- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michael328 Date: 30.01.2009 Thema: Automatikgetriebe Fehler ---------------------------------------------------------- Ich habe seit ein paar Wochen folgendes Problem mit meinem 328.-er BJ 07/95. Nach 3.-4 Km Fahrt leuchtet das Automatikgetriebefehler auf und schaltet ins Notprogramm. Ich habe ihn an einen SUN-Tester angeschlossen, Getriebefehlercode: Momentenreduzierung?????? Motorfehlercode: Nockenwellensensor. Den Nockenw.-sensor habe ich erneuert und Getriebeöl vorsichtshalber bei BMW wechseln lassen. Fehler ist immer noch vorhanden. Kann es sein, daß man den Fehler mit diesem Universaltester nicht löschen kann oder liegt es an etwas anderem. Ich wäre echt froh, wenn mir jemand darüber mehr sagen könnte. Bearbeitet von - michael328 am 30.01.2009 00:08:33 |
Autor: franky04 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde als erstes mal die Batterie abklemmen und beide Pole aufeinanderhalten. Dann sind alle gespeicherten Fehler gelöscht. Danach noch einmal Fehler auslesen. Wenn aber, wie du schreibst, die Getriebelampe wieder leuchtet, scheins doch ein Defekt im Getriebe zu sein. Eine Fehlerquelle ist auch gerne der Wahlhebelschalter. Da verdrecken die Kontakte schnell mal und es kommt zu merkwürdigen Getriebefehlern. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: tommy111 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte beim 318i BJ97 folgendes Automatikproblem: Kurz nach anlassen Automatikgetriebe leuchte. Motor unrund gelaufen, ständig ausgegangen, nur noch im Notprogramm geschaltet, wenn überhaupt. Motortemperatur fast bis in roten bEreich gegangen. Fahren war nur möglich ohne stehenbleiben, an jeder Ampel, bei jedem abbiegen ist er ausgegangen... Dachte auch schon Getrieb im Arsch... war letztendlich nur ein "Luftschlauch" durch die falsche Luft hat der Motor falsche Werte ans Getriebe übermittelt... Reparaturkosten damals waren 50 Euro bei BMW. Und ich hatte schon Angst ich muss ihn verschrotten ;) NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: michael328 Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Männer!! Ich überprüfe nochmal alles genauer |
Autor: Anheiser Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo michael328, ich kann franky04 nur zustimmen, versuch mal beim Wählhebelpositionsschalter anzufangen, der ist in den meisten Fällen für diese Art von Problemen verantwortlich - vor allem wenn nach einem Motorneustart alles prima funktioniert und das Getriebe nach einigen km Fahrt plötzlich doch wieder ins Notprogramm geht (Wandler schließt nicht mehr). Der Schalter kostet nur ca. 20€ und lässt sich schnell in Eigenregie wechseln... Viel Erfolg, Grüße anheiser |
Autor: Teddie Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Getriebe geht seit ner Woche auch ständig ins Notlaufprogramm. Zündung aus,paar Minutn warten,danach ist der Fehler weg. Hab heute dann den Wahlhebelschalter gewechselt,leider ohne Besserung. Im EGS steht ein Fehler,leider undefiniert:152 CAN BUS - MONITOR Wenn jemand ne Idee hat,raus damit. Teddie |
Autor: Teddie Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- War nun bei der Werkstatt meines Vertrauens. Fehlerspeicher gab auch noch Nockenwellensensor als Fehler aus. Hab den mal tauschen lassen. Seit dem hab ich auch kein Fehler im Automatikgetriebe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |