- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Diagnose-Anschluß E36 325i Bj 7-1993 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BittnerRK
Date: 29.01.2009
Thema: Diagnose-Anschluß E36 325i Bj 7-1993
----------------------------------------------------------
Hallo Allerseits,

gibt´s bei dem o.a. Fahrzeug einen Diagnoseanschluß, der für die ASU-Untersuchung verwendet werden kann ? Wenn ja, bitte verraten, wo dieser ist.

Muss am Samstag zum TÜV.

Vielen Dank
Ralf


Antworten:
Autor: philipp080778
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
den sieht man doch wunderbar im motorraum! ?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: BittnerRK
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


den sieht man doch wunderbar im motorraum! ?

(Zitat von: philipp080778)




Ist es das Teil, wenn man vor dem Auto steht, Richtung Frontscheibe rechts
Nähe Sicherungskasten, Größe etwas kleiner wie ne Coladose mit Schraubdeckel ?

Der Onkel beim TÜV meinte das sei kein Diagnoseanschluss, über den man die ASU-Daten auswerten kann :-((

MfG
Ralf

Autor: steinbock
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke er meint sowas wie den OBD Stecker.
Die elektronische Abgasuntersuchung kam so ungefähr im 99 zum Einsatz, bei
allen früheren Modellen muss man die AU noch ganz normal mit der Sonde machen.
Das einzig AU relevante dass man am Diagnosestecker auslesen könnte wären
Motordrehzahl und Lambdaregelung.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: philipp080778
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso............hm!

und die OBD ist links wenn man vor dem auto steht und in richtung scheibe guckt. (richtig formuliert = beifahrerseite im motorraum ;-) )


lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: steinbock
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


achso............hm!

und die OBD ist links wenn man vor dem auto steht und in richtung scheibe guckt. (richtig formuliert = beifahrerseite im motorraum ;-) )


lg philipp

(Zitat von: philipp080778)




Nein eben nicht, das ist kein OBD Stecker sondern der Diagnoseanschluss von
BMW bis eben dann der genormte OBD Stecker in die Serie übernommen wurde.
Diesen gab es im E36 glaub nur bei den Compacts und er ist dann bei allen
Modellen im Innenraum verbaut, meistens im Bereich des Fahrerfussraums.
Es gab dann auch verschiede Modelle die dann noch beide Stecker hatten wie z.B.
die ersten E46. Da konnte man selbst mit dem BMW Tester über den OBD Stecker
nur die Motorelektronik und evtl die Getriebeelektronik auslesen.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: philipp080778
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok - dann habe ich gerade etwas gelernt ;-)
Mercy
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile