- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -anton- Date: 03.02.2009 Thema: e46 330d oder e46 325i ? Meinung/Tips/Erfahrungen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.02.2009 um 20:51:06 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. e46 330d oder e46 325i ??? möchte einen von den beiden kaufen weis aber nicht welcher es sein soll, wie gross ist der unterschied in der versicherung, qulität usw. welchen empiehlt ihr mir? oder einen ganz anderen motor??? möchte power, nicht so nen grossen verbrauch. fahre im jahr ca. 25tkm. welcher von den beiden macht mehr spas? gruss -anton- Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.02.2009 20:51:06 |
Autor: Ranger Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mehr Spass macht sicherlich der 330d, aber glücklicher wirst du mit dem 325er, da diese nicht so anfällig sind wie die diesel! Aber wenn du die Suche benutzen würdest, würdest mindestens 1000Threads bezüglich BMW E46 Benziner und Diesel finden. |
Autor: Eismann13 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum denn nicht gleich den 330i wenn du Power möchtest.Der ist vom Unterhalt und Sprit usw,nicht bedeutend teurer als ein 325i. Rein Spritkostentechnisch wird natürlich ein Diesel klar im Vorteil sein,aber da muß man halt Prioritäten setzen...oder ne gasanlage verbauen. |
Autor: 332i-Machine Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 25tkm jährlich weiß ich nicht, ob sich ein Diesel finanziell gesehen eher lohnt als ein benziner! Kommt auch drauf an, wo du die KM abfährst! Ich fahr ca. 50.000 km im Jahr, 45.000 davon Landstrasse bzw. Stadt! Für mich würde sich ein Diesel doppelt und dreifach lohnen, noch dazu macht ein Diesel nur auf der AB wirklich mehr Spaß! Aber irgendwie konnte ich mich mit 'nem Diesel bisher nie anfreunden :( |
Autor: Eismann13 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da gehts mir genau wie dir,fahr zwar nich ganz soviel wie du (25000Km) aber son Heizölbrenner kommt mir auch nicht vor die Tür :-) |
Autor: Fogg Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der 325er reicht dann nimm den, wenn er zu lahm sein sollte nimm nen 330i. Diesel kommen bei uns auch nicht mehr ins Haus. Bei uns sind alle Fahrzeuge (ausser dem letzem Diesel der noch aus "urzeiten" über ist (ist ein Golf IV TDI 130PS) Benziner und auf Gas umgerüstet. Naja eig. fast alle, mein TFSI ist da noch so ein Problemfall wegen der direkteinspritzung. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: LG777 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird witzig! Wo sind denn alle Diesel Fahrer? ;-) Also ich würde sagen wenn es dir sehr um Verbrauch geht dann nimm den 330D, wenn nicht dann aber lieber den 330I. (Ich gestehe: Diesel ist heutzutage so eine Glücksache!!! Bei einem geht alles kaputt und bei dem anderen geht nichts kaputt. Wobei auch die Benziner nicht unkaputtbar sind! Naja aber wenn man nach diesen kosten geht da lohn sich glaube ich ein RennRad mehr!!!) Sonst wie gesagt 330D oder 330I! MfG Grigorij |
Autor: potzee Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die benzinpreise laufen den dieselpreisen zur zeit wieder weg. man muss sich die frage stellen, komm ich mit den klappern, turboloch und den rumgeschalte klar? ich mag die diesel mittlerweile auch net mehr. am anfang fand ich es toll das ich beim beschleunigen nicht mehr runterschalten brauch. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: AZ BMW Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dieser laufleistung würde ich auf jeden fall zum 330d greifen, vor allem mit der automatik ist der richtig angenehm zu fahren. mit dem würdest du schon einiges an geld sparen gegenüber dem benziner. was die anfälligkeit angeht, da kommt es schon vor, dass der lader hoch geht, aber ist ja auch nicht die regel. in meinem freundeskreis fahren viele einen diesel von bmw und hatten bisher noch keine probleme, obwohl sie schon teilweise mehr als 200tkm drauf haben. einen benziner müsstest erst umrüsten und wenn du pech hast, hast du danach auch nur probleme. |
Autor: roterbummer Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: fahr doch die beiden mal probe, fahr auch den 330i mal probe. anschließend setz dich mal hin und rechne es dir aus, bei welchem du günstiger davon kommst. aber das muss selber wissen, was die preoritäten sind. ich fahre einen 330d und der macht mir schon seit zwei jahren auch spass. kaputt waren teile die bei allen anderen auch hopps gehen, nix am motor oder so. fahre weniger wie manche benzinfahrer hier und bin trotzdem der meinung, dass sich das rechnet. da könnt ihr mir sonst was erzählen, zahlen lügen nicht. bin mit einem 318er, mit einem tank knapp 600km weit gekommen, mit dem 330d schaffe ich 900km und fahre zügig. in deinem fall, bei 25000km im jahr, ganz klar: diesel. antidieselparolen sind hier an der tagesordnung, vor allem seit dem es gas gibt. wenn nur die gasanlagen ebenfalls keine macken hätten... |
Autor: Fogg Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat ja keiner behauptet das die Gasanlagen keine Macken hätten, aber da wir selber umrüsten und wie schon geschrieben eig. alle Benziner bis aufm meinen GTi auf Gas fahren kann ich sagen das es, wenn der Umrüster sich auskennt, kaum bis keine Probleme gibt! Was mich davon abhält Diesel zu fahren ist die ungewisse Zukunft des Dieselmotors. Der Diesel ist von der Technik her doch ne ganze Ecke ausgereifter, ja eig. sogar ausgereizter wie die Benziner! Die modernsten Benziner sind die Direkteinspritzer mit Aufladung von VW. Wenn ich sehe das ich meinen TFSI im GTI (200PS) mit gut 2 Liter weniger (7,2L im Gegensatz zu 9,2L) wie meinen 325er bei gleicher Fahrweise bewege muss ich ganz ehrlich sagen das ist Fortsschritt! Dazu gehen die aufgeladenen 4 Zylinder echt gut, hören sich leider nicht ganz so schön an die die R6 von BMW. Oder der 118i von nem Kumpel, der fährt viel Kurzstrecke (unter 5km zur Arbeit und dann 3-4 mal die Woche 25km Landstraße und Stadt in die Schule) und hat nen Verbrauch von 7,8 Litern (nachgerechnet), da frage ich mich warum ich nen Diesel fahren sollte! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Eismann13 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn ich die Kosten von nem 330d mal neben meinen jetzigen vom 330i setze und das ganze bei einer jährlichen Fahrleistung von 25000Km dann fährt man mit dem 330d etwa 500,- im Jahr günstiger als mit dem 330d. In dieser Rechnung sind schon die höheren Steuern,geringe Mehrkosten bei Inspektion und Versicherung des 330d miteingerechnet. Man muß halt Prioritäten setzen,entweder Traktormotor und günstig oder Laufkultur und Sound,dafür aber etwas teurer.Da das eine das andere aber nicht zwangsläufig ausschließen muß,wäre der Einbau einer Gasanlage im Benziner eine gute Alternative.Allerdings nur,wenn du das Fahrzeug auch einige Jahre fahren willst. |
Autor: roterbummer Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: würde es dir was ausmachen, uns diese rechnung als beispiel hier reinzustellen? das würde glaube ich viele hier interessieren, die reinen kosten zu wissen. sound laufkultur und leistung, jetzt mal bei seite gelassen (brauch ma ned diskutieren). nur zahlen! |
Autor: Stefan177 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Soweit mir bekannt, arbeitet der Diesel im unteren Drehzahlenbereich. Wodurch er auf der AB eher keinen Spass macht. Unser Firmendiesel zumindest macht in der Stadt deutlich mehr Laune als auf der AB. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: olibolli Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir hatten alle drei, 330i 330d und 325i. wenn ich ganz ehrlich bin, waren wir mit dem 325i sehr zufrieden, der verbrauch, handgeschalten auf über 150'km so um die 9l/100km der 330i hat im verbrauch immer nen liter mind mehr verbraucht, alle KD und ersatzteile waren im schnitt 10%teurer, versicherung und steuer auch. und den boden aus dem faß hat dann unsere 330dA geschlagen, der zwar sparsam, aber in den restlichen kosten schon beinahe M3 e46 verdächtig war. in 60000km 2x bremsen, glühkerzen und KD teurer wie mein x5 3.0Da. verbrauch auch so um die 8l/100km und nur schrott, dauernd alles kaputt, 3x der LMM, die ansaugbrücke, 2x die radführungsgelenke, prob mit der elektronik. pdc hat funktioniert wie der blinker, der cd wechsler hatte auch nicht immer lust, die sonderlackierung hat die farbe verloren, mußte 4x nachlackiert werden, der fahrersitz hat gequietscht wie ein schwein, dann ist die halterung gebrochen, die elektrischen stellmotoren haben dabei den geist aufgegeben, usw usw.... wir haben den wagen vom :-) mit garantie gekauft, als leasingrückläufer mit 25'km und haben ihn mit 60'km wieder verkauft, gott sei dank bmw hat uns noch einen dpf versprochen, der dann nie kam, und der wagen hatte bei verkauf einen wertverlust von 8000€. gekauft haben wir ihn für 24000€ jetzt fährt meine frau lancia und hat zum glück keine probs mehr. ganz ehrlich, ich liebe bmw, für mich persönlich auch nix anderes mehr, aber NIE wieder einen gebrauchten diesel, wenn man da nicht aufpaßt, hast du nur sch.... gruß oli liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Autor: 332i-Machine Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hand auf's Herz, aber sind wir doch mal ehrlich: Wo kann man denn ständig mit Vollgas fahren? So gut wie nirgends!? Die Reisegeschwindigkeit liegt doch irgendwo bei 130 km/h, und da dreht ein Diesel nicht so hoch, da ist er noch in seinem Drehzahlbereich, wo er genügend Power hat! Wenn man die Möglichkeit hat ständig 180 oder mehr zu fahren, dann macht der Benziner mehr Spaß! Wobei ich Autobahn-Fahrten immer langweilig finde, egal welche Geschwindigkeit!? |
Autor: AZ BMW Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube manche lügen sich bei dem verbrauch der benziner etwas vor. den 325i fährt man normal nicht unter 10 litern und wenn, dann ist es nur ein krampf, vom 330i rede ich erst gar nicht und dass man einen gti mit 7,2 litern bewegen kann, glaube ich auch nicht. in der autozeitung ist mal ein dauertest mit dem gti gemacht worden und da hat sich herausgestellt, dass er bei einer sehr sanften fahrweise mindestens 8,6 liter brauchte, im schnitt 10,6 liter. |
Autor: Fogg Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinen 325i hab ich mit 9,2 Litern gefahren! Warum sollte ich da lügen!? Mein GTi läuft sogar bei gleicher Fahrweise mit knapp 2 Litern weniger, dafür aber nur mit Super Plus ...don´t care about tomorrow! |
Autor: AZ BMW Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin nun wirklich nicht einer, der sagt, dass man mit einem 325i oder 330i heizen muss, aber um durchschnittlich bei 9 litern zu liegen mit solchen motoren ist man doch nur am schleichen. dann kann man einen 330d auch unter 7 litern fahren. ich brauche ja mit meinem 320i schon ca. 10 liter, wenn ich schleiche, dann halt ca. 9 liter im mix. jetzt bitte aber nicht damit anfangen, dass die 325 und 330er ja weniger verbrauchen als der 320i. na ja ich bin trotzdem der meinung, dass ein 330d sich bei 25tsd im jahr lohnt, spass macht er auch. es kann vorkommen, dass der lader hoch geht, ist aber meiner meinung nicht die regel beim richtigen gebrauch. |
Autor: Fogg Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist aber so das ich ein ganzes Jahr meinen Verbrauch aufgeschrieben habe und da kamen nunmal 9,2 Liter bei rum! Selbst mit 3 Leuten, Gepäck für eine Woche, 2 Mountainbikes und Dachbox hab ich auf ca 750 km in die Dolomiten und wieder heim nen realen Verbrauch von unter 9 Litern gehabt! Dabei waren wir in Deutschland auffer AB wenn frei war mit mehr als 160 unterwegs! Vieleicht sollten einige mal Fahren lernen, wenn ich sehe wie groß die Verbrauchsunterschiede bei ein und demselben Fahrzeug sein können wenn ein anderer Fahrer am Steuer sitzt weiß ich alles! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: roterbummer Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast mein beileid. waren sehr viele probleme: bremsen, 3mal lmm, 2mal radführungsgelenke, elektronik, pdc, cd-wechsler, sonderlackierung 4mal nachlackiert, fahrersitz quitscht+stellmotoren kaputt+halterung gebrochen,... und KD teuerer + glühkerzen -> lezteres hat auch nur was mit einem diesel zu tun, alles andere kannst du bei jedem auto aufarbeiten. und tut mir leid, wenn ich schon 4mal nachlackieren muss, dann geb ich doch das auto wieder zurück an den händler! aber es ist schon klar, an allen diesen schäden hat der diesel was zu tun!!! Zitat: genau das meine ich auch, alle 330i- fahrer die behaupten, sie würden 10l verbrauchen, fahren entweder schohnend oder langstrecke. fahr den mal in der stadt, stop and go und kurzstrecke. Zitat: keiner lügt hier, aber jeder lobt sein schatz! kommt drauf an ob man in stadt, land oder auf ab unterwegs ist und auf die fahrweise. wenn ich zur arbeit fahre, habe ich morgens um 4:30 ohne jeglichen verkehr, einen super verbrauch von 6 liter. wenn ich nach österreich zum skifahren fahre, mit 4 personen + kofferraum voll, mit klima -> 5,7liter naja und wenn ich zügig in stadt fahre -> 8-9l nicht mehr das soll mir ein gti mal vormachen. mein cousen hatte zuerst bmw gefahren, vor zwei jahren kaufte er sich den golf V gti, war schon ein geiles gerät. nach 1,5 jahren hat er den wieder verkauft mit 6000euro verlust. er sagte: " nie wieder vw! ", hatte auch pech, war oft in der werkstatt (heckscheibenheizung, scheibenwischermotor, lichtschalter, dsg-getriebe, usw. - alles gewechselt worden). jedenfalls kam der nie unter 9l in der stadt. Bearbeitet von - roterbummer am 05.02.2009 12:29:59 |
Autor: bmw_e46_ Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die vorraussetzungen die du hier stellst sind starker motor, geringer verbrauch und du fährst im jahr ca. 25tkm. so den starken motor hast du im 330d aufjedenfall, bloß würde ich dir noch empfehlen das facelift modell mit 204 ps kaufen, da wurde der turbolader und die injektoren erneuert -> bessere konstruktionen -> die teile gehen nicht mehr so schnell kaputt und die hinterachse wurde auch nochmal überarbeitet. der motor hat 20 PS mehr und 20 NM drehmoment mehr und der hubraum wurde auch etwas vergrößert. power hat der motor und das bei einem sehr geringem verbrauch über 9 liter kommt man wirklich sehr schwer bei einem 330d, ich fahre selber einen, also spreche ich aus erfahrung und weder ein 330i ist schneller, als der 330d (204ps) noch der 325i. gut beim 330i will ich jetzt nicht so groß reden, aber beim 325i bin ich mir sicher, mfg |
Autor: AZ BMW Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke schon, dass ich sparsam fahren kann, dennoch bleibe ich bei meiner meinung, dass man einen größeren sixpack normal nicht unter 10 litern fahren kann, aber gut die diskussion soll ja nicht ewig weiter gehen. Bloß, wenn der threadsteller sich ausrechnet, dass er sich vielleicht einen wagen leisten kann, der im schnitt 10 liter verbraucht und dann im forum liest, dass man die größeren motoren locker mit 10 litern oder sogar weniger bewegen kann, verfälscht das die tatsachen. nachher ergärt er sich schwarz, weil die kiste säuft. dann liest man hier solche threads, wie " hilfe mein 325i oder 330i verbrauch über 11 liter" oder sowas ähnliches. |
Autor: Metttty Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nachdem mein 320d x-mal defekt war havb ich mir ja den 325i zugelegt. Ich bin extrem zufireden mit dem Wagen. Brauche im Schnitt 10l bei ruhiger Fahrweise und knapp 11 wenne s Spaß macht. Eine 9 vorm Komma schaffe ich nur auf der AB mit Geschwindigkeiten unter 130km/h. Also unrealistisch bzw. langweilig. Und mal ehrlich. ich fahre keine Reihensechser um zu sparen. Ich finde, dass einem bei so nem Auto egal sein soll, ob er 10 oder 11 Liter braucht. Und wenn ich über die Autobahn fliege und der Verbrauch bei 12-14 Liter im Durchschnitt steh ists auch egal. ich finde es den falschen Ansatz, wenn man zwischen 330d und 325i übers Geld redet. Das Geld was man mit dem Diesel spart ist sicher nicht besonders viel pro Monat. Bei mir war der Reiz einfach einen Benziner Reihensechser zu haben, Sound/Klang und Drehfreude. Ichbin den 204PS Diesel noch nicht gefahren, nur den 184PS VFL und ich mag dieses Turboloch und das Tuckern mal gar nicht mehr. Ich würde den Benziner dem Diesel vorziehen aus o.g. Gründen. Und wenn man über spaß redet, wie Du es angeschnitte hast, dann kommt der, zumindest bei mir, mit Drehzahl und Sound. Trotzdem geht der 330d definitiv ein Tick besser. Hat ja auch 6Gang, rund 10PS mehr und 160Nm oder so mehr. grüße christian |
Autor: Fogg Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich behaupte ja auch nicht das ich den 325er nicht mit deutlich mehr wie die 9 Liter fahren "kann" wenn es sein muss, aber dies war nunmal mein Schnitt den ich über ein Jahr so gefahren habe! Bei 50tkm die ich gefahren bin ist auch die eine oder andere Vollgasorgie dabei gewesen wo auch mal locker 12 Liter weg waren, aber auf die Gesamtstrecke macht das wohl eher wenig aus das es die ausnahme ist! Bei mir war in dem jahr jeden Tag (ausser in den Ferien) eine Tagesfahrleistung von 300km angesagt! Davon waren 60km Landstraße und der Rest BAB. Da ich dort sehr umsichtig, aber nicht langsam gefahren bin habe ich einen solchen Verbrauch zustande bekommen! Wenn ich den 325i nur in der Stadt bewege dann kommen die 9 Liter nat. nicht hin, das sollte jedem klar sein! Am besten sucht man mal bei Spritmonitor nach den entsprechenden Fahrzeugen, da dann nen Mittelwert bilden und man hat wohl nen ganz passablen Anhaltswert! Aber am besten ist hier mal wieder das der 330d besser gehen soll wie ein 325i oder gar wie ein 330i. Der 325i ist zwar wirklich langsamer aber das in so geringem Maße das es nicht ins Gewicht fällt! Mehr Spaß hab ich aber mit Benzinmotoren, ich hatte ja selber nen 320d (FL) und hab immer noch meinen alten Golf TDi in der Familie den ich noch oft genug fahre, Diesel fahren ist nicht verkehrt, ich habs ne zeitlang auch gerne gemacht weil ich immens sparen konnte aber Spaß ist anders! Mein TFSi macht Spaß, auch wenns ein Frontkratzer ist! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: olibolli Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollte eigentlich vorhin bloß schreiben, das ich mir keinen gebrauchten diesel mehr kaufen werde, da sie viel empfindlicher sind. als die benziner. gruß liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Autor: Eismann13 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Fogg und Olibolli nur zustimmen. Zum einen fahre ich meinen 330 auch bei durchschnittlich ca. 9,5 Litern,bzw jetzt knapp 11,5 Liter Gas zum andern würde ich mir auch keinen gebrauchten Diesel kaufen,da diese wie Olibolli schrieb öfter als die Benziner durch motortechnische Probleme auffallen und dann kann es richtig teuer werden. Ein 330d ist natürlich auch nicht schneller als ein 330i.Um das festzustellen muß man noch nichtmal gegeneinander fahren das zeigen schon die Datenblätter der beiden Fahrzeuge,und das ist noch nichtmal knapp sondern deutlich wenn ich zb. an die Beschleunigung von 0-100 denke,da ist der 330i 0,7 Sekunden schneller und in der V-Max sowieso... Ich würde jetzt mal behaupten das der 330i und der 330d in der Praxis etwa 3 Liter auseinander liegen. Heißt also wenn ich den 330i auf der Landstrasse bei etwa 9 Litern und in der Stadt bei 12 Litern bewege brauche ich mit dem 330d jeweils 3 Liter weniger.Laut Verkaufsprospekten liegen die beiden übrigens nur 2,5 Liter auseinander (6,6 zu 9,1 Liter). |
Autor: stupido Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin führ den 325i.. habe selber einen 328i aber mit mehr power hab selbst 230ps.. zwar nicht hubraum wie 330. aber Ps ;-) der 330i ist nicht viel teuere wer sagt den das.. Steuer teuer und das is sowieso egal.. aber kauf dir bremsscheiben bist für 1 scheibe sehr viel geld los ;-) aber spass macht er auf jedenfall ^^ aber dann nimm 330xi ^^ allrad ;-) anzug besser ( winter kein spass) ^^ |
Autor: AZ BMW Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, dass der 330d schneller sein soll als der 330i ist hier doch nie erwähnt worden. der liegt halt ca. auf dem selben niveau wie der 325i. ich finde mit diesen werksangaben wie null auf hundert oder vmax kann man im alltag sowieso wenig anfangen, sowohl beim diesel als auch beim benziner, es sei denn man legt an jeder ampel einen ampelstart hin und fährt auf der autobahn nur vmax, bloß wer macht schon sowas. @olibolli: ich glaube roterbummer hat die situation bei dir gut beschrieben. vieles lag doch gar nicht darin, dass es ein diesel war und ist es nicht so dass du die letzten 5 jahre einen 3 liter diesel gefahren bist und dem immer noch nachtrauerst? Ich meine es ist ja nicht so, dass ich was gegen die größeren benziner habe, finde die ja selber genial und könnte mir vorstellen in der nahen zukunft einen von denen zu fahren, es halt nur so dass sie ab einer bestimmter laufleistung ganz teuer werden können, WENN man sich nicht darauf einstellt. ich glaube eher, dass der threadsteller sich für keinen von beiden entscheiden wird und es ein sinnloser thread ist. |
Autor: 332i-Machine Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein absoluter Verbrauchsrekord liegt bei 6,8 Liter... mit einem 325i Automatik mit 192 PS, also E36! Da bin ich aber mit 90 km/h hinter den LKW's gefahren :D wollte mal wissen was verbrauchsmäßig drin ist! Dass das die reinste Qual war, brauche ich nicht zu erwähnen, aber ich war positiv überrascht über den Verbrauch ;) Mit meinem jetzigen 328i Coupe Automatik hab ich's mal geschafft mit 7,8 Liter auszukommen, da bin ich etwa 750 km Autobahn gefahren, im Schnitt 130... Bereift war er mit 225er 16 Zoll Alus (Winterreifen). Man muss halt nur vorausschauend fahren! Berg ab so fahren, dass man schwung holt, und Berg auf nicht so viel Gas geben muss usw... Im Schnitt bin ich bei ca. 12 Liter momentan, fahr aber auch zu etwa 60% Stadt, die restlichen 40% bin ich auf der Landstraße und muss ständig LKW's überholen... Auch einen 330i kann man mit unter 10 Liter fahren! Jeden Benziner bis ca. 250 PS behaupte ich mal, kann man mit unter 10 L fahren! Ab den 250 PS wird's dann schon schwierig... Ich hab heute ebenso nachgerechnet, was mich mein E36 bisher gekostet hat... hab ihn seit 19. Februar 2008, also ziemlich genau 1 Jahr... bei den 35.000 km die ich bis jetzt gefahren bin, ist 'ne ganz schöne Summe zusammen gekommen! - Benzinkosten für 1 Jahr bei 12 Liter im Schnitt, und einem Durchschnittspreis von 1,20 EUR = 5.040 EUR (60 Liter Tank hat ein E36, 70x befüllt worden) - Versicherung = 840 EUR - Steuer = 198 EUR - Inspektionen = 1.000 EUR Macht summa summarum 7.078,- EUR = 590,- EUR monatlich! Man bedenke, dass ich mit 35000 km sehr wenig gefahren bin! Bisher war ich nie unter 50.000 km Jahresfahrleistung! Wunder mich selber grad, wieso ich dieses Jahr so "wenig" gefahren bin! *g* Die 12 Liter Durchschnittsverbrauch kommen in etwa hin, da ich im Sommer ständig Klima an habe, und zu 80% Stop-and-Go-Verkehr hatte... Bearbeitet von - 332i-Machine am 05.02.2009 21:15:00 |
Autor: Fogg Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da stehts doch das wieder einer behauptet das ein fast 30PS schwächerer Diesel mind. so gut gehen soll wie halt hier der 330i. Der 330d 204PS ist minimalst schneller wie ein 325i! Das ist Fakt! Fakt ist auch das ein Diesel im Durchzug vorteile hat, er auffer landstraße mehr geschaltet werden muss da er ein schmales nutzbares Drehzahlband hat, aufgrund des Turbos, Injektoren und der Hochdruckpumpe anfälliger für defekte ist! Dazu weiß keiner wie es in Zukunft mit den Dieseln weiter geht, keiner weiß wo die in Zukunft noch in die Städte dürfen! Bei den Benzinern wurde jahrelang die Entwicklung verpennt, VW ist mit den TSI und TFSI aufm richtigen weg. BMW wird in Zukunft auch auf Downsizing setzen, also weniger Hubraum dafür dann aufgeladen! Das mit Direkteinspritzung ist "Zukunft" Und wo bitte schön werden denn Beziner mit hoher Laufleistung teuer!? Es sind die Diesel die dann vieleicht mal nen Turbo oder ne neue Hochdruckpumpe oder Injektoren brauchen! Benziner sind mit hohen Laufleistungen deutlich zuverlässiger wie die Dieselmotoren! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: AZ BMW Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte doch, dass die benziner aufgrund des verbrauchs ab einer bestimmten JÄHRLICHEN laufleistung teuer werden können, halt teurer als diesel. das beste beispiel hat gerade 332-machine gebracht. und zu den anfälligkeiten habe ich schon alles gesagt. |
Autor: Eismann13 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja zumindest wird behauptet das beide gleichauf sind und das ist nunmal nicht der Fall.Mit nem 330i nehem ich nem 330d schon ein paar gute Meter bis 100 und erst recht bis 200 ab.Natürlich braucht man die 6,5 Sekunden bis 100 oder die 250Km/h V-max nicht jeden Tag,aber wenn es drauf ankommt ist man halt mit dem 330i schneller wenn man will... Aber dies nur nebenbei,bevor das alles wieder abdriftet... |
Autor: roterbummer Datum: 06.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein schwanz ist länger, ...bla bla bla.., - ich hab den längsten! bitte macht den thread zu, davon gibt es genug hier. genug gequatscht. ------------------------- @anton: wenn du viel fährtst und spritkosten sparen willst, kauf dir einen golf tdi. wenn du spass haben willst, kauf dir was dir spass macht, ab 330i aufwärts. wenn du power und geringen verbrauch haben willst, kauf dir den 335d... |
Autor: bmw_e46_ Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur was mich hier nervt ist, dass hier die dieselmotoren irgendwie zum schrott beschrieben werden, dass ständig die turbos kaputt gehen, die injektoren die hockdurckpumpe es mag sein, dass die diesel etwas anfälliger sind, aber so wie das hier erzählt wird GANZ BESTIMMT NICHT. ich fahre einen 3-liter-diesel, habe ihn als neuwagen gekauft und bin mittlerweile auf genau 170tkm und bis jetzt war bei mir weder der turbo noch die injektoren noch die hochdruckpumpe kaputt. ich mein jeder soll sich das kaufen womit er zufrieden ist. an den autor: wie die dieselmotoren auf anfälligkeit hier beschrieben werden, ist ein totaler quatsch!!! (anfällig sind sie, aber nicht so dass ständig etwas kaputt geht, also sowas, wie gesagt ich fahre meinen seit 170tkm und bei mir war noch keins davon(turbo,injektoren,hochdruckpumpe) kaputt), mfg |
Autor: Fogg Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ es schreibt doch keiner das am Diesel was kaputt gehen "muss"! Hier wird nur geschrieben das die Diesel aufgrund der schon tausendmal genannten Teile einer doch wesentlich höhere Defektanfälligkeit haben wie die Benziner die das nicht haben! Ich kenne auch weit mehr Leute die BMW Benziner fahren, trotzdem sind unter den Dieselfahrern deutlich mehr Leute die Probleme hatten! Ich rede die Diesel nicht schlecht, ich hab ja lange genug selber Diesel gefahren nur ist der Diesel für mich sehr Zukunftsunsicher! Diesel sind bei ihrer Entwicklung wesentlich weiter wie Benziner! Bei den Benzinern wurde Jahrelang geschlafen, VW/Audi hat mit den TSI und TFSI endlich Benziner im Programm die halbwegs Zeitgemäß sind (im Vergleich zum Entwicklungsstand des Dieselmotors). Diesel wird in naher Zukunft teurer werden wie Benzin, das liegt daran das der Diesel noch künstlich unter dem Benzinpreis gehalten wird! Diesel ist eig. teurer wie Benzin, das weiß aber bei uns hier scheinbar nicht jeder! Dazu weiß keiner ob man in Zukunft noch mit seinen Dieseln in diverse Umweltzonen einfahren darf. ´ Seit ich mein erstes Gasauto gefahren habe ist der Diesel für mich uninteressant geworden! Gerade für Leute die viel oder sehr viel Fahren ist Gas die günstigste Variante! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: roterbummer Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das beste beispiel für hohe kosten... bei dem möglichen spritersparnis mit einem diesel in dem fall, könnte man jährlich turbolader, injektoren usw. wechseln und man hätte noch gespart. ------------------------------------------ @fogg: welche antriebstechnologie in zukunft sich behaupten wird, steht in diesem thread nicht zur debatte. wir reden immernoch über e46. umweltzonen und diesel ist aber schon ein argument (wer weis was da noch kommt). technische anfälligkeit ist auch ein argument, dem stimme ich zu, denn je mehr zeug drin ist, desto mehr kann kaputt gehen. die höheren reparaturkosten beim diesel sollte jeder in kauf nehmen und vor dem autokauf sich alles ausrechnen. wenn ich 50000km im jahr fahren würde, hätte sich der diesel zweimal rentiert! Bearbeitet von - roterbummer am 07.02.2009 13:55:56 |
Autor: 332i-Machine Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wahrscheinlich sogar 3 mal... was nicht ist, kann ja noch werden! Vielleicht hol ich mir früher oder später 'nen Diesel!? |
Autor: Ranger Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mein Veter hat nen 316i und da sind die Bremsscheiben mit den Belägen teurer als bei meinem 330i. Hab bei beiden Autos die Woche gewechselt nur mal dazu. Hast du nen E36 oder E46? Wie hast du die 37 Extra PS rausgeholt? back to Topic fahr einfach beide, lass es dir durch den Kopf gehen und nimm den, der dir am besten gefällt. Aber meine Meinung steht ja weiter oben. Wenn ihr sparen wollt, dann holt euch nen Benziner und macht ne Gasanlage rein. Da musst nur alle 20000km den Filter wechseln, der kostet 9 euro und fahren tut ihr um einiges Billiger als mit nem Diesel. Beim Diesel ist auch darauf zuachte, dass er nen Rußpartikelfilter hat damit du auch in 2 Jahren noch in die Innenstädte reindarfst, dieser ist allerdings auch nicht unproblematisch und hat durchaus seine Tücken. Bearbeitet von - Ranger am 08.02.2009 23:19:42 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |