- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Metzgi90 Date: 30.01.2009 Thema: Meinung: Tieferlegungsfedern oder Sportfahrwerk ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.01.2009 um 20:51:46 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Sers Leute, möchte gerne meinen e36 compact tieferlegen und Unterschied im Fahrverhalten merken. Was wäre nun besser, Tieferlegungsfedern von H & R, da ich mir hier die Eintragungskosten vom Tüv spare, oder ein billiges Sportfahrwerk aus Ebay? Merke ich eigentlich dann auch einen großen Unterschied zwischen Federn und komplettes Fahrwerk??? freue mich auf antworten Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.01.2009 20:51:46 |
Autor: blackjedi Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde dir ein bilstein fahrwerk mit federn empfehlen... Dann haste war für ne lange zeit... |
Autor: Compact_318ti Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten ein sportfahrwerk von h&R oder bilstein, aber auf jeden fall kein billig fahrwerk, dann lieber federn Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Metzgi90 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- neja, dafür sind diese Fahrwerke um einiges teurer. Wenn ich dann nur Federn einbaue, merke ich dann großen Unterschied? |
Autor: Touby89 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, beim Fahrwerk würd ich mittlerweile auch nur noch auf Namhafte hersteller zurückgreifen. Aber um deine Frage mölichst präzise zu beantworten, würd ich die H&R Federn dem Billig oder No-Name-Fahrwerk vorziehen. Allerdings sollte bei Federn die Tieferlegung relativ moderat bleiben. Würd keine Federn in Verbindung mit Serienstoßdämpfer verbauen, wenn diese mehr als 30mm tiefer sind als Serie. Edit: Komme gerade vom Kollegen, bei dem wir heut mittag Eibach Federn im Ford Focus eingebaut haben. Bei dem merkt man schon einen unterschied. Zwar nicht sonderlich spürbar aber im Fahrverhalten doch um einiges straffer als es vorher war. Ist somit immer noch recht komfortabel. Bearbeitet von - Touby89 am 30.01.2009 17:21:50 Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: negus Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Das billige EBAY Zeug kannst Du vergessen, das hält bis zur nächsten Ecke. Ich habe Federn und andere Stoßdämpfer gekauft und den Wagen somit tiefer gelegt. Die Eintragung hat unter 50 Euro gekostet. Du solltest lieber ein wenig mehr Geld dafür ausgeben, somit hast Du länger Freude dran. Gruß Negus |
Autor: Metzgi90 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um das Fahrverhalten geht es mir ja hauptsächlich, denn in den Kurven ist es doch immer recht schauklig. |
Autor: VB_Compact Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du gutes Fahrverhalten willst, brauchts du ein vernünftiges Fahrwerk und nicht nur Federn. Nur Federn, würde ich eh bis max. 40mm tiefer gehen auf Seriendämpfer, ist aber Imho auch schon Pfusch. Ein vernünftiges Fahrwerk von Premiumherstellern wie Bilstein, Koni, KW oder H&R ist nicht zu vergleichen mit einem Seriendämpfer mit Federn. Schau dir mal die Beiträge: Tieferlegen / Sportfahrwerk: So wird's optimal Ausführliche Fahrwerkskunde & Tuning durch und entscheide dann was du willst. Bei meinem habe ich auch auf gutes Kurvenverhalten gesetzt, da ist es aber nicht nur mit Federn und Dämpfern getan. Karosse sollte versteift werden (Domstreben, Cab. Kreuz), gute Reifen und Stabis sind auch wichtig. Mein Setup steht in meiner FS falls es dich interessiert. |
Autor: VB_Compact Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal ein Foto von meinen alten Stoßdämpfer, auf den mein Vorbesitzer 60`er Federn gefahren hat: ![]() Und hier mal ein normaler Dämpfer mit normalen Federn: Sieht man glaube ich sehr gut wie schädlich zu kurze Federn für Seriendämpfer sind. Bearbeitet von - VB_Compact am 30.01.2009 18:12:53 |
Autor: A - Cóupe Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind M-Fahrwerks Dämpfer auch "Serie" oder gibts da unterschied zum Individual Packet vom bmw (=ohne ///M Ausstattung)??? |
Autor: goge5er Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine meinung H&R federn sind immer noch besser als billig Fahrwerk! |
Autor: kerny0815 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine schwester fährt ein h&r cup kit 55/35 (dämpfer und federn) im compact... ich finde es fährt sich total geil... schön straff aber nicht zu extrem preislich liegt das kit bei 400 und 'n keks... alternative dazu wär das kw suspension fahrwerk (hab ich für meinen e30, ist quasi das gleiche und kostet auch ca das gleiche) |
Autor: Juba1985 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde die Frage auch recht bescheiden. "Billiges Fahrwerk vs. H&R Federn" Wer soll dir hier für ein billiges Fahrwerk raten? Wenn ja, würdest Dus überhaupt kaufen? Ich denke, dann würdest du am falschen ende sparen! Ein Bilstein würde ich auch nicht kaufen, da das zu teuer ist. Hierbei solltest du dir die Frage stellen ob die 1000Eur wirklich Wert sind? Wobei es auch "nur" ein H&R tut und das günstiger und sehr guter Verarbeitung ... Ich würde dir zu einem H&R Cup Kit raten. |
Autor: Nicore Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Entweder Komplettfahrwerk mit abgestimmten Federn + Stoßdämpfer oder GAR NIX! Was nützen Dir neue kürzere Federn auf Deine alten serienmäßigen Stoßdämpfern? Wenn Du beim ADAC bist fahre erstmal zur Dekra und mache den kostenlosen Stoßdämpfertest um zu schauen wie "gut" Deine noch sind (wenn Du nicht im ADAC bist kostet das 12€). Hab ich jedes Jahr machen lassen damit ich weiß woran ich bin. BMW Team Oberhavel |
Autor: Metzgi90 Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub ihr habt mich echt überzeugt, entweder gescheit oder gar nicht!!! |
Autor: Made Of Steel Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- "billig" hat am auto nix zu suchen, vorallem nicht bei sicherheitsrelevanten teilen wie fahrwerken. Kauf dir ein gutes sportfahrwerk und dann hast du lange spaß dran. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Nicore Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber da sind wir ja wieder bei dem Punkt. Ab wann fängt bei Sportfahrwerken "gut" an? Ich meine, es gibt hier Threads über Gewindefahrwerke für knapp über 200€... Und man sieht ja wie die Meinungen auseinander gehen. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |