- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Touring Jack Date: 03.02.2009 Thema: bmw selbst bauen? ---------------------------------------------------------- servus wollte fragen ob es billiger wäre sich einen bmw selbst zu bauen.. also statt sich einen neuen 7er zu kaufen, kauft man ALLE teile einzeln im ETK geht das? und um wie viel würde es billiger/teurer werden? jedenfalls würde es bestimmt spaß machen und danach könnte man wirklich sagen, dass ist MEIN bmw :-) verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: salinho Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohaa, also so schnell wie im bmw werk kriegst du ihn bestimmt nicht hin. ist ebstimmt ein riiessen aufwand.. viel spass ;) |
Autor: Touring Jack Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer sagt denn dass ich dass mache? zumal mit grad mal 480€ im monat, bin lehrling aber ich meine wenn man ne garage hat, würde dass doch gehen..immer nach und nach die teile bestellen und verbauen verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: FRY Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du bist ja ein richtiges genie! warum da bloß bisher niemand drauf gekommen ist?! naja, evtl einfach weil es ca. 2-3 mal so teuer wird, aber ich kann nur vermuten... mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: kerny0815 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die idee ansich ist relativ schwachsinnig... aber mich würde schon interessieren wie sich das vom normalen kaufpreis unterscheidet :-p ich würd sagen touring jack setzt sich jetzt mal ne woche hin und erstellt uns ne detailierte preisliste für nen E93 (z.b.) http://de.bmwfans.info/original/E93/Cab/335i-N54/ECE/L/N/2007/03/ man darf gespannt sein ;-) |
Autor: Alphagene Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup, hab mir die frage auch schonmal gestellt. wenn man die teile als normalverbraucher kauft zahlst du ca das dreifache mindestens |
Autor: louisdama Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und musst den Kram auch noch selber zusammenbauen,Lackieren etc... von daher teure Idee. würd es nur bei solch Replicas machen von ner cobra etc.. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Toemyli Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatten wir sowas nicht schonmal? Aber überleg mal,du zahlst für jedes Schräubchen die Mehrwertsteuer. Fürs komplette Auto zahlste die nur einmal. Das war jetzt mal mein erster Gedanke dazu. Gruss |
Autor: chickenwingattack Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich behaupte mal im Fernsehen gesehen zu haben wie die einen alten bmw glaub 2002 nur aus etk zusammenbauten. war aber glaub bmw selber um zu zeigen wie gut die ersatzteilversorgung ist. Gab dann aber probleme beim zulassen, weils ja eigentlich ein "neu"wagen ist. Aber wie gesagt ist schon lange her das ich es sah. |
Autor: kerny0815 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja und? ;-) das machts auch nicht billiger ^^ |
Autor: Yuto Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man nen komplette roh karosse bestellen oder wie ? und es würde ja auch garkeine papiere dann zu dem wagen geben :) |
Autor: Peja_320i Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hihi, geile frage! bin ma gespannt was dein Teilefuzzi sagt wenn du mit der Bestellliste ankommst ;)!! |
Autor: kerny0815 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist geil! lol das gesicht will ich sehen... also: liste erstellen :-D |
Autor: Tubs Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Uhi. Aber erzähl das nicht deinem Mathe-Leherer. Die MwSt hat was mit Prozentrechnung zu tun. Das ist das Gleiche wie Rabat. Es ist egal, ob du im Baumarkt mit 20% auf alles 10 Dosen Katzenfutter kaufst und auf alles zusammen 20% bekommst oder ob du die Dosen einzeln käufst und jede Dose einzeln bezahlst. Am Ende ist es in der Summe das Gleiche. Zitat: Du hast dann praktich ein Fahreug ohne Herstellernummer. Und dann wird die Zulassen fast unmöglich. Also die Rohkarosse mit Fahrgestellnummer wirst du wirst du sicherlich von einem Gebrauchtwagen übernehmen müssen. Aber davon abgesehen werden die Einzelteile viel teurer sein. Da liegen Welten dazwichen, was die Automobilhersteller im Einkauf für ihre Zulieferteile bezahlen und was du als Endkunde im Ersatzteilgeschäft dafür bezahlen musst. |
Autor: Toemyli Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das wollt ich damit ja auch nicht sagen,War nur mein erster Gedanke;-))) |
Autor: marueg Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War das nicht "nur" ein 1600er? Der Wagen hat letztendlich mehr als 100.000€ gekostet, wohl u.a. auch weil eben doch nicht mehr ALLE Teile lieferbar sind und speziell angefertigt werden mussten. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: freakytizzlör Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach Leute. Ich bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich meine mal gehört zu haben, das ein VW Golf für ca. damalige 35.000 DM Neupreis, in Einzelteilen irgendwas um die 250.000 DM gekostet hätte. An den Ersatzteilen verdienen die Autohersteller richtig gut, ebenso an den ganzen Extras :-) |
Autor: FRY Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so etwas einen "gedanken" zu nennen ist aber waghalsig! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Old Men Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab vor Jahren mal einen Bericht in einer Deutschen Motorrad Zeitschrift. Da wurde die gleiche Frage gestellt, aber in einer anderen Form. Da hat ein Leser behauptet, die Ersatzteile für ein Motorrad (BMW) könnten um 50% gesenkt werden und sind dann immer noch zu teuer. Daruf hin hat diese Zeitschrift mal eine Zusammenstellung gemacht. Zu Grunde lag der Verkaufspreis einer BMW K100 zum damaligen Preis von 12500DM. Nach dem man alle Einzelteile diese Motorrades laut ET Liste zusammengestellt hatte, kam man auf einem Gesammtpreis von 42850 DM. Jetzt mußt du noch den Zeitaufwand für die Montage berechnen. Da bei einem Auto die Einzelteile noch teurer sind, kannst du dir für das Geld einen NEUEN BMW kaufen und für den Rest den du dann noch übrig hast, kannst du dir das Auto auch noch vergolden lassen.Also vergesse ganz schnell deine Überlegung, ein Auto selber zu bauen!!! |
Autor: Airborne Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auto selberbauen??? Bitteschön: http://www.caterham.co.uk/ ist wenigstens ein realsitsiches Vorhaben. |
Autor: Pimpertski Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Auto aus Ersatzteilen zusammenzustellen ist unbezahlber. Gab die Überlegung schonmal in den 80ern, hatte eine Zeitschrift einen 190er Benz zusammengebaut. War glaube ich 7 mal so teuer wie vom Werk. Ist natürlich auch logisch, da die Ersatzteile aufgrund der Lagerhaltung und jahrelangen Verfügbarkeit wesentlich teurer sind als die just-in-time-Teile der laufenden Produktion. Was geht ist das umgedrehte: Einen Gebrauchtwagen in Einzelteilen verkaufen kann unter Umständen wesentlich mehr einbringen als diesen komplett am Stück zu verkaufen. Zitat: Aha, dazu fällt mir nur ein Wort ein: Pisa! |
Autor: Esrarengiz Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wäre nicht sinnvoll da man das 3fache dafür ausgeben würde. Wenn ich die Millionen im lotto am Samstag gewonnen hätte, würde ich mir den e36 in der Größen vom 7ner anfertigen lassen in coupe Form. Das Wär ne sache und ein Traum für mich. Aber für den Normal verbrauche macht das keinen sinn Bearbeitet von - Esrarengiz am 03.02.2009 22:57:52 |
Autor: pat3112 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Ist es verboten einen Rohkarosse in Deutschland privat zu verkaufen aus schon genannten Gründen wie was ist mit den Papieren usw. 2. Wirst du keinen neuen Motor von BMW bekommen höchstens irgendwo ein Gebrauchttriebwerk. 3. ist es ein kleiner Unterschied ob du (rein theoretisch) einen E93 oder welches aktuelle Modell auch immer aufbaust oder einen 2002 ti über den es aufgrund seinens Klassiker Status ganze Handbücher gibt. Pat Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Autor: sixpack-tourer Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn mir mein Gedächtnis keinen Streich spielt, glaube ich mich an einen Zeitungsbericht erinnern zu können... Muss so im Jahre 2003 gewesen sein. Da hat jemand einen Vw Passat (Grundausstattung!!!) komplett in Teilen am Ersatzteiltresen bestellt. Die komplette Rechnung belief sich auf ca 240 000 Euro. Ohne Montage. Airborne's Caterham Geschichte behalt ich aber im Auge... In spätestens 13 Jahren ist meine Tochter aus dem Haus. Dann muss so ein Lotus Seven Nachbau her. Bearbeitet von - sixpack-tourer am 04.02.2009 09:00:00 |
Autor: Esrarengiz Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- für dieses Geld kriegt man 10 VWs wie dumm muss man sein. Dann würde ich lieber einen neuen kaufen und außereinander bauen |
Autor: Kingm40 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überlegt hab ich´s mir auch schon mal was das wohl kosten würde. Allerdings auch nicht aus dem Gedanken heraus, dass es eventuell billiger wäre sondern nur weil es mich interessieren würde, was es wohl kosten würde. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Chris_muc Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pat Warum sollte man keinen neuen Motor bei BMW bekommen??? hier sollte sie stehen. |
Autor: -mRl- Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst ja BMW fragen ob sie dir eine Einbauanleitung fertig machen. Aber ich stelle mir das ebenfalls gerade vor beim Teiledienst: bmw: Hallo, sie wünschen? ich: Hallo, brauche ein paar Teile für mein baldigen e92. bmw: ok, was brauchen wir denn? ich: klicken sie mal bitte auf den e92. bmw: ja, hab ich und jetzt? Welche Teile möchten sie haben? ich: ab jetzt alles bitte |
Autor: LG777 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: weiter: bmw: ja so seh ich auch aus!!! ich: ist aber mein voller Ernst! bmw: OK, dann brauchen wir erstmal 250.000,- € Anzahlung ich: was wieso den, kann doch nicht mehr kosten als das Auto selbst!!!? bmw: naja schon irgend wie, aber die 250TK sind für mich da ich ja auch die Teile raus suchen und bestellen muss. ich: Sie haben doch einen Rad ab!!! bmw: OK ich mach Ihnen einen anderen Vorschlag, dann bekommen Sie noch 10% Rabatt!!!: Wir bestellen einen e92 neu vom Werk und zerlegen diesen in einzelteile, welche Sie dann für schleppe 300.000,- € bekommen!? Und noch was die MwSt ist exkl.!!! ich: Jo! So wird es bestimmt günstiger! OK, wo soll ich unterschreiben? bmw: Hier bitte ............Vielen Dank! ich: Nur so mal neben bei was kostet eigentlich so ein e92 "NEU"? bmw: zu viel um es als GANZES AUTO zu kaufen, 100.000,- € ich: 8-O hatte gerade mal Lust etwas zu erfinden!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |