- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RalfGeisler Date: 02.02.2009 Thema: Gewinde von Abschleppöse ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, gestern musste ich zum ersten mal ein anderes Auto abschleppen. Dazu muss ich aus dem Bordwerkzeug die Schleppöse in das Gewinde in der Stoßstange schrauben. Aber da war alles verrostet. Ich konnte die Schraube nur einen Gewindegang reindrehen, allerdings nur mithilfe des Radmutternschlüssel als Hebel. Zum ging alles gut und das Gewinde hat die Aktion überstanden. Meine Frage: Was für ein Gewinde hat die Schraube/Mutter, sodaß ich sie evenuell nachschneiden kann? MfG Ralf |
Autor: steinbock Datum: 02.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein extrem grobes Gewinde dass sonst nirgends am Auto verwendet wird, da es so selten ist dürfte es schwierig sein einen Gewindeschneider in dieser Grösse zu finden. Ich würde mal mit Rostlöser an die Sache rangehen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Frankie01 Datum: 02.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dito! Kann mir nicht vorstellen, dass das Gewinde nachgeschnitten werden muss. Rostlöser sollte ausreichend sein. Danach leicht einfetten und gut is.... Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Old Men Datum: 02.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das Gewinde nachschneiden willst, solltes du erst mal die Gewindegröße wissen. Ich kann dir nur sagen, daß das Gewinde 16mm Durchmesser hat, die Steigung müßtest du selber ausmessen mit einem sogenannten "Gewindekamm". Ein normaler M16 Gewindebohrer wird dir das vorhandene Gewinde zerstören.Es ist kein gängiges Gewinde was man aus dem Maschinenbau kennt. Versuche es, wie hier schon öfter beschrieben, mit reinigen und Rostlöser. Ist auf jeden Fall die billigere Lösung. |
Autor: mcchickents Datum: 02.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also M16 hat steigung von 2mm könnt vieleicht ein Metrisches Kegelgewinde sein, morgen schau ich mir das mal genau an vieleicht kann ich dir dan genauers sagen |
Autor: steinbock Datum: 02.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon mal einen Abschlepphaken gesehen? Das ist mit Sicherheit kein M Gewinde. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey höret auf alle zu diskutieren über die öse...... :-) hier habt ihr ne öse....möse..... die steigung liegt bei 2mm. mfg ![]() Bearbeitet von - SIGGI E36 am 02.02.2009 22:18:13 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Holgie Datum: 30.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Gewindedurchmesser würde mich interessieren. Habe vor Tagen festgestellt das die Öse nicht vorhanden ist, vieleicht kann ich mir eine bauen wenn es gängiges Gewinde ist. Könnte es M 14 sein? Habe eine Schraube M12 und M16 probiert, passt aber nicht. Danke Gruß Holgie |
Autor: Philipp21 Datum: 30.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ein aufwand für ne abschleppöse? geh doch einfach zum :-) und kauf dir eine für paar mark mfg Alles unter 6 Zylinder ist asozial!!! |
Autor: Kave Datum: 30.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da würd ich aber lieber zwei Stunden arbeiten als die beim :-) fürn abzockerpreis zu kaufen. |
Autor: Philipp21 Datum: 30.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abschleppose 72 15 7 203 519 €15.30 wenn ich mich mit nem kaffebecher in die innenstadt stelle und alle meine entchen singe hab ich in ner stunde das doppelte zusammen xD Alles unter 6 Zylinder ist asozial!!! |
Autor: cxm Datum: 31.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, um ein Gewinde nachzuarbeiten sehe ich 2 Möglicjhkeiten wenn man keinen passenden Gewindeschneider hat: Das Gewinde ist groß genug, dass man mit einer Bohrmaschine, Akkuschrauber oder Dremel und einer Scheibendrahtbürste in das Gewinde kann, um die Rostplacken zu entfernen. Oder man nimmt eine zweite passende Abschleppöse und sägt oder feilt 2-3 Längsschlitze in das Gewinde. Damit hat man dann sowas wie einen halbstumpfen Gewindeschneider, eher einen Gewindeschaber. Etwas Öl kann auch nicht schaden. Für lediglich verrostete Gewinde reicht dasm, um sie wieder gängig zu machen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |