- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daniel_S Date: 05.02.2009 Thema: Welche Bremsbeläge bei Zimmermänner? total ratlos! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2009 um 20:51:21 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Also habe schon die Suche verwendet und auch einiges dazu gefunden, bin aber trotzdem immer noch ratlos! Also habe mir Zimmermann Sportbesscheiben angeschafft und möchte mir jetz noch Bremsbeläge kaufen, habe an redstuff Keramikbeläge gedacht. Wie ich gelesen habe Schruppen die Beläge die Scheiben runter wie nichts, oder die Scheiben verziehen sich oder Reisen ein. Möchte mir diese eig nur holen, wegen dem geringeren Bremsstaub, da meine Felgen mit den original Belägen nach 2 Tagen aussehen wie sau. Gibt es vllt. noch eine alternative zu den redstuff belägen, die meine Scheiben nicht sofort zerstören??? Stimmt es, dass aramidfaserbeläge weniger Bremsstaub erzeugen als die Originalen?, und wo bekomme ich solche Beläge her? Gruß Daniel Bearbeitet von - Daniel_S am 05.02.2009 17:33:40 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2009 20:51:21 |
Autor: voxom18 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz ehrlich mit den zimmermann dinger wirst du nicht lange zufrieden sein!!!!!!! weil diese einen riesengrossen verschleiss haben und bei mir nur knappe 9 kilomeer gehalten haben bei normaler fahrweise möchte ich dazu noch sagen, dies können dir auch andere im forum bestädigen wenn nich benutze mal die suche zu den thema zimmermannbremsscheiben mfg voxom |
Autor: voxom18 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal schauen Link |
Autor: buddy330 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol Dir normale ATE oder Textarbeläge und gut ist.Die Zimmermannscheiben sind nicht so der Renner,dann tun es die Standartbeläge dicke. |
Autor: Daniel_S Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber Standartbeläge heißt wieder Bremsstaub wie die sau und dies möchte ich ja vermeiden. Ich habe schon mitbekommen, dass Zimmermannscheiben keinen guten Ruf habe, möchte mir aber selber ein Bild davon machen! Bearbeitet von - Daniel_S am 05.02.2009 18:02:45 |
Autor: Old Men Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die Qual der Wahl, kaufe ORIGINAL!! |
Autor: e46-fahrer Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau und das sind meist die guten ATE :) nimm die Beläge und jut, ums putzen kommt man eh nicht herum |
Autor: Stefan325 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr gelochte Zimmermann Scheiben mit SCHWARZEN EBC Belägen. Der Reibwert der schwarzen EBC Beläge ist ein wenig höher als bei Serie (was ja kein Nachteil ist) und sie sind Bremsstaub reduzierend! (wie alle EBC-Beläge glaub ich..) Bin sehr zufrieden. Im Vergleich zu den originalen - was den Bremsstaub betrifft. Und sonst natürlich auch ;) Gruss Bearbeitet von - Stefan325 am 05.02.2009 20:43:52 BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: Daniel_S Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass durch die ebc redstuff beläge die bremsscheibe so runter geschruppt werden, dass ich jedes jahr neue bremsscheiben benötig?!?!?! |
Autor: Metallsau Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts sonst gute und preislich erschwingliche gelochte bremsscheiben? z.b. von Ate oder nur die zimmermänner? |
Autor: kerny0815 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine schwester fährt schon nen paar tausend km zimmermann gelocht mit ebc greenstuff... da ist auch noch alles okay. da man aber von vielen hört, dass die scheiben nicht so stabil sind, würd ich normale ate beläge nehmen oder was vergleichbares |
Autor: shgfa Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auf meinem E36 328 auch Zimmermann mit GreenStuff gefahren und war wirklich sehr zufrieden, weniger Bremsstaub, bzw. besser zu reinigen und von der Bremsleistunf her war ich sehr zufrieden. Du musst die Zimmermänner halt wirklich nach Anleitung einfahren, dann halten die auch und dann verzieht sich da auch nichts. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Metallsau Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal kennt jemand gelochte bremmscheiben die besser als die zimmermann sind? |
Autor: kroate-325 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brembo, Tarox, aber die sind presilich in einer ganz anderen liga. Ich fahre schon siet gut 30k Km Zimmerman auf orig belagen, ohne irgendwelche probeme Und kann sie daher nur bestens empfehlen. |
Autor: Metallsau Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich glaub auch das des bei ´meinem 316i und was ich zam bremse total schwachsinnige diskussion ist ... |
Autor: e46-fahrer Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die fangen in den Löchern eh an mit rosten, sieht nicht gut aus mit gelochte Bremsscheiben |
Autor: Metallsau Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- des sieht man doch normalerwesie ned oder? |
Autor: e46-fahrer Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- durch eine schicke 18" oder 19" siehste das schon |
Autor: -XTreMe- Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du Zimmermann´s Bremsscheiben? Da rostet gar nichts... auch nicht in den Löchern... Ich bin mit dem Scheiben total zufrieden, ich fahr EBC Greenstuff beläge...die ganze Kombination schon fast 20tkm.. und ich seh fast kein abrieb an den Scheiben.. Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Metallsau Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: du weist ned zufällig den unterschied zwischen greenstuff und redstuff etc. was hst für die combo gezahlt? |
Autor: Stefan325 Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Unterschied liegt im Reibwert. Der Reibwert bei den Redstuff ist noch höher als bei den Greenstuff. Irgendwo,auf ner Webseite von einem Vertrieb für Sportbremsen habe ich gelesen das die Redstuff im Prinzip für den Motorsport gedacht sind. Die Beläge brauchen um ihren hohen Reibwert zu entwickeln erstmal eine gewisse Temperatur. Ist diese noch nicht erreicht ,ist das Bremsverhalten total mies. Nehmen wir an du verbaust die Redstuff Beläge und musst dann wegen deinem Vordermann , im "kalten Zustand" (Bremsentechnisch gesehn) eine Vollbremsung hinlegen..- dann siehts vermutlich schlecht aus. Wenn ich den Link finde poste ich ihn noch... Edit: NIcht der Link den ich gesucht habe,ABER..... Link|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 Bearbeitet von - Stefan325 am 07.02.2009 01:02:13 BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: chekka85 Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut mal,hier steht alles über die Bremsbeläge : http://www.ebc-bremsen.de/Produktuebersicht.htm |
Autor: Ben88 Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre auch seit kurzen (1500Tkm) die gelochten Zimmermänner vorne wie hinten, habe Ferodo Beläge gewählt und dazu noch Stahlflexbremsschläuche, bin echt super zufrieden, die dinger 300km ordentlich einfahren und nicht gleich wie bekloppt in die eisen gehen dann passiert da auch nichts. Vom Bremsstaub her muss ich sagen sind die Ferodo echt super, ist wesentlich weniger als bei den ATE die ich vorher drauf hatte. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: Daniel_S Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habe mich jetzt erkundigt! Am besten sind die ebc blackstuff Beläge beim 320i mit Zimmermann -Scheiben geeignet, habe mir von nem Händler aus ebay ne halbe stunde alles am Telefon erklären lassen. (sind auch die billigsten;) ) Wollte mir auch noch Stahlflexbremsschläuche anschaffen, gibt es bei denen einen Vorteil im Gegensatz zu den Originalen??? Gruß Daniel |
Autor: Ben88 Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde keine EBC beläge nehmen, der ebay mann will doch nur verkaufen! Da viele Probleme haben mit risse zwischen den Löchern (viele von denen hatten sportbeläge drauf!)würde ich schonmal auf normale Ferodo oder ATE zurückgreifen fahren. Kennst vielleicht auch das sprichwort, "wenn hart auf hart zusammen trifft geht irgend etwas kaputt" und so kann es dann auch bei den zimmermännern passieren. Zu den Stahlflexbremsschläuchen kann ich nur sagen 1A! die dehnen sich beim bremsen nicht so wie die normalen Gummi Leitungen und somit wird die kraft wesentlich besser übertragen, das heist das deine Bremsen ein besseres ansprech verhalten haben. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: Metallsau Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles wirklcih einig sind wir uns noch ned nur EBC - Red stuff sind definitv nicht zu empfehlen zu dem link also 320 euro für Zimmermann + greenstuff für VA und HA ist zwar ned viel aber mir nochzuviel als das ich sie mir zwischendurch anschaffe das wird erst gemacht wenns wirklih sein muss... für 300 mach ich lieber erstmal was anderes was man auch wirklich sieht oder fühlt |
Autor: Daniel_S Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- greenstuff wurde zu mir gesagt, sind bei einem 320i auch nicht zu empfehlen, da dieser noch die kleine Bremsanlage besitzt. Man sollte am besten nur die blackstuff verwenden (also hat der Händler zu mir gemeint). |
Autor: Metallsau Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich hab 316 also definitiv blackstuff |
Autor: Daniel_S Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dann auch blackstuff. Ich denke jetzt auch nicht, dass er mir i-was andrehen wollte. Hätte er das machen wollen, hätte er mir auch die green- oder redstuff aufschwazen könne, welche fast das doppelte kosten. |
Autor: Metallsau Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja da hast du absolut recht aber wenns soweit ist ruf ich mich selber nochmal schlau safety´s first ^^ |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich halte von den Zimmermänner nix, bei mir und beim Kumpel sind risse in der Scheibe drin. Hier habt ihr ne Übersicht was gut bzw. schlecht ist. ![]() Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 08.02.2009 08:28:06 |
Autor: BMW-boni Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Also die EBC Blackstuf fkönnen in meinen augen gar nix ! Hatte die bis jetzt drauf ! Das einzigste was sie können gehn runter wie sau ! Und das mit dem Bremsstaub halt ich auch für Schwachsin , da hab ich mehr Bremsstaub als mit den ATE ! Beläge kann ich nur ATE Empfehlen ! Zu den Zimmermännern kannich auch nur Sagen das die dingerirgendwann reisen ! Wobei es damals mit meinem 316er in verbindung mit ATE Belägen lange gedauert hat bis sie gerissen sind ! War also ganz OK ! Ich denke bei den Zimmermännern spielt auch viel eine roller wie mann fährt ! Also fahrweise ! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja stimmt. Mit einem Kompressor unterm Arsch geht das net so einfach :-) Ich hab mir jetzt von Sandtler die RS Scheiben geholt und bin gespannt wie die sind. Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 08.02.2009 09:51:10 |
Autor: Stefan535i Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moinsen, Zimmermann Scheiben sind schon ok,für das Geld. Wenn du was vernünftiges haben willst,was auch was an verzögerung bringt, Brembo rein. Kostet natürlich auch ne Ecke mehr.... Andersrum denke ich nicht,das es sich lohnt, lass lieber die Felgen Nano Versiegeln, dann bleiben die sauberer und es ist günstiger. Selbst wenn die mal dreckig werden, Wasserschlauch drauf,sauber.. Ich hab auf meinem alten Hocken die alten Borbet A drauf, hab die versiegeln lassen,bin bestens zufrieden... Mfg,Stefan E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft... |
Autor: Metallsau Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die liste ist top und sagt zimmermant gelocht+ EBC blackstuff klingt doch gut was wär dann ne gelochte bremsscheibe die zu empfeheln wäre? soll halt ned zu teuer sein weil mit 105 ps ... ja xD |
Autor: Syrincs Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, laut Herstellerseite von EBC http://www.ebcbrakes.com/auto-pads.html liegt der Reibwert der Redstuff Beläge bei 0,5 und der Reibwert der Greenstuff Beläge bei 0,55. Außerdem kann man den Diagrammen entnehmen, das die Redstuff Beläge in der "Cold Friction" = Reibverhalten im Kaltzustand mit "excellent" bewertet, und die Greenstuff mit nur mit "good" bewertet wurden. Alles andere könnte ihr ja selbst entnehmen. http://www.ebcbrakes.com/greenstuffinfo.html http://www.ebcbrakes.com/redstuffinfo.html Noch eine persönliche Erfahrung mit Remsa Belägen und Zimmermannscheiben: ich fahre vorne die gelochten Zimmermannscheiben, nicht innenbelüftet, in Verbindung mit Remsa Markenbelägen, die mir im Set empfohlen worden sind. Als ich auf der Bahn mit guten 200 laut Tacho unterwegs war, zog vor mir ein alter vollbesetzter Ford Fiesta mit schätzungsweise 82km/h auf die linke Spur, um einen LKW, der schätzungsweise 80km/h fuhr, zu überholen. Er hat mich natürlich nicht gesehen, oder die Lage völlig falsch eingeschätzt, oder befand sich wohlmöglich in einer intensiven Diskussion mit seinen Mitfahrern. Jedenfalls bin ich dann erstmal voll aufs Pedal, und habe von ca 200 auf 140 runtergebremst. Schnell hab ich festgestellt, das die Bremsen damit überfordert waren, und da ich noch genug Sicherheit hatte, habe ich die Bremse erstmal leicht gelöst, um der Bremse eine kurze Erholung zu gönnen. Beim zweiten Bremsversuch, ich hatte mich schon bis auf wenige Meter dem Fiesta genähert und mich auf meine Bremsen verlassen, war das Pedal im Druckpunkt immer noch richtig hart, aber die Bremswirkung ging gegen NULL! Wenn man voll auf der Bremse steht, und es passiert einfach nichts, dann geht einem der Arsch aber so richtig auf Grundeis. Ich hatte Glück, das ich ihm nicht hinten reingebrettert bin, es war wirklich sehr sehr knapp geworden. Meiner Meinung nach kann man die Remsa Beläge völlig vergessen. Es ist schon bald Fahrlässig, solch eine minderwärtige Qualität anzubieten. Ich frag mich nur, wie die allen Anforderungen bei der Produktzertifikation gerecht werden konnten. Oder kann es sein, das auch (noch) billigere Kopien im Umlauf sind? Ich habe mir jetzt die Redstuff Beläge geholt, und werde die mal vorsichtig einfahren. Bin gespannt, ob die Zimmermannscheiben das mitmachen. Ich denke wenn man den beiden Komponenten in der Einschleifphase genug Zeit gibt, halten die auch. Gruß Syrincs Bearbeitet von - Syrincs am 19.02.2009 11:57:14 318ti |
Autor: Saarländer Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Loll, was sind Remsa-Beläge??? Habe ich ja noch nie von gehört... Ich fahre bei meinem Dickschiff jetzt seit gut 40tkm die Zimmermann Scheiben mit Jurid Belägen und bin wirklich sehr zufrieden. Der Verschleiss ist absolut Ok(die Kombi kann ich noch mindestens doppelt so lange fahren...) und von Vibrationen oder ähnlichem ist auch nichts zu merken. Und im Geegnsatz zu der Remsa-Kombi bremsen meine Bremsen auch;) Gruß SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |