- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cRoniX Date: 04.02.2009 Thema: Felgen mattschwarz selber mir der Dose? ---------------------------------------------------------- Ich würde gerne meine Felgen Matt-schwarz aus der Sprühdose lackieren. Nur den Stern, das Bett lasse ich polieren. Ist es möglich die Felgen einfach mit einem normalen mattschwarzem Lack (felgenlack oder hitzebeständiger lack) zu lackieren, ohne das dieser sich löst? denke das vll problematisch wird wegen dem aluminiumklarlack, welcher no drunter is. |
Autor: cRoniX Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://images.lokalisten.de/photos/a/2008/01/09/40/1681153_1199906987411l.jpg das ist meiner, ihr könnt ja gleich sagen ob ihr mattschwarz aufm stern besser als wie auf dem geuppten bild findet. |
Autor: FRY Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gibts nen grund warum das nicht ordentlich gemacht werden soll? mit sprühdose kann das nur scheiße werden, fahr zum lackierer, das sollte es wert sein. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: cRoniX Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil der lackierer utpoische preise für das bisschen arbeit will. ich weiß schon das bei ihm gut wird, aber ich würde ja gerne wissen wollen, auf was ich achten muss wenn ichs selbst machen will. |
Autor: masterkaycee Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, na ja, zum Selbstmachen muss erstmal der Untergrund stimmen, also Entfetten, anschleifen, grundieren usw. Beim Lacken darf die Felge nicht zu kalt sein, sonst wird aus schwarz matt schnell grau matt. Spraydosen im Wasserbad auf 30-40° erwärmen, dann fließt der Lack besser. Nicht jeder Sprühkopf ist gleich, da gibts himmelweite Unterschiede, wie die Farbe da durch kommt. Und nun der HAUPTGRUND, solche Arbeiten grundsätzlich NICHT MIT SPRAYDOSEN auszuführen: Der LACK ist ZU WEICH, es fehlt einfach am Härter bei dem Spraydosenzeugs... MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: cRoniX Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, des is mal n schöner hilfreicher beitrag. weiß schon, lacken sonst mit luftdruck und pistole. aber, falls der lack abgeht, werd ich einfach im winter wieder lackieren. is zwar suboptimal, aber ich will mit spraydosen lackieren, im warmem 20°C) keller. welche sprühdosen bzw welcher hersteller ist unter den besten wenns um dosen geht? anschleifen u fettfrei is standard, mit welcher grundierung soll ich vorlackieren? standard haftgrund oder speziellen? |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Belton Sprühdosen würd ich dir empfehlen, guter deckender Lack nicht zu viel Druck und dazu nen fatcap= auf deutsch Sprühkopf der ca. 10cm dick bei 20 bis 30cm entfernung und senkrecht gehaltener Dose von sich gibt. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: masterkaycee Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, vergiss nicht die Dosen anzuwärmen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht wie die Farbe da durch die Düse pfeift. Aber nicht übertreiben, sonst macht es bumm! Zum Grundieren kannst du stinknormalen Rostschutzhaftgrúnd verwenden. Belton kann ich ebenfalls empfehlen, was sich nicht so gut verarbeiten lässt, ist z.B. Dupli Color. Empfehlen würde ich, die fertig lackierten Felgensterne zusätzlich mit seidenmattem Klarlack zu überziehen, das macht das Mattschwarz wenigstens ein kleines bischen widerstandsfähiger. Aber Achtung, dass du einen gleichmäßigen Auftrag hinbekommst, sonst haben manche Stellen einen ganz leichten Glanz, während andere Stellen stumpf bleiben. Erwarte aber dennoch keine Wunder, auch in Sachen Bremsstaub, der sich in den weichen Spraydosenlack ziemlich leicht einfressen kann. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: cRoniX Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.lokalisten.de/web/showuser/showImageDetail.do?imgId=22088086&accountId=1681153 hier is der fake. könnt ja sagen was ihr denkt. ich werde dupli color matt schwarz u seidematt klarlack kaufen mit rostschutzgrund grundieren. ich zeig euch dann das ergebnis, hab schon öfters lackeirt, ich hab nur bedenken wegen dem alu u dem matten lack. |
Autor: coma Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- upp das Bild doch mal bitte wo anders (directupload.net oder so) |
Autor: DoubleH Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir haben das bei nem Kumpel seinen alten ATS Classic Felgen auch mit der Dose gemacht. Nur mal aus Fun. Kommt net schlecht. Und der fährt die jetzt schon 2 Sommer lang und des hält! Würd deinen Stern so lassen wie er ist. Kommen so schick die Felgen. Leiber den Wagen untenrum auch in rot lackieren lassen. Das macht optisch einiges mehr her als schwarze felgen |
Autor: cRoniX Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://images.lokalisten.de/photos/a/2009/02/05/20/04/1681153_1233863377451l.jpg hier is der fake. wenn ich die stoßstangen u schweller au no rot mach wärs zuviel. ich hab auch schwarzes interrior u schwarzes faltdach sowie schwarze stoßleisten. is n guter kontrast mmn. orginal: http://images.lokalisten.de/photos/a/2008/01/09/40/1681153_1199906987411l.jpg |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn du deine Felgen schwarz lackieren möchtest ( passt ja auch gut zum rest)dann nimm glänzenden Lack. Schwarz glanz, und gleich die Schweller und leisten mit lackieren. Sieht besser aus, hat auch von der Gesamtoptik mehr brillianz. Obenrum glänzend und ab den seitenleisten wird es dann matt? Würd ich mir an deiner stelle nochmal überlegen. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: cRoniX Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, weiß net ob des so gut is, die stoßstangen sind ja unten auch matt. aber die felgen werde ich jetzt doch glänzend lackieren. des ist so verdammt schwer sich bei felgen zu entscheiden. gottseidank musst ich no nie nen neuwagen kaufen u die farbe auswählen oder sonstiges... |
Autor: Millencolin. Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann viel Glück! Stell bitte unbedingt Bilder ein! Kann mir das Endergebnis mit den vielen Nasen nur zu gut vorstellen... |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deswegen sowas auch nicht bei kalten temps. machen. Mitn bissel geschick bleiben auch die nasen aus. Aber den tiefen- glanz wirst mit der dose nicht hinkriegen. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Öli Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar......Bett für viel Geld polieren lassen und dann den Stern mit der Dose lackieren....:-)))))....Watt soll dat denn...????Versteh ich jetzt net....Sorry...!Das will ich mir auch ansehen...Bin gespannt.... Fährste quer,siehste mehr....! |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was habt ihr denn alle? Wenn er das Auto schon mit schwarz lackierten Felgen verunstalten will, kann er sich doch auch das Geld für den Lacker sparen ;) Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Öli Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das stimmt wohl....Na ja,geschmackssache.... Fährste quer,siehste mehr....! |
Autor: cRoniX Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- felgenbett polieren kostet mich 130 euro. felgen lackieren mindestens dsa 3fache. ich hab schon öfters lackiert, mit luftdruck usw. die felgenkränze hab ich letzen winter auch repariert und mit klarlack versiegelt. hat auch einwandfrei ausgesehn. des ist nicht so das problem wie jeder denkt mit dosen einigermaßen sauber zu lackieren das es nicht schlecht aussieht. die tiefe fehlt eben. ich bin aber jetzt immer noch nicht sicher ob ich se lackieren soll oder nicht, den lack habe ich schon gekauft. aber ich weiß es immer no net :( |
Autor: Millencolin. Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd sie so lassen! Die Y-Speichen-Felgen sind eh schwerer zu lackieren, da so geringe Zwischenräume. Da bekommst mit der Dose schnell mal ne Nase rein! Ob der Lack dann hält, ist das nächste... Finde aber, dass schwarze Felgen nur auf manchen Autos gut aussehen, auf alle anderen sehen sie aus der Ferne aus, wie Stahlfelgen... |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was ist ein Utopischepreis bei dir ?? habe nur für für die Felgen meiner triumph damals schon 150 tacken hingelegt. Du darfst ja nicht die ganze Vorarbeit vergessen die kostet Zeit. @ FRY auch mit einer Spraydose wird ein lack gut wenn man dementsprechen gut vorarbeitet und es richtig macht. Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: IMOLA-330ci Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das selbe wollte ich bei meinem V-speiche machen, aber die zwischenräume sind zu klein. Auf myhammer.de hab ich nen angebot erhalten für 50€ pro felge mit bordsteinschaden reperatur, sandstraheln und anschließen pulver beschichten. so teuer ist es doch gar nicht kollege ;) 330ci Cabrio IMOLAROT II M-Sportpaket II Leder Schwarz 18" V-Speiche ..... |
Autor: Boa Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs auch beim Lacker meines Vertrauens machen lassen für alles Zusammen 200€. Aber auch wenn es mehr kosten würde hätte ich es auf keinen Fall selber gemacht. Nur um ein paar Euro zu Sparen das Risiko eingehen eine Felge zu versauen? Nö MfG Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: 3xxi_coupe Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zuviel gesabbele hier einfach den klarlack auf der felge runter schleifen farbe drauf klarlack drauf und gut is...wenn du nicht soviel wert auf aussehen willst..denke es reicht provosorisch... Ansonnsten lacker No Airbags! Wir sterben wie Männer! |
Autor: Millencolin. Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na dein Auto möcht ich nicht sehen.... |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 200 bis 300 € sind normal habe für meine Motorradfelgen 150 bezahlt und 150 fürs Hochglanzverdichten Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: sQuidy Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 300 euro ist nen guter richtwert. Muss man auch mal überlegen was da für ne arbeit hinter steckt. schleifen (grade kreuzspeiche *lach*) Grundieren und 3 mal lackieren. Lack, Lack, Klarlack. würd hochglanzschwarzmetalic nehmen. sieht richtig geil aus. von matt rate ich dir auch ab. Ist sogar schwerer zu lackieren als das glänzende. Katalysator? Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald Freu mich schon auf meinen neuen 120i :-) |
Autor: VB_Compact Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorallem wird matter Lack mit der Zeit speckig und wenn mal ein kleiner Kratzer drinnen ist kann man den nicht auspolieren. Würde es auch vom Lackierer machen lassen. |
Autor: E36-Freak Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd den lackierer mal fragen, was die Arbeit, also das reine Lackieren ohne Vorarbeit kostet, da geht nämlich die meiste Kohle bei drauf. Dann würd ich die Vorarbeiten selber machen (inkl. Abkleben) und ihm die Dinger zum Lackieren hinlegen. Denke da dürftest Du bei max. 100 Euro für alle 4 Felgen liegen. Den 2K-Lack bekommst Du mit den Sprühdosen aus dem Fachhandel von der Haltbarkeit nicht hin. |
Autor: NDM27 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Ich frage mich grade nur wieso du dir hier Tips holen willst wenn du sie eh nicht nutzt... Verstehe ich nicht. Ebenso kann ich es wie die anderen nicht verstehen das man die Betten polieren lässt und dann den Stern so billig selber machen will. MAchst Billig, machst zweimal heißt es, und da ist was dran. Abgesehen davon das der Lack nicht halten wird und die Felgen sehr ungleichmäßig werden. Ohne deine Fähigkeiten jetzt in Frage stellen zu wollen. Ich hatte meine 19"er von meinem E39 auch lackieren lassen, von einem Lackierer, und selbst da ist es abgeplatzt und war nicht 100% gleichmäßig. Ich ab sie jetzt Pulverbeschichten lassen, und das würde ich dir auch raten. Das hält wenigstens, sieht gut aus und kostet auch nicht die Welt. Stell einfach nen Auftrag bei MyHammer rein und gut. Mach es selber und es wird nichts werden, das sag ich dir gleich. Und dann darfst du dir von allen Seiten anhören "Bastelbude" usw. Tuning und billig passt eben nicht zusammen. Gruß Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: sQuidy Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der sprühlack ist so oder so nur für kleine reparaturen gedacht oder für Fahrräder :D Geländer für deine Terasse sollte auch noch gehen, aber da hörts dann auf. Nichts kann nen ordentlichen Lackierer mit seiner Pistole ersetzen ^^ Katalysator? Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald Freu mich schon auf meinen neuen 120i :-) |
Autor: CompactO Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Felgen von nem Kumpel auch in Mattschwarz aus der Dose lackiert, sieht bombe aus, und hält ;) ![]() Die vorarbeit ist das wichtigste, gut schleifen, entfetten, gut trocknen lassen. Hält Waschanlagen aus, und passt ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: danny1985 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder dulässt sie beschichten...dürfte etwas billiger sein.mfg |
Autor: E36-Freak Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Pulverbeschichten ist hier ähnlich teuer wie das Lackieren, ein Bekannter hat ohne Rechnung 200 gezahlt, darin war das Glasperlenstrahlen der 17-Zoll-Felgen und die Beschichtung enthalten |
Autor: danny1985 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bekomm es hier halt etwas billiger :-) war aber n versuch wert ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |