer der schönsten PKW auf den Straßen. Gruß Uwe Gruß Uwe |
Autor: drakiii Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit dem baujahr stimmt wohl nicht ganz, ich hab ne 92er Limo - und von Rost ist bei mir keine Spur ;-) Aber pflege ist natürlich wichtig, das ist klar! Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: Sch@ckal Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Winterkarre die 320i Limo BJ91 war auch ohne Rost! nicht mal ansatzweise!! Nur wie ihr schon wisst liegt er jetzt auch auf dem Schrott aber nicht wegen der tollen Schrottpremie :-( Aber das die E36 weggammeln kann ich nicht bestätigen! Es sind wirklich sehr wenige im vergleich zum E34 oder E30! Denn ich habe noch keinen E30 gesehen der nicht an den Türkanten unten und im hinteren Radlauf Rostet, ganz zu schwiegen von den Hebebühnen aufnahmen vorne! Beim E34 siehts an den Türen auch nicht besser aus, dann kommt der Tankstutzen noch dazu usw Ich würde auf jedemfall einem NFL E36 einem VFL E46 vorziehen. Auch was den Rost angeht sieht es beim e46 VFL nicht besser aus. Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: danny321 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein Cabbi hat ebenfalls 0 Rost. Dafür hat der 320D e46 schon jetzt unter den Einstiegsleisten anfänglichen rost, um den ich mich kümmern muss. Ich glaub der e36 rostet nur, wenn er einen Unfall hatte und schlecht repariert wurde. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |