- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mjay89 Date: 29.01.2009 Thema: Verschlusskappe von Zylinderkopfhaube hochgegangen ---------------------------------------------------------- Hallo, brauche dringend Hilfe! Es geht um meinen E36 Compact 316i M43 Bj. 11.98 Ich glaube ich hab Scheiße gebaut... War gestern bei einem Kollegen, dessen Einfahrt so extrem steil ist, dass ich nciht ohne Gang da runter rollen wollte, hab also den ersten Gang eingelegt und die Kupplung vorsichtig kommen lassen, nun wollte ich ja bergab nich soo schnell wrden also bin ich ganz dezent auf die Bremse gestiegen, anscheinend aber zu früh, nehme an dass der Gang noch nicht ganz drin war also mein Fuß war noch nicht von der Kupplung weg..schön blöd, ich weiß! hab einen Knall gehört und auf einmal hörte sich mein BMW nicht mehr so gesund an wie vorher, die Drehzahl sackte ab und er ging fast aus, also nachdem ich den Gang wieder rausgenommen hatte und an der Straße hielt.während der Fahrt schien alles ok zu sein, nur der Geruch kam mir spanisch vor...und dass vor dem Anfahrn, die Drehzahl entweder absackte oder aber bei ca 1200 stehen blieb. Habe Zuhause nachgesehen.. Die Verschlusskappe der Zylinderkopfhaube war weg und überall im Motorraum Öl. Jetzt würd ich gern wissen, was bei der Dummheit passieren kann, also schwerwiegende Schäden?! Hoffe es war kein Kolbenfresser oder, dass die Kurbelwelle jetzt kaputt ist..aber kann doch eigentlich nicht sein, wenn er doch normal fuhr bis auf die Probleme mit der Leerlaufdrehzahl...?! Bitte um Hilfe!! Gruß Michael |
Autor: steinbock Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also lief dein Motor schon als du eingekuppelt hast? Wie schnell wars du als du eingekuppelt hast? Mehr als 40Km/h? Mit Verschlusskappe des Ventildeckels meinst du wohl Öleinfülldeckel oder? Hast du vorher zufällig Öl nachgefüllt oder so? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: buddy330 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal ein neuen Öldeckel drauf und kontrolliere dein Ölstand.Dann lass den man laufen und schau mal ob der sich normal anhört |
Autor: JanGD Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn überhaupt das Missgeschick bei dem ganzen? Ich komm nicht drauf was da falsch gelafuen ist^^ er wollte ja anscheinend den Wagen anrollen lassen und hat dabei ein Bisschen gebremst? So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: Mjay89 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- AAlso, schonmal danke für die zügigen Antworten. Habe den ersten Gang eingelegt und die Kupplung am Ende des Schleifpunktes gehabt und dann schon gebremst, aus Doofheit, Unkonzentrietheit... was auch immer. Habe anrollen lassen, was aber bei dem starken Gefälle natürlich schnell geht.. Ich hatte höchstens Schrittgeschwindigkeit. Öleinfülldeckel, richtig, den meine Ich, habe heute einen neuen beim Freundlichen bestellt, da meiner nicht aufzufinden war.. habe vorher kein Öl nachgefüllt. |
Autor: buddy330 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach den neuen Deckel prüf dein Ölstand und dann müsste es gut sein. |
Autor: copy Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...verstehe den zusammenhang nicht ganz! was hat der öleinfülldeckel mit kupplung und bremse zu tun??? warum sollte der wegen sowas "abfallen"? ...aber wie schon gesagt wurde, mach mal nen neuen deckel drauf und kontolliere erstmal den ölstand. |
Autor: Mjay89 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß auch nicht was das alles miteinander zu tun hat.. Kurz gesagt habe ich während des Anfahrens gebremst und es hörte sich nicht gesund an. Werde den Ölstand im Auge behalten. Hab nur Angst dass es was schlimmes ist, die Kurbelwelle oder so. Danke erstmal! |
Autor: creol Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Du hättest ihn fast abgewürgt. Das passiert schon mal und ist nicht weiter tragisch. Ich glaube aber, daß Du ihn aufgesetzt hast... so erklärt sich jedenfalls der Knall und der verlustierte Deckel. Geh auf Nummer sicher und lass den Wagen, vor allem die Bodengruppe, in einer Werkstatt untersuchen. Laß Dir bei Beanstandungen alles zeigen. Gruß |
Autor: Chris_de Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mein Wagen auch mal ohne Öleinfülldeckel gestartet, hat sich witzig angehört, kam nem Gokart nahe ^^ Der Motorraum war danach nur nicht mehr so sauber wie davor -.- Also Deckel drauf und es sollte wieder gut sein :) |
Autor: steinbock Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein Öldeckel richtig montiert ist kannst du die Karre sowas von aufsetzen dass das ganze Ding Schrott ist aber der Öldeckel ist noch drauf, wetten? Also wars vielleicht auch Zufall und der Deckel ist abgeflogen weil er beim letzten Mal nicht richtig montiert wurde. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: creol Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann gut sein, erklärt aber nicht ein knallendes Geräusch. Ich würde jedenfalls nachsehen, sicherheitshalber, schaden wird das wohl kaum. |
Autor: Mjay89 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, werde morgen mal Öl nachfüllen, Deckel draufmachen, selbst mal lauschen wies sich anhört und dann meine Werkstatt aufsuchen... Nochmal fürs Verständnis, was heißt denn :"ihn aufsetzen"? |
Autor: steinbock Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das bedeutet dass du mit dem Unterboden aufgesetzt hast. Anders ausgedrückt: Irgend ein Teil dass eigentlich nicht mit der Strasse in Berührung kommen sollte hat dies aber trotzdem gemacht. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: copy Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...so isses! setzt man so hart auf, dass sich der öleinfülldeckel verabschiedet, ist dieser danach das geringste problem. er MUSS lose gewesen sein!!! würde mich an deiner stelle auch einmal untes auto packen und nachschauen ob es irgendwo andere schäden gibt. aufsetzen ist nie gesund........... Bearbeitet von - copy am 29.01.2009 19:38:32 |
Autor: Mjay89 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso...nee aufgesetzt hab ich gestimmt nich und falls doch,definitv nicht hart genug dass der öldeckel abspringt. Hab bei "aufsetzen" zu kompliziert gedacht,sonst hätt ichs auch verstanden^^ Ich nehme an dass der Deckel durch zu großen druck weggeschossen wurde,es ist nämlich auch ein ganz schöner Spritzer öl an der dämmmatte unter der Haube. Wie so ein großer druck entsteht ist mir schleierhaft. |
Autor: copy Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ....hast wohl öl nachgefüllt, bis er oben an der einfüllöffnung gestrichen voll war?? ^^^^hehehe ob ein odnungsgemäss verschlossener einfülldeckel die schwächste stelle bei zu hohem druck ist, wage ich zu bezweifeln. entweder ist der verschluss am deckel defekt oder er saß nicht richtig............... |
Autor: Fetz Braun Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seh ich auch so. Bevor dein richtig aufgeschraubter Öldeckel wegen eines zu hohen Öldrucks abspringt, kommt dir das Öl zum Messtab raus. Dass der Motor ohne Öldeckel nicht sauber läuft, ist übrigens normal ;-) |
Autor: Mjay89 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke für die zahlreichen Antworten, habe heute den neuen Deckel draufgesetzt und seinen festen Sitz überprüft. Ölstand ebenso überprüft, nochmal drunter gesehen obs tropft, aber ist allem Anschein nach alles in Ordnung. Motor hört sich gesund an wie vorher :-) Fährt sich auch ohne merkliche Veränderung. Wie es letztendlich dazu kommen konnte, dass der Deckel wegfliegt bleibt unklar, aber wenigstens ist nichts kaputt gegangen! Hatte nur Angst dass sich das schwerwiegend auswirkt.. Also danke, dass ihr euch den Kopf zerbrochen habt! Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |