- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Viscolüfter Umbau auf E-Lüfter - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mrzy
Date: 01.02.2009
Thema: Viscolüfter Umbau auf E-Lüfter
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab an meinem E34 535i das Problem, dass dieser blöde Viscolüfter sehr schnell fest wird und sogut wie immer Vollgas mitläuft. Ansich kein Problem, aber es treibt mir den Spritverbrauch in schwindelerregende Höhe und die Motorleistung lässt erheblich nach, wenn er läuft. Das eine wär eine neue Viscokupplung zu kaufen, oder auf E-Lüfter umbauen. Hat das schonmal einer gemacht? Wenn ja, wie habt ihrs umgesetzt? Welche Teile habt ihr verbaut?


Antworten:
Autor: bo 88
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal jetzt (weiss es aber net) das dass garnet geht?!
und wenn würde das glaub preislich auf selbe kommen, wenn du dir ne neue VK kaufst....
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Marco535
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht schon. Technisch ist ja so gut wie alles möglich. Habs auch selbst schon an einem 3,5er motor gesehen. Allerdings in einem e30 damals, weils dort wohl mit dem E-Lüfter vom Platz her besser war.

Preislich keine Ahnung, hab weder das Preisgefüge der einen noch der anderen Möglichkeit im Kopf.

So schlimm kanns aber doch eigentlich net sein, die Geschichte mitm E-Lüfter.
Autor: CompactO
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Summasumarum kost Lüfter, Thermoschalter usw sowas um die 80 - 130 .- ca
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: ThogI
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
hab an meinem E34 535i das Problem, dass dieser blöde Viscolüfter sehr schnell fest wird und sogut wie immer Vollgas mitläuft. Ansich kein Problem, aber es treibt mir den Spritverbrauch in schwindelerregende Höhe und die Motorleistung lässt erheblich nach, wenn er läuft. Das eine wär eine neue Viscokupplung zu kaufen, oder auf E-Lüfter umbauen. Hat das schonmal einer gemacht? Wenn ja, wie habt ihrs umgesetzt? Welche Teile habt ihr verbaut?

(Zitat von: Mrzy)



Der Spritverbrauch wird gewiss nicht durch den Viskolüfter in schwindelerregende Höhe getrieben!
Geht die Temperatur nicht hoch? Dann liegts eher am Thermostat.
Fährst Du nur Kurzstrecke? Dann ist es kein Wunder.
Ansonsten kanns an sooo vielen Sachen liegen, aber bestimmt nicht am Viskolüfter.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Mrzy
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thermostat macht so wie es muss richtig auf und zu. Auch die Temperatur stimmt. Nur ist es nicht normal, dass der Viscolüfter dauernd läuft! Und mit den Kosten wird es sich ja in Grenzen halten. Irgendein Thermoschalter und ein Relais, sowie ein paar Meter Kabel kann ich bei mir im Werkkeller auffinden. Das ist das Problem nicht. Nur weiss einer, ob es einen Lüfter von irgendeinem Modell gibt, muss ja nichtmal BMW sein, der besonders geeignet ist in Punkto Einbaumaße???
Autor: ThogI
Datum: 04.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist normal, daß der Viskolüfter dauernd läuft.
Visko heisst ja auch nur, daß er ein gewisses Spiel auf der Welle hat und nicht 1:1 mit der Welle mitläuft, es sei denn 1. die Viscokupplung ist fest oder 2. der Motor ist zu heiß.
Kannst Du bei stehendem Motor den Lüfter durchdrehen ist alles ok.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Tomcat0815
Datum: 12.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe für meinen E36 den gleichen Plan: Lüfter gegen E-Lüfter tauschen. Lüfter, Befestigungsmittel und Thermoschalter in allen Formen, Farben und Größen für sowas gibt es z.B. bei Sandtler, sicher aber auch bei jedem anderen Rennsportzubehörladen. Ich werde einfach einen Lüfter ähnlichen Durchmessers nehmen, der in meine "Lüfterkaskade" passt, also in die Plastikabdeckung, die hinter dem Kühler um das originale Lüfterrad sitzt. Der E-Lüfter dürfte dann etwas kleiner sein, aber dadurch, dass der näher am Kühler sitzt, denke ich, dass da eine ähnliche Menge an Luft durchgehen wird.
Mo ich den Thermoschalter hinsetze, weiß ich noch nicht. Muss man sich vielleicht einen Flansch für machen und irgendwo die Kühlschläuche "auftrennen".

Gruß

Tomcat0815
Autor: Tomcat0815
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Äh ja...

...guckt Ihr hier.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile