- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JanGD Date: 30.01.2009 Thema: Abdeckungen auf Domlager hinten ---------------------------------------------------------- Hi zusammen. Diese Abdeckungen aus Styropor hinten auf den Domlagern meines Compacts stören mich ein bisschen beim Anlageneinbau. Haben die einen gewissen Zweck oder können die einfach rausfliegen? Greets JanGD So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese abdeckung hab ich noch nie gesehen. aber ich habe auch zu selten ein compact vor mir. ich würde mal behaupten, das soll die feuchtigkeit ausm innenraum halten. wenn du das also irgendwie anders dichtmachst, sollte das überhaupt kein problem sein. ich bin eine butterblume |
Autor: Tomtom86 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich geh jetzt mal von meinem Cabrio und meiner Limo aus, die haben Gummikappen auf den Domlagern, denk mal die haben den selben Zweck! Den kann ich mir aber nur denken: Die schützen den oberen Teil des Dämpfers (Gewindestange und Mutter) vor Feuchtigkeit ausm Innenraum, denn Feuchtigkeit kann von aussen ja nicht in den Innenraum, das das Domlager ja selbst an der Karosserie angeschraubt und mit ner Dichtung abgedichtet wird...! Das wär jetzt meine Vorstellung zum Zweck dieser ''Kappen'' BMW Fahrer schalten nicht, sie LADEN NACH! |
Autor: Airborne Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die dienen meiner Meinung nach zur Geräuschdämmung! Feuchtigkeit kommt da keine hin, wenn doch würd ich mir Sorgen machen. Habe nämlich momentan noch wegen Schweißarbeiten meinen Kofferraum komplett entkleidet, die Stoßdämpfer hört man so extrem laut beim arbeiten (Quietschgeräusch). Stützlager sind neue vom E46 M3 Cabrio drin. Zeitweise hatte ich die Seitenverkleidungen wieder dran, da war das Geräusch leiser. MfG |
Autor: tobibeck80 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Außerdem bekommst du abartige Windgeräusche wenn du die Dinger rausmachst! „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Airborne Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jaein. Die hat man wenn man an die Ablagefächer draussen hat, die vor den Öffnungen zum Druckausgeich für den Innenraum sind (und die muss man rausmachen unm die Seitenverkleidung abzukriegen). MfG |
Autor: JanGD Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube dann wär das also geklärt, habe nämlich das mit den Geräuschen auch gemerkt, deshalb werden die jetzt zurecht geschnitte, geschliffen und wieder drauf getan. Danke euch. Greets JanGD So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: Airborne Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habe heute meinen Kofferraum wieder komplett zusammengebaut, auch Bodenmatten, Hutablage usw, und die Geräusche sind WEG! Gottseidank, das hat nämlich genervt wie sau! MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |