- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor klackert! Kettenspnner tauschen? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: respect111
Date: 29.01.2009
Thema: Motor klackert! Kettenspnner tauschen?
----------------------------------------------------------
hallo an alle habe ein problem mit meinem neu gekauften bmw e34 525i bj 92 er klackert beim anmachen und klackert weiter beim fahren.
weiß halt nicht ob es der kettenspanner ist oder etwas anderes.
ölwechsel sammt spülung habe ich schon gemacht, problem habe ich weiterhin und die klimaanlage geht auch nicht, sicherungen sind alle ganz.
wer kann mir weiter helfen ist dringend
danke im voraus

Bearbeitet von - Pug am 29.01.2009 14:02:34


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Also das Klackern sind die Hydrostössel. Es kommt darauf an wie schlimm es ist, wenn s nich so stark ist, kann man mit dickerem Öl ( innerhalb der Spezifikation) oder einem Hydrostösseladditiv ( geiles Wort ;-) ) ev. wieder ruhe haben. Wenn nicht wird`s schwierig...

Klimaanlage Störungsdiagnose: Schau mal in der Suche. Wenn was nicht stimmt lässt die sich nicht einschalten. Eingrenzen kann man viel selber, ist aber immer auf einen Angewiesen der das Gerät zum Befüllen hat.

Wieviel KM hat das Teil schon runter ?

Grx Phi
Autor: respect111
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo und danke für die schnelle antwort es ist schon 15w 40 eingefüllt und er hat jetzt 279000 runter das klackern kommt nur von vorne bei der steuerkette und die klima geht nicht an also das licht beim schalter genau so wie bei der umluft mfg
Autor: phiphi34
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ist schwer zu sagen, wenn man das Geräusch nicht hört... Also wenn du die Hydros ausschliessen kannst. ( die klackern ja meisstens beim Start älterer Motoren so 3 sec. ) Könnte man Mutmassen, das sich die Kette gelängt hat und dadurch schlägt, bzw. die Steuerzeiten derart verstellt sind, das er klackert.

Denke mal mit fast 280 meter darf man schon über einen wechsel nachdenken. Aber am sichersten ist wenn ein Experte mal nen Ohr dran halten könnte...

Ich würd auf jeden fall hochtouriges Fahren vermeiden, wenn die reisst, kannst du nen Ersatzmotor holen.

Ist ev. jemand aus dem Forum in deiner Gegend ?

Grx Phi
Autor: chris der einsteiger
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi also bei der laufleistung wäre die hydros schon mal in betracht zuziehen
wieviel öl hast den drauf nicht das du etwas zuwenig drauf hast dann klackern die die ganze zeit

das mit der steuerkette ist auch plausibel

das mit der klimaanlage kann mehre ursachen haben

sie kann ja funktionstüchtig sein nur das die beleuchtung des schalters defekt ist
schaltet der klimakompressor vorn im motorraum zu wenn du den kopf drückst ? bringt er noch kalte luft ?

wenn er nicht mehr zuschaltet kann dies mehre ursachen haben einfach kein kältemittel mehr im klimakreislauf dann reagiert der druckschalter im system und schaltet nicht mehr zu oder kompressor hin ...
würde dir einen klimacheck raten da wird die kühlleistung geprüft und bei nicht ausreicheneder kühlleistung wird dann die anlage leer gezogen und geschaut ob genügend kältemittel drauf ist wenn nicht wird es erneuert bzw aufgefüllt und deine alte wird gereinigt ...

dann sollte sie wieder funktioniern

grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: respect111
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
öl hat er erst neu bekommen 5,75l genau habe aber dann noch ein wenig mehr druf gemacht weil ich dachte die hydros klackern hat den fehler aber nicht behoben also werde ich am montag wohl mal zu bmw fahren müssen und nachschauen lassen was los ist hoffe die können mir weiter helfen und es wird nicht so teuer
Autor: chris der einsteiger
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

handelt es sich eigentlich um einen m50b25 oder den m20b25 ? also hast 171 oder 192 ps ? ich geh jetzt mal vom 192ps modell aus was meine ölangabe betrifft

wenn mich jetzt nicht grad alles täuscht sind 5,75 liter doch 0,75 zuwenig würde ich jetzt mal segen ich habe ja den selben motor bei mir im e30 und ich habe 6,5 aufgefüllt oder 6,4 ^^

oder hast nach ölmessstab aufgefüllt ? wenn ja ist es richtig so bzw schau mal ins handbuch aber mir kommt das zuwenig vor


grüße chris

Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: respect111
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut dem wie helfe ich mir selbst buch müssen bei einem ölwechsel 5,75liter öl aufgefüllt werden hab den 192 ps motor und am ölmessstab ist es genau in der mitte der skala und wer kann den kettenspanner wechseln im wie helfe ich mir selbst buch steht nichts darüber drin und wenn er es ist wo bekomme ich soetwas her mfg
Autor: chris der einsteiger
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

na gut wenn es am ölmessstab stimmt wird es wohl genung sein ^^

also wenn du bissel ahnung hast kannst den selber wechseln herbekommst den auf jedenfall bei bmw weiß nicht ob es sowas auch im freien handel gibt


grüße chris


Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: respect111
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
den spanner gibt es schon aber nur in teilen das ist das problem und im buch steht nichts darüber wie man den wechselt oder raus bekommt mfg vieleicht weiß es ja einer von euch

Autor: chris der einsteiger
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

na raus wird der nur geschraubt wie bei allen andern würde ich jetzt mal behaupten und dann rauszeihen wenn er nicht schon von allein kommt und dann den neuen reinschrauben


ja habe auch schon gesehn das es diesen nur in teilen gibt laut etk ... aber wenn du dierekt bei bmw bestellst wissen die schon was du bracuhst ... bzw die schraube wo der dichtring drunter ist wirst ja nicht neu kaufen müssen ist sicher nur die feder und den zylinder ...



grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: respect111
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja werde es morgen mal probieren und wenn es nicht klappt hat bmw das problem erstmal danke für eure hilfe
mfg
Autor: CompactO
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
den Spanner wechseln is keine Schwierigkeit, schau mal auf e34.de dort gibts grad nen Thread zufällig drüber. Alten raus, neuen rein, bissi was drunterlegen weil Öl raustropft, aber sonst kein Thema.


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Stefan535i
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,Kettenspanner tauschen ist einfach, Schraube raus, neue Spanner einsetzen,Schraube rein.

Das wird aber dein Problem nicht lösen. Ich denke mal, das die Kette sich etwas verlängert hat, was aber nicht schlimm ist,solange die Kiste ruhig läuft..?

Öl kannste 15W40 oder 10W40 nehmen beim M50 Motor.
Lass dir nicht so einen Müll wie 0W50 oder sowas andrehen und da rein kippen, dann kannste gleich bei mir nen neuen Motor erwerben,lach.

Wenn der Motor ruhig läuft und das " klackern " nicht so laut ist, das du das Radio aufreissen musst, einfach so lassen und gut.

Mein alter E34 klackert etwas,seit 7 Jahren. Nen Kumpel ( BMW Kfz Meister ) meinte nur, mach dir lieber nen Kopp, wenns aufhört.. !!!

Mfg,Stefan...
E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft...
Autor: respect111
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das klackern hat sich jetzt zu einem klopfen verwandelt und ab und zu ist es auch weg und kommt dann wieder ist aber immer noch die gleiche stelle bei der steuerkette vorne wer weiß was darüber und kann mir helfen
mfg
Autor: Stefan535i
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja,ohne das zu hören, immer schlecht. Mal zum freundlichen BMW Händler fahren,den fragen...

Mfg,Stefan..
E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft...
Autor: phiphi34
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das klackern hat sich jetzt zu einem klopfen verwandelt
(Zitat von: respect111)




ist es lauter als das klackern ( bzw. denkst du der Defekt wird schlimmer? ). Dann würd ich den unbedingt mal aufmachen und mir die Gleitschienen / Spanner anschauen.
Ggf. alles tauschen sprich: Kette, Zahnräder, Spanner, Schienen, dann ist ruhe. aber natürlich investiert man das Geld nicht in die Teile, ohne 100% zu wissen das es daran liegt... deshalb --> öffnen / bzw lassen aber das wird halt teuer.

Zitat:


und ab und zu ist es auch weg und kommt dann wieder
(Zitat von: respect111)




Ist zu ungenau, diese Aussage. Da wird dir aus der Ferne keiner helfen können. Gibt es keine Zusammenhänge wann es da ist, und wann nicht...
z.B. - richtig warm / warmlaufphase / kalt
- Drehzahlabhängig ?

Du hast nicht zufällig einen VANOS- Motor im 92`er verbaut ? ( da gäb`s noch die Tellerfeder zum nachrüsten )

Grx Phi
Autor: ScHrAnZgEsTeUeRt
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, wo lag denn jetzt das Problem?
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
der letzte post ist über 3 jahre her...meinste das sich da noch einer dazu meldet?
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile