- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

defektes xenonlicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leonid 318d
Date: 28.01.2009
Thema: defektes xenonlicht
----------------------------------------------------------
hallo zusammen.hoffe doch hier hilfe zu bekommen.hab ein bmw 320d bj 2002 mit xenonlicht.leider funktioniert die automatische lichteinstellung net immer.neuerdings geht das licht immer nach ganz unten und verbleibt in der stellung so das bei dunkelheit nichts mehr zu sehen ist.war schon beim freundlichen und am diagnosegerät um ein fehler auszulesen doch leider war das erfolglos.somit muß das licht jedesmal manuell neu eingestellt werden.weiß jemand weiter was es sein könnte bzw was man noch tun könnte............MFG


Antworten:
Autor: Der Gnadenlose
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich vermute mal das deine auto.Lichtweitenrgulierung devekt ist.Befindet sich vorne R. am Querlenker.Komisch ist nur das es die Werkstatt nich herausgefunden hat.
Gruß

Autor: leonid 318d
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die wurden beim freundlichen überprüft und da wurde kein fehler festgestellt....
Autor: MoC-Man
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für mich hört sich das aber auch nach gebrochenem sensor für die aut. leuchtweitenregulierung an.

hat der freundliche nur den fehlerspeicher ausgelesen oder hat der das auto auch auf die bühne? im fehlerspeicher wird nichts abgelegt weil das problem mechanisch ist.

ich hab die selbe problematik so alle 3-5monate und da ist jedesmal der sensor gebrochen, kostet ca 80euro ohne einbau wenn ich mich nicht täusche.


mfg

Autor: lightscribe
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Befindet sich vorne R. am Querlenker



... und auch hinten rechts.


lg
Autor: autobahnraser83
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war es auch der hintere Sensor, der streikte - ein Tausch brachte Abhilfe ;-)
Musste damals auch eine Weile mit einem nicht mal 10m langem Lichtkegel durch die Nacht düsen :-(
Seit dem Wechsel ist es auch nachts wieder taghell ;-)

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: bmw-mw
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab und an soll auch mal eine ordentliche Reinigung der Sensoren helfen. Gerade bei dem ganzen Salz und Matsch auf der Straße ist das öfter mal angesagt.
Autor: leonid 318d
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für tipps.wir hatten ihn schon auf der bühne und da war laut werkstattmeister alles ok. werd es wohl mal mit der reinigung versuchen und dann schauen wir mal weiter...........




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile