- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplungsscheibe prüfen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KaiWiese
Date: 29.12.2003
Thema: Kupplungsscheibe prüfen
----------------------------------------------------------
Hällöchen,
will morgen ne Inspektion II an meiner 320i Limo machen. Sollte auch soweit kein Problem sein bis auf einen Punkt über den ich im Serviceheft gestolpert bin. Und zwar prüfen die angeblich die Kupplungsmitnehmerscheibe auf Verschleiß.
Geht doch meines Wissens nur wenn man das Getriebe abbaut oder???
Ohne dies zu tun kann man doch lediglich den Pedalweg und die Stellung des selben messen.
Gibt es da einen besondere Methode?
Kann mir nähmlich nicht vorstellen das BMW bei der Inspektion das Getriebe abbaut.

Gruß Kai




Antworten:
Autor: Gazmann
Datum: 29.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hällöchen,
will morgen ne Inspektion II an meiner 320i Limo machen. Sollte auch soweit kein Problem sein bis auf einen Punkt über den ich im Serviceheft gestolpert bin. Und zwar prüfen die angeblich die Kupplungsmitnehmerscheibe auf Verschleiß.
Geht doch meines Wissens nur wenn man das Getriebe abbaut oder???
Ohne dies zu tun kann man doch lediglich den Pedalweg und die Stellung des selben messen.
Gibt es da einen besondere Methode?
Kann mir nähmlich nicht vorstellen das BMW bei der Inspektion das Getriebe abbaut.

Gruß Kai






ich kenne nur die Altmodische und wahrscheinlich auch die unprofessionelle Version :)

auto starten, 1. Gang rein, Handbremse anziehen, Kupplung kommen lassen, wenn der Wagen ziemlich früh abwürgt ist die Kupplung noch ok ;)
wenn er aber lange braucht bis er abwürgt oder gar weiter läuft ist die Kupplung wohl hinnüber, aber wie gesagt ist ziemlich alt hergebracht allerdings die günstigste version :D

ich schätzte mal BMW macht es genauso ;)

Gaz
>>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<<

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter
Autor: KaiWiese
Datum: 29.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Methode kannte ich auch schon allerdings mit dem dritten Gang. Denke aber die BMW Werkstatt wird da eine andere Möglichkeit haben die aussagekräftiger ist.Aber trotzdem vielen Dank!

Gruß Kai


Autor: ACVido
Datum: 30.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hällöchen,
will morgen ne Inspektion II an meiner 320i Limo machen. Sollte auch soweit kein Problem sein bis auf einen Punkt über den ich im Serviceheft gestolpert bin. Und zwar prüfen die angeblich die Kupplungsmitnehmerscheibe auf Verschleiß.
Geht doch meines Wissens nur wenn man das Getriebe abbaut oder???
Ohne dies zu tun kann man doch lediglich den Pedalweg und die Stellung des selben messen.
Gibt es da einen besondere Methode?
Kann mir nähmlich nicht vorstellen das BMW bei der Inspektion das Getriebe abbaut.

Gruß Kai






ich kenne nur die Altmodische und wahrscheinlich auch die unprofessionelle Version :)

auto starten, 1. Gang rein, Handbremse anziehen, Kupplung kommen lassen, wenn der Wagen ziemlich früh abwürgt ist die Kupplung noch ok ;)
wenn er aber lange braucht bis er abwürgt oder gar weiter läuft ist die Kupplung wohl hinnüber, aber wie gesagt ist ziemlich alt hergebracht allerdings die günstigste version :D

ich schätzte mal BMW macht es genauso ;)

Gaz
>>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<<

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter




Die Methode kannst leider bei den "neueren" BMW's (ab E36) vergessen! Die Kupplung die verbaut sind, sind wartungsfrei, und stellen sich immer wieder automatisch nach, ohne das du davon was mitbekommst! DArum kannst du auch nicht vom "Kupplungsgefühl" her sagen, ob du ne neue Kupplung brauchst, oder nicht...

Das ist auch der Grund, warum in der Inspektion dieser Punkt aufgelistet ist! Nur über die Kupplungsmitnehmerscheibe kann man auf den Verschleiss hindeuten!

Greetinx ACVido

There's no power like BMW-Power!!!
Autor: Moppi
Datum: 31.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unten an der Kupplungsglocke sind zwei Öffnungen um an die Schrauben der Ölwanne ranzukommen, wenn man dort reinschaut, sollet man die Dicke der Mitnehmerscheibe erkennen.

Hätte ich die Kupplung nicht selber getauscht, hätt´ ich´s auch nicht gewusst.


MfG Moppi

Autor: KaiWiese
Datum: 02.01.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
gibt wohl ein spezielle Prüflehre um die Kupplungsscheibe auf Verschleiß zu prüfen(müßte man nur noch haben.

Kai






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile