- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wieviel oktan, Tank zusatz mittel - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWfreak2107123
Date: 01.02.2009
Thema: wieviel oktan, Tank zusatz mittel
----------------------------------------------------------
Hi,ich wollte mal wissen ob hier jemand weiß ob ich wenn statt 95 oktan 98 oktan reintanke, hab ich dadurch leistungszuwachs oder geringeren verbauch?

Könnt ihr mir ein tankzusatzmittel empfehlen das den verbrennungstrakt und einspritzung säubert oder wirken diese mittel nicht?

mfg,


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
additive sind eher schändlich als nützlich.

wenn du anstatt super super+ tankst, dann wird der verbrauch geringer sein, der elistungszuwachs wird nicht spürbar sein. bringt aber nichts, wenn du auf 10 liter super 40 liter super+ tankst. da musst du erst mal 1-2 komplette tankfüllungen leer fahren.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Opern Geist
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
als die spritpreise recht niedrig waren

habe ich mal mehrere tankfüllungen von dem shell super sprit ;-) ausprobiert

weder die leistung stieg an...noch war ein geringerer verbrauch zu ermitteln
(hatte ich aber auch nicht erwartet)

vllt hat der shell sprit einen reinigungswirkung durch die additive...aber das weiss ich nicht

gruss
Autor: FRY
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


als die spritpreise recht niedrig waren

habe ich mal mehrere tankfüllungen von dem shell super sprit ;-) ausprobiert

weder die leistung stieg an...noch war ein geringerer verbrauch zu ermitteln
(hatte ich aber auch nicht erwartet)

vllt hat der shell sprit einen reinigungswirkung durch die additive...aber das weiss ich nicht

gruss

(Zitat von: Opern Geist)



da es aktuell kein auto gibt was ein kennfeld für 100 oktan sprit hat ist das jetzt nicht so verwunderlich.

der verbrauchsvorteil zwischen super und super+ ist spürbar.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Stefan177
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Werksangaben werden nur mit dem Sprit erreicht, der im Handbuch oder auf dem Tankdeckel steht. Sprit mit mehr Oktan bringt nichts, bei weniger Oktan steigt zumindest der Verbrauch leicht an.

Leistungseinbußen oder zuwachs dürften nicht spürbar ausfallen.

Bearbeitet von - Stefan177 am 01.02.2009 21:43:20
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: e46-fahrer
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gar nichts passiert da,

habe meinen mit super, superplus und v-power gefahren, es ist nichts passiert, ich habe nichts aufregendes gepürt und er ging nicht schneller oder was halt andere immer gerne schreiben gefühlt zu haben.

lass alles so wie es ist und kipp dir da nicht irgend ein Käse als Zusatzmittel rein, ist alles nur Geldschneiderei. tank wie gehabt und so wie es andere Millionen Autofahrer auch machen.

ja auch an einer Jet oder Hem kann man tanken ohne das man etwas seltsames spürt. :) mfg
Autor: ronaldo66
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Stefan177 schon so richtig schrieb, werden die Werksangaben nur mit dem Sprit erreicht, auf den der Motor ausgelegt ist.
Das ist bei BMW spätestens ab 2001 bei allen Motoren Super+ mit 98 Oktan!
Autor: msk1206
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich mit meinem Aut.Getriebe spüre schon Unterschied zwischen Super und Vpower ziemlich deutlich.
"Die Werksangaben werden nur mit dem Sprit erreicht, der im Handbuch oder auf dem Tankdeckel steht."
Nach Werksangaben die für mein FZ angegeben sind müsste ich,Super 14-15L,verbrauchen!!!!!!!! Hab noch nie in der Stadt solche Werte erreicht.

Ich würde sagen, lieber V-Power als irgendwelche Additieve

Gruß Alexander !
Autor: Stefan177
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also, ich mit meinem Aut.Getriebe spüre schon Unterschied zwischen Super und Vpower ziemlich deutlich.
(Zitat von: msk1206)




Unwahrscheinlich. Es gibt viele Test's zu dem Thema. Niemand konnte unter Laborbedingungen was feststellen. Es ist einfach nur teuer, sonst nichts.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: ronaldo66
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@msk1206
Meinst Du Super oder Super+?
Wenn Du nämlich fälschlicherweise immer nur Super mit 95 Oktan getankt hast und dann das höheroktanige V-Power-Zeugs reinschüttest, ist es kein Wunder, daß Du einen Unterschied merkst.
Das wäre aber auch mit Super+ (98) zu erreichen und das deutlich billiger.
Das hat übrigens auch überhaupt nix mit dem Getriebe zu tun...
Autor: msk1206
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso fälschlicherweiße???? Auf dem Tankdeckel steht doch 95 Oktan oder fahren alle BMWs Super+.
Ich denk dass mit Aut.Getriebe merkt man besser die Leistungsunterschiede.
Vpower hat mir ein Freund geraten zuverwenden, da ich ne Gasanlage drin habe.
Gruß Alexander !
Autor: ronaldo66
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da Du nichts zum Fahrzeug angegeben hast (auch nix von der Gasanlage), ging ich mal von einem neueren Modell aus.
Wenn bei Dir 95 Oktan steht, hast Du noch einen alten Motor von vor 2001.
Der kann aber mit V-Power normalerweise erst recht nix anfangen.
Möglicherweise wurde aber bei Dir die Motorelektronik wg. der Gasanlage verändert und der Motor läuft mit höheroktanigem Sprit tatsächlich besser, Deine Erfahrung läßt sich also auf einen serienmäßigen Motor nicht übertragen.
Und ja: alle BMW-Benziner sind ab ca. 2001 auf Super+ ausgelegt (s. o.), und nein: das mit dem Automatikgetriebe ist Einbildung, das Ansprechverhalten der Motors wäre mit Schaltgetriebe das selbe.

Bearbeitet von - ronaldo66 am 05.02.2009 11:04:09
Autor: olske
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
MOtoren ab 2001 brauchen kein Super+. Es ist lediglich empfohlen, da BMW Die Leistungs- und Verbrauchsangeben mit 98 Oktan erzielt hat. Die Motoren können ohne Probleme mit 95 Oktan betrieben werden. Wofür hat man denn auch einen Klopfsensor verbaut?!

Man hat mit 95 Oktan zu 98 Oktan ca. bis zu 0,5 Liter mehr Verbrauch.
Vielleicht auch 5 PS weniger bei 6.000 U/min. Ob man das merkt?

In vielen Ländern gibt es kein 98 Oktan. Da laufen diese Fahrzeuge auch.
Und V-Power ist Geldverschwendung.
Autor: turbomonster
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal sagen vom Verbrauch her ist es dem Wagen egal ob du 91 oder 454 Oktan hast... der Verbrauch ist vom Energiegehalt (Heizwert) des verbrannten Kraftstoffes abhängig. Normales Benzin hat einen um ca. 5% geringeren Heizwert wie Super. Super Plus oder V-Power oder sonst der ganze pseudo-Rennsprit haben kein einziges Joule mehr an Energie pro Liter wie Super. Das ist wohl der Hauptgrund warum man bei einem Serienmotor NIE eine Verbesserung des Verbraues feststellen kann. Der Umstieg von normalem Benzin auf Super macht hingegen Sinn.
Je höher die Oktanzahl ist, desto zündunwilliger ist das Gemisch... und desto höher können Motoren verdichten bzw. die Zündung verstellen. Die 98 oder 100 Oktan Soße bringt also nur was, wenn der Motor darauf abgestimmt ist... alles andere ist gezielte Kundenverarsche der Mineralölkonzerne.

Gruß
Torsten
Autor: ronaldo66
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das weiß es mal wieder einer ganz genau... theoretisch...
Also bei meinem Serienmotor macht die "Kundenverarsche" tatsächlich und ganz real ausgetestet die bereits von olske erwähnten ca. 0,5 l Verbrauchsunterschied aus (Super 95 zu Super+ 98).
Aber bitte, jeder wie er möchte...
Die 100er-Suppe ist allerdings tatsächlich rausgeschmissenes Geld.
Autor: Opern Geist
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das weiß es mal wieder einer ganz genau... theoretisch...
Also bei meinem Serienmotor macht die "Kundenverarsche" tatsächlich und ganz real ausgetestet die bereits von olske erwähnten ca. 0,5 l Verbrauchsunterschied aus (Super 95 zu Super+ 98).
Aber bitte, jeder wie er möchte...
Die 100er-Suppe ist allerdings tatsächlich rausgeschmissenes Geld.

(Zitat von: ronaldo66)




nach wieviel tankfüllungen hast du den minderverbrauch denn festgestellt ??

gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile