- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beifahrertür öffnet nicht mehr - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: devil000
Date: 30.01.2009
Thema: Beifahrertür öffnet nicht mehr
----------------------------------------------------------
Wies steht,da tut sich nix mehr,die Tür bleibt zu und reagiert weder auf Fernbedienung noch auf den Zentralknopf drinnen.Wenn ich am Hebel zum öffnen ziehe,geht der Knopf zwar hoch,die Tür geht aber nicht auf und sobald ich den Hebel los lasse geht der Knopf auch gleich wieder mit runter.
Was kann das sein???
Danke schon mal...
Gruß
Tobi



Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wies steht,da tut sich nix mehr,die Tür bleibt zu und reagiert weder auf Fernbedienung noch auf den Zentralknopf drinnen.Wenn ich am Hebel zum öffnen ziehe,geht der Knopf zwar hoch,die Tür geht aber nicht auf und sobald ich den Hebel los lasse geht der Knopf auch gleich wieder mit runter.
Was kann das sein???
Danke schon mal...
Gruß
Tobi


(Zitat von: devil000)



hey
drehfallenschloss mit zv-steller ist im eimer.......
du musst versuchen die türe aufzubekommen entweder durch vorsichtiges klopfen bereich schloss am besten mit flachem hand.
ansonsten versuchen die verkleidung zu demontieren,was net so einfach ist im zuhenem tür.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: devil000
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal,
hört sich nicht gut an.Hab kein Schloß auf der Beifahrerseite,trotzdem dort klopfen wos normalerweise wäre?
Bedeutet,es würde dort dann plötzlich aufspringen oder wie kann ichs mir vorstellen?Wenns aufspringt,was dann?gehts dann wieder oder nicht?
Gruß
Autor: SIGGI E36
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
natürlich hast du ein schloss!!
sonst würde die tür ja nicht zuschnappen oder??

wenn dieser sich beim klopfen und hauen :-) aufmachen lassen sollte.
würde ich auf jeden fall drehfallenschloss mit zv erneuern.
ist einteil komplett.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: devil000
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach,Du meinst das Teil was dann zuschnappt.Sorry,dachte Du meinst das Schloß wo der Schlüssel rein kommt.Ok,also an dieser Stelle schlagen in höhe der verriegelung.
Danke
MfG
Autor: devil000
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,tolle wurst.Hab gestern mal ein wenig an meinem Autole rumgeklopft (Nachbarin dachte schon,ich hab jetzt nen schaden im Hirn ;) ),leider keine Reaktion,Tür bleibt zu.
Ok,nun bleibt wohl nur noch Tür außeinander nehmen.Wo genau find ich da am besten die Schrauben ohne daß ich mir den Airbag gleich um die Ohren hau?Hab nicht wirklich lust drauf daß der beim schrauben los geht.
Vielen dank schonmal und sorry für die vielleicht blöden Fragen. :)

Gruß
Tobi
Autor: Chevalier
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

an deiner Stelle würde ich das mit der Verkleidung noch lassen.

Ich hatte mal das gleiche Problem, allerdings mit einer hinteren Tür.
Mein Mechaniker hat viel rumprobiert, auch das mit dem Klopfen, hat aber nichts geholfen.
Er hat mir den Tipp gegeben, ein paar Tage zu warten, da es passieren kann dass der ZV-Stellmotor wieder entriegelt.
So war es dann auch; ca.3 Tage später hab ich dann beim Aufschliessen gesehen wie die hinterer Tür entriegelt hat. Bin dann sofort zu meiner Werkstatt und die hat mir dann den ZV-Stellmotor der hinteren Tür abgeklemmt bis ein neuer da war :-))

Viel Glück
Autor: devil000
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha,ok.Danke hierfür.
Um an den Motor zu kommen muß die Werkstatt dann aber auch die Verkleidung abbauen,oder?
Wie ist das mit ner Sicherung oder so,wenn man die mal raus nimmt und dann wieder rein,kann das was bringen oder hat gar jede Tür ne eigene Sicherung die vielleicht durch sein könnte?
Gruß
Tobi
Autor: STA
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherung gibts keine einzelnen für Türen.
Die Verkleidung muss man abbauen um das Schloß zu wechseln.
Allerdings sind bei den vorderen Verkleidungen Schrauben an die man nur bei geöffneter Tür rankommt. So muss man mehr oder weniger die Verkleidung beschädigen um dann mit viel gefummel das Schloß zu entriegeln um die Tür aufzubekommen um dann das Schloß wechseln zu können...
Das Leben ist kein Ponyhof
Autor: devil000
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Traumhaft.Ich denke,ich fahr dann lieber in die Werkstatt,sollen die sich damit rumärgern,die haben da vielleicht auch bestimmte kniffe womit ses hinbekommen ohne was kaputt zu machen oder sich die Finger zu brechen. ;)
Vielen dank euch allen.
Gruß
Tobi

Autor: DF3RI
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Devil, ist das Problem gelöst ?
Wenn nicht - schon mal dran gedacht, dass es Winter ist und das Schloß eingefroren sein könnte, besonders nach einer Wagenwäsche.
Bei mir war's neulich so.

Gruß DF3RI
Autor: devil000
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,danke der Nachfrage.
Ja,Thema erledigt,es war das Türmodul.Tür mußte aufgebrochen werden um an das Teil zu kommen (find ich einfach ne tolle Lösung,so ein Teil an so ner Stelle zu verbauen wo man bei geschlossener Tür nicht ran kommt! :( ).
Gruß
Tobi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile