- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kopfriss Gewährleistung? - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Promoe
Date: 29.01.2009
Thema: Kopfriss Gewährleistung?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 29.01.2009 um 19:07:20 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Guten Tag,

ich hab mir vor 13.12.08 einen 320i vom Händler gekauft. Habe auch schon ca 3000 km damit zurückgelegt. Nun verliert der Motor aber Kühlwasser, hat nun ca. auf 2000 km 0,5l verloren! Am Ölmessstab sind auch weißliche Verfärbungen. Ist das nun ein Fall von Gewährleistung? Dazu muss ich sagen das der Händler im Vertrag (so ein fertiger Vertrag) Gewährleistung auf sichtbare und verdeckte Mängel ausschließt . Was ja eigentlich nicht rechtskräftig ist oder irre ich mich da ?

mfg Promoe

Bearbeitet von - Promoe am 29.01.2009 19:02:13

Bearbeitet von - angry-playboy am 29.01.2009 19:07:20


Antworten:
Autor: creol
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Nein Du irrst nicht.

So ein Kaufvertrag ist Sittenwidrig (kein Scherz, so heißt das).

Da er ja nun offensichtlich mit Fahrzeugen handelt, unterliegt er dem Produkthaftungs- und Gewährleistungsgesetzen.

Demnach muß er Garantileistungen erbringen oder zurücknehmen bzw. wandeln.

Gruß
Autor: e46-fahrer
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du ihn bei BMW gekauft hast deckt die Kopfdichtung die Europlus mit ab.

hast du ihn bei einem normalen Stassenhändler gekauft mit Garantie (kostet meist Aufpreis) mußt du in die Bedingungen schauen was die abdeckt.

allerdings mußt du erstmal in der Werkstatt testen lassen ob sie undicht ist, Ablagerungen muß nicht gleich defekte Kopfdichtung heissen. kann ja auch sein das sie z.Bsp. schon repariert wurde, Kühlwasserverlust kann mehrere Ursachen haben.

weisse Ablagerungen am Meßstab und Öleinfüllstutzen sind bei der Kälte auch keine Seltenheit, hatte ich auch neulich, ist Kondenswasser von den Kurzstrecken.

fahr in die Werkstatt zum Check, mfg


Bearbeitet von - e46-fahrer am 29.01.2009 19:19:27

Bearbeitet von - e46-fahrer am 29.01.2009 19:20:02
Autor: Promoe
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den von einem Gebrauchtwagenhändler.. im Vertrag steht

Zitat:

"gebraucht, wie ausgiebig besichtigt, unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung im Hinblick auf sichtbare und unsichtbare Mängel, insbesondere bezüglich Kilometerstandes, frühere Unfälle und etwa auftretender Schäden infolge frühere Unfäle. Da das Fahrzeugvom Verkäufer nicht uaf Unfallspuren und auf andere Mängel untersucht worden ist, können frühere unfälle, Korrosionsschäden sowie andere sichtbare und unsichtbare Schäden an Karosserie , am Fahrgestell, an der Bodengruppe oder am Motor auch nich ausgeschlossen werden. Der Verkäufer übrnimmt keine Haftung für Statthaftigkeit und die TÜV Zulassung irgendwelcher Zubehörteile oder Fahrzeugänderungen"

Wollt das am wochenende erst mal checken lassen aber eben vorher ein paar Infos zur Gewährleistung :D

mfg
Autor: Bmw328rider
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor du dir so nen stress machst schau lieber erstma dein Kühler von unten an kommt in letzter zeit öfter vor das der reißt,thema blähkühler!!mich hat es vor 2 wochen auch getroffen..Und zum Thema ZKD einfach mal zu ATU nen Co2 check machen,kostet nix..Der schleim ist normal zu der jahreszeit wie mein Vorredner schon sagt

Wie sieht dein Ölstand aus??ist er über max,wenn ja beobachten..nen halber liter mehr müsste sich schon erkenntlich machen

Bearbeitet von - Bmw328rider am 29.01.2009 19:31:30

Bearbeitet von - Bmw328rider am 29.01.2009 19:34:03
Autor: e46-fahrer
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gewährleistung ist nicht gleich Garantie, die muß oder kann man bei Gebrauchtwagenhändler immer extra abschließen, die kostet allerdings Geld :), die Europlus bei BMW ist im Preis schon drin bei Fahrzeugen die nicht älter als 7 Jahre sind, (bei meinem BMW Händler zumindest)

mach dich nicht verrückt, schau erst mal genau was da los ist.
Autor: louisdama
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab den von einem Gebrauchtwagenhändler.. im Vertrag steht

Zitat:

"gebraucht, wie ausgiebig besichtigt, unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung im Hinblick auf sichtbare und unsichtbare Mängel, insbesondere bezüglich Kilometerstandes, frühere Unfälle und etwa auftretender Schäden infolge frühere Unfäle. Da das Fahrzeugvom Verkäufer nicht uaf Unfallspuren und auf andere Mängel untersucht worden ist, können frühere unfälle, Korrosionsschäden sowie andere sichtbare und unsichtbare Schäden an Karosserie , am Fahrgestell, an der Bodengruppe oder am Motor auch nich ausgeschlossen werden. Der Verkäufer übrnimmt keine Haftung für Statthaftigkeit und die TÜV Zulassung irgendwelcher Zubehörteile oder Fahrzeugänderungen"

Wollt das am wochenende erst mal checken lassen aber eben vorher ein paar Infos zur Gewährleistung :D

mfg

(Zitat von: Promoe)





wer kauft den dann da noch ein Wagen?

Denke nicht das der Typ dann irgendwas machen lässt,wenn er schon solch einen Vertrag aufsetzt.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Promoe
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wer kauft den dann da noch ein Wagen?

Denke nicht das der Typ dann irgendwas machen lässt,wenn er schon solch einen Vertrag aufsetzt.

(Zitat von: louisdama)




Das ist ja so ein vorgedruckter Vertrag.. von so einer Druckerei.
Ich hab mir das auch erst überlegt. bei so einem Vertrag, aber der Wagen ist von der Karosserie her nahezu rostfrei außer Wagenheberaufnahme :)

Der Ölstand ist seit dem Ölwechsel auch vor ca. 3000 km unverändert. Naja werd dann morgen nach der Arbeit mal zu ATU fahren.

Da hab ich noch ne Frage wie hoch der zulässige Strom der bei abgeschalteten Motor fließen darf ?

Gruß
Autor: FRY
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Naja werd dann morgen nach der Arbeit mal zu ATU fahren.


also da würde ich ja auf keinen fall hinfahren! die sind ja nichtmal billiger als bei BMW.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: e46-fahrer
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für den Test kann er da oder woanders ruhig hinfahren, bei BMW geht mittlerweile ohne Termin auch selten mal was spontan.

aber die Reperatur wenn sie dann fällig sein sollte würde ich wiederum bei BMW machen lassen, das stimmt die paar euros mehr wäre es mir auch wert
Autor: ThaFreak
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm!?!

Hier geht es um einen E30!?!

Den würde ich bei einem Schaden garantiert NICHT zu BMW bringen.

Bearbeitet von - ThaFreak am 30.01.2009 13:21:10
Autor: FRY
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ähm!?!

Hier geht es um einen E30!?!

Den würde ich bei einem Schaden garantiert NICHT zu BMW bringen.

Bearbeitet von - ThaFreak am 30.01.2009 13:21:10

(Zitat von: ThaFreak)



ich auch nicht. aber ich schrieb ja auch, dass ich lieber zu BMW als zu ATU fahren würde weil es billiger ist.
ATU ist viel zu teuer und sie wollen grundsätzlich alles reparieren, auch dinge die nicht kaputt sind.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Bardock
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Promoe,


bezüglich deiner Frage nach dem Ruhestrom bei stehendem Motor:
Ich weiß nicht welches Auto du hast, ob nun E30 wie schon geschrieben wurde oder nicht, aber: i.d.R. je nach Fahrzeug bis zu 50 mÁ. Das kommt aber auf das Fahrzeug an.

Zu der Ursprungsfrage wurde schon genug geschrieben......




Gruß Bardock
Autor: Promoe
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

jo es handelt sich um einen e30 :). War heute bei ATU ,habe morgen einen Termin , mal gucken was sich ergiebt. Zum Ruhestrom habe heute nochmal gemmessen , der liegt ungefähr bei 500 mA...hab Sicherungen gezogen bei Nr. 21 fällt der Strom naja morgen mal nach dem Fehler gucken... ich Elektrik ist sowieso sehr verbastelt.. Radioversorgung vom Tacho abgenommen ... mal gucken was mich noch erwartet ;)

gruß
Autor: Bardock
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hast du denn gemessen und womit ?

Mit einer Strommesszange die du über das Massekabel der Batterie hängst
oder mit einem Mulitmeter das du in Reihe schaltest und dann das Massekabel abschraubst ?

Richtig angewendet jedoch prinzipiell egal bei einem E30.

Noch am Rande für Interessierte: Sicherungen ziehen ist auch nicht so das wahre bei neuen Fahrzeugen, bei einem E30 jedoch noch realisierbar.


Edit: Wenn du die Sicherung gezogen hast, wie hoch ist dann der Ruhestrom ?

Bearbeitet von - Bardock am 30.01.2009 20:03:53
Autor: Promoe
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

hab ich mitm Multimeter gemmesen, in Reihe natürlich :). Dann ist der Ruhestrom auf ca 30mA gefallen.. ist ja eigentlich okay. Muss mir morgen erstmal ein kabelbaum fürs radio beim schrotti besorgen..

gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile