- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwdriver84 Date: 29.01.2009 Thema: Außentemperatur bei abgestecktem Sensor ---------------------------------------------------------- Hallo, habe heute bemerkt das wenn ich den außentemperaturfühler abstecke mein kombiibstrument +50°c anzeigt! sollte dieser bei unterbrechnung nicht -40°c anzeigen? so war es nämlich bei meinem alten E46 ich frage deswegen da ich ständig Fehlerspeichereinträge habe über "außentemperaturfühler kurzschluss zu B+" darum bin ich der sache heute mal auf den grund gegangen und eben dies bemerkt. vielleicht kann mir jemand helfen. gruß Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: steinbock Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab da auch eher die -40° im Kopf. Sind die Kabel vielleicht irgendwo eingeklemmt die zum Sensor führen? Was zeigt er dann bei angestecktem Sensor an? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: bmwdriver84 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei eingestecktem sensor zeigt er normalen und realistischen wert an, das einzigste was stört ist der fehlerspeichereintrag Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: steinbock Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja ganz komisch.... Da fällt mir auch keine plausible Erklärung dazu ein. Ich würde es sein lassen solange es funktioniert. Die Geheimnisse der Elektronik..... Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: touringmarco77 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke du hast einen übergangswiederstand in der leitung durch wahrscheinlich mal abgefahrenen sensor unten li in der stossstange kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: steinbock Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn dies so wäre, wieso stimmt dann der Wert wenn der Sensor angeschlossen ist? Die Messung erfolgt ja durch den Widerstand, wenn jetzt noch ein zusätzlicher Widerstand eingebaut wird müssten die dann angezeigten Werte nicht plausibel sein oder? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: bmwdriver84 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe das kabel auch genaustens untersucht und das isolierband weggemacht, kabelschäden kann ich ausschließen zumindest in den zugänglichen stellen ca. 30 cm Kabel nach dem sensor kann ich prüfen und das ist in ordnung, das restliche kabel geht in den kabelbaum mit nebelscheinwerfer usw... da kann ich natürlich nichts mehr prüfen Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |