- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fabi-87 Date: 31.01.2009 Thema: Geräusch feststellen Wapu od. Vanos ? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hab momentan so komische Geräusche wenn mein Motor warm ist, ich weiss nicht was das ist ? Ich weiss nur dass mein Motor, an der Stelle wo der Kettenspanner ist der untere etwas ÖL verliert. Nun ich war bei BMW die meinten Kettenspanner klingt anders, sie würden mal den Riemen runter machen anlassen und hören, so kann man dann wahrscheinlich Wapu ausschließen sowie die Umlenkrollen oder wie er das gemeint hat. Kann man das wirklich so feststellen ich mein klar der Keilrippenriemen treibt Wapu, Lima etc. an aber kann ich das so feststellen ? Wie testet man das Vanos noch ? Motorleistung etc. stimmt auch noch das Geräusch habe ich schon länger aber nie richtig beachtet. MFG Bearbeitet von - Fabi-87 am 01.02.2009 11:07:29 |
Autor: chris der einsteiger Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi fabi wie die freundlichen schon gesagt haben würde den riemen mal runter machen und hören ob die geräusche da immer noch vorhanden sind wenn ja ist es ja nicht die wapu so hast diese ausgeschlossen ... kannst noch paar infos zu den geräschen geben ? sind die nur im stand bei ner gewissen drehzahl beim gas geben und klappern oder schleifen ? was für ne laufleistung hat der motor runter ? scheckheft gepflegt ? also sind irgendwelche eintragung was schon mal gemacht wurde ? das wir das als fehlerursache ausschließen können grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Fabi-87 Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hab den Wagen vor 3 Jahren gekauft, hat ein M50B20TU Motor. Hatte damals 140 tkm, ich hab mittlerweile 201.000 tkm auf meinen Motor. Scheckheft hat er ja aber erst seit 140 tkm, von dem Händler damals habe ich kein Scheckheft bekommen da er keins hatte. Hab dann folgendes am Motor gemacht. Wapu & Termostat gewechselt bei 145 tkm BMW Longlife 10W40 ca. 4 mal gewechselt. Mobil 1 05W40 Kühler erneuert. vor 1000 km Original Sachs Kupplung vor 1000 km 318is Getriebe vor 1000 km / hatte Probs mit den Synchronringen Ventildeckeldichtung vor ca. 20. tkm Zündkerzen 2x mal gewechselt Benzinfilter gewechselt 2x Bremsbeläge HA u. VA gewechselt und 1x Scheiben. 325 Kat u. neue Lambdasonde eingebaut G Power Endtopf ich hab echt viel arbeit und mühe reingesteckt. Ich könnte evtl. von den Motor vom diesen art. Klackern klingt so Quarkig, ein Video machen ? Fehlerspeicher ist leer. Leistung ist auch voll da. MFG |
Autor: Dr.Nardo Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja klar kann man das feststellen wenn man den Riemen runterwirft und den Motor kurz laufen läßt, wieso auch nicht? Gruß Dr. Nardo |
Autor: Pimpertski Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wichtig! Wasserbewegung fehlt ja, deshalb nur kurz laufen lassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |