- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: henna_12 Date: 04.02.2009 Thema: Scheinwerferreinigungsanlage manuell betätgien ---------------------------------------------------------- Hallo, hat jemand von euch schon mal seine Scheinwerferreinigungsanlage auf manuell umgestellt ? Ich finde das nervend wenn nach jedem fünften Scheibenwasch die Scheinwerfer mitgemacht werden. Würde mir gerne nen kleinen Schalter einbauen, womit ich die SRA manuell bedienen kann. Hat jemand Erfahrungen mit dem Vorhaben ?? |
Autor: David_E46 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zieh dir ein Kabel auf die Pumpe der SRA und mach da ein Schalter und gut ist. Stecker für die Pumpe bekommst bei BMW und die Kabel mit den Pinnen auch. Ist so das einfachste was man machen kann. Gruß |
Autor: henna_12 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cool Danke, scheint ja nichts weltbewegendes zu sein. Allerdings habe ich keinen Plan wo das Kabel langläuft, welches es ist oder ..... ! Vielleicht könntest du es etwas detailierter beschreiben. |
Autor: David_E46 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besorg dir bei BMW der Stecker mit den zwei Kabel, den Originalen steckst Du ab. Das eine Kabel auf Masse (ne Schraube im Motorraum an der Karosserie. Das andere Kabel in den Innenraum zB. in den Aschenbecher, das ende schliesst am Schalter an, an den zweiten Pin vom Schalter schliest Du Zündungsplus von zB. Radio an. Dann steckst Du den Stecker auf die Pumpe der SRA und immer wenn Du den Schalter im Innenraum drückst geht die los und die SRA macht Ihren Dienst ;-) Bei Fragen melden :-) |
Autor: henna_12 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmmm....ich denke das bekomme ich hin. DANKE !!! Falls noch was ist, schreibe ich dich an. |
Autor: ronaldo66 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @henna_12 Warum diese aufwendige (und illegale!) Bastelei? Die SRA läßt sich doch ganz einfach austricksen: Wenn man den Hebel nur ganz kurz zieht, läuft die Pumpe der SRA gar nicht an und das Waschwasser spritzt immer nur auf die Windschutzscheibe. Sowas steht zwar nicht in der Betriebsanleitung, sollte aber doch eigentlich bekannt sein. ;-) |
Autor: asrael Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mich würde nur interessieren, wo bzw. wie man am besten durch die Spritzwand vom Motor in den Fahrgastraum kommt???? mfg asrael |
Autor: cheataa Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was zu bedenken wäre bei dieser Version: Nur solange du deinen "eigenen" Knopf drückst, läuft die Pumpe... Da original wohl ne Verzögerungsschaltung drin ist, die Zeit x die Pumpe ansteuert.... MfG Andy www.petschko.de |
Autor: David_E46 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das er es schon weist das man da nicht permanent drauf drücken sollten damit die Pumpe nicht hoh geht. von den Innenraum in den Motorraum gelangt man am besten auf der Fahrerseite im Fußraum, da geht auch der ganze Kabelstrang zum Steuergerät hin. Gruß |
Autor: heini320 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum soll es Illegal sein einen schalter für seine SRA einzubauen, bei Mercedes ist es doch auch so..... gruß |
Autor: Lorenz777 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Cheater ;-), aber er hat recht, ich mache es auch so! Gruß Leistungsoptimierung - ADAC Partner Nordbayern |
Autor: ronaldo66 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die SRA kann man bei Mercedes auch nur abschalten, wenn der kein Xenon hat! Die SRA ist ja nur bei Xenon gesetzlich vorgeschrieben, um saubere Streuscheiben zu gewährleisten und dadurch ein Blenden des Gegenverkehrs durch Streulicht zu verhindern, daher auch die Zwangswaschung in bestimmten Abständen. Wenn man das beliebig an- und abstellen könnte, könnte man die SRA auch gleich weglassen. Die Vorschrift zu der Zwangssteuerung ergibt sich aus der EC-Regelung Nr.45: "Außerdem muß bei einer Reinigungsanlage, die aufgrund...blabla...angebaut ist, mindestens ein Reinigungsvorgang selbsttätig ablaufen, wenn bei bereits eingeschalteten SW die Windschutzscheiben-Waschanlage betätigt wird." Somit wäre eine Veränderung illegal oder zumindest eine unzulässige technische Veränderung. |
Autor: Cottec Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann bau doch nen schalter ein mit dem du steuern kannst -swra aus, auf knopfdruck reinigen -normalbetrieb dann versteckste den schalter irgendwo, dass du bei tüv und bullen auf normalbetrieb stellst, falls es irgendwer auf funktion testen will |
Autor: Betonkutscher Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Testen die beim TÜV wirklich dir SWRA ? |
Autor: güttl Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die testen normalerweise alles, was technisch verbaut ist. Die Scheibenwischer werden mal eingeschaltet und das Wasser auch. Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: Betonkutscher Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob die Wischer funktionieren glaub ich schon aber gezielt die SWRA ? Kann ich mir nicht vorstellen, aber das ist ja eigentlich ein anderes Thema. |
Autor: David_E46 Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tüv prüft das! Es wird auch die Funktion der Automatischen Leuchtweitenregullierung getestet ist ja gleich mit den Manuellen an normalen Scheinwerfer aber da kann er einfach vor den TÜV den Normalen Stecker wieder drauf machen und gut ist, kein TÜV-Prüfer der Welt wird nachfragen wieso er da zwei Stecker hat, hauptsache die SRA funktioniert. |
Autor: Betonkutscher Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wusste ich bis jetzt noch nicht, aber gut, wieder was dazugelernt. Dann würd ichs so machten wie du oben beschrieben hast, mit den zwei steckern. |
Autor: Strikeworm Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich frag mich gerade...."wozu?" Die SRA hat schon ihren Sinn. Wenn die Windschutzscheibe dreckig ist, dann logischerweise auch die Scheinwerfer. Und gerade bei den Xenons merkt man doch den Unterschied zw. sauber und verschmutzt...versteh das nicht. Natürlich ist es kein Problem nen extra Schalter einzubauen. Aber wegen ein paar Milliliter Waschwasser wäre mir das zu aufwendig. Am einfachsten ist immer noch, "nicht waschen" oder "Licht auslassen". Alles andere ist Schwachsinn hoch 5 Mfg |
Autor: hans 323ti Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mich da strikeworm nur anschliessen! totaler humbug soetwas zu basteln. was sollte da nerven wenn ein bissel wasser auf die scheinwerfer gespritzt wird. teilweise fällt es mir nicht einmal auf! ronaldo66 hat es auf den punkt gebracht, es ist so vorgeschrieben. es gibt eh schon genug xenonfakes auf den strassen die blenden. und wenn du den schalter erst mal verbaut hast, wirst du ihn eh nicht mehr benutzen. is ja dann nervig das dingen zu drücken. tut mir leid,hab da kein verständnis,sachen die die welt nicht braucht. gruss hans www.chamaeleon-und-co.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |