- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterfeder wechseln beim 346 Touring - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 1961BMW
Date: 04.02.2009
Thema: Hinterfeder wechseln beim 346 Touring
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich bin neu im Forum und hab gleich ein paar Fragen zum Feder wechseln. Bei meinem 320d Touring ist jetzt die zweite Hinterfeder innerhalb von 3 Jahren gebrochen. Wollte den Wechsel mit Hebebühne selber machen. Meine Frage an Euch:
löse ich, bevor ich den Wagen mit der Hebebühne anhebe, um die Hinterachse zu
entlasten den Stoßdämpfer eher unten oder oben und bekomme ich die Feder nach der Achentlastung so einfach raus oder muß ich sie spannen ????
Wäre sehr erfreut über ein paar nette und hilfreiche Tipp's
Thomas


Antworten:
Autor: steinbock
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten löst du beide auf einmal und zwar unten am Stossdämpfer.
Somit lassen sich die Federn ohne Probleme wechseln wenn die Achsen
noch ein wenig runtergedrückt werden.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Zille69
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
zuerst einmal mußt du die ganze Kofferraumverkleidung ausbauen, damit du den Stoßdämpfer lösen kannst.
Ich habe glaub ich zuerst oben gelöst und dann unten. Wobei ich aber auch denke, daß es egal ist.
Wenn du den Dämpfer unten gelöst hast, kannst du die Achse einfach nach unten drücken und die Feder rausnehmen.
Spanner oder sowas brauchst du nicht, weil nix unter Spannung steht.
Kofferraumverkleidung ausbauen findest du in der Suche.

Gruß Zille

Autor: Zille69
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach sorry, willst ja nur die Feder wechseln, dann mußt du natürlich nix im Kofferraum ausbauen;-)
wer lesen kann is klar im Vorteil:-)
Einfach den Dämpfer lösen und das Ganze nach unten drücken und dann die neue Feder rein.

Gruß Zille

Autor: 1961BMW
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Steinbock und Zille69,
großen Dank für Eure schnellen Antworten und den darin enthaltenen Tipp's,
so werde ich es machen,
Grüße aus der Heide,
Thomas
Autor: e46-fahrer
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warst du mal bei BMW damit? soviel ich weiss wechseln die auf Kulanz, da beim E46 öfters mal die Federn brechen.
Autor: buddy330
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Federn machen die auch nicht mehr oft auf Kulanz.Kommt immer aufs Baujahr und die Laufleistung drauf an.

Den Achsschenkel nicht ruckartig runterdrücken,die Pendelstützen am Stabie brchen gerne ab.
Autor: 1961BMW
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo e46-fahrer,
meiner ist 278000 gelaufen , da gibt es nur ein müdes Lächeln, zu BMW fahre ich nicht, die sind bei uns im Ort nicht gerade Kundenfreundlich, wenn es selbst nicht zu lösen ist, nur der "freie Schlosser" meines Vertrauens, weil der noch sucht, findet und repariert und nicht nur austauscht, außerdem stimmt da der PREIS !!!!
Thomas
Autor: 1961BMW
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo buddy300,
Dank für den Tip, am Samstag geht es los
Autor: e46-fahrer
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na gut in dem fall ist es ok........
Autor: buddy330
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem.Mir ist das schon 2mal passiert ;)
Autor: speeddemon
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Federn machen die auch nicht mehr oft auf Kulanz.Kommt immer aufs Baujahr und die Laufleistung drauf an.

Den Achsschenkel nicht ruckartig runterdrücken,die Pendelstützen am Stabie brchen gerne ab.

(Zitat von: buddy330)




Das stimmt. Hab ich am eigenen Leib erfahren.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: 1961BMW
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, Thema erledigt, 20 min für den Wechsel gebraucht, 10€ Miete für Hebebühne + 47,95€ für die Feder,vor genau 2Jahren (12.2.07) hat mir die Werkstatt (nicht BMW) die andere Feder für 68,-€ + 44,-€ Lohn gewechselt.
Fazit, wenn man kann selber machen und man hat auch noch den Spaßfaktor.
nochmals Dank an alle Tippgeber,
Gruß aus der Heide
Thomas
Autor: suzifahn
Datum: 10.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Jungs,

ich brauche für meinen TÜV neue Federn hinten und würde diese gern selbst wechseln. Hat einer von euch die Bestellnummern oder einenTip wo ich diese online in herausfinden kann?

Gruß und dankeschön
Autor: Merlin-9999
Datum: 11.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
guckst du hier
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile