- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wackelndes Plastikrohr im Motorraum - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: eumel1207
Date: 28.01.2009
Thema: wackelndes Plastikrohr im Motorraum
----------------------------------------------------------
Hallo.
Habe heute beim Ölstand kontrolieren bemerkt, das bei mir im Motorraum ein faustdickes Plastikrohr locker ist. Es kommt links vom Scheinwerfer und geht unter dem Luftmengenmesser runter zum Motor oder so. Es ist an der geriffelten Verbindung abgetrennt. Was hat das für Folgen für den Motor und kann ich es wieder zusammenkleben. z.b. Klebetape
würde gern ein Foto davon einstellen, kann mir jemand dabei helfen. Wäre euch echt dankbar.

LG Icke
immer schön links, und nicht drängeln


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

So wie ich das verstehe meinst du die Kühlung für den Alternator. Macht dem Motor nix, wenn das defekt ist, allerdings kann es in den Lüfter kommen und dann ist`s nicht so gut

Einfach gutes Isoband drum und fetisch. ( Neu kaufen ist natürlich edler, aber jedem sein Budget ;-)

Grx Phi
Autor: phiphi34
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
PS Die Stelle beim geriffelten Rohr ist zum trennen vorgesehen...

Guggst du:

http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?model=HJ51&mospid=47393&hg=12&fg=23

Grx Phi
Autor: eumel1207
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau das meine ich. Bekomme ich das wieder zusammen? Sah nämlich nicht gebrochen aus. Wozu dient dieses Rohr? Bekommt der Motor damit mehr Luft oder zieht er jetzt "Falschluft" ? Er ruckelt nämlich manchmal beim abturen im niedrigen Gang. Kann das daran liegen?
immer schön links, und nicht drängeln
Autor: eumel1207
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ruckelt er nun wegen dem losen Rohr?
immer schön links, und nicht drängeln
Autor: phiphi34
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Solltest du nur zusammenstecken können. Es ist an folgenden Stellen befestigt:
Vorne an der hinteren Abdeckung des Scheinis wird es von oben in die Führungen ( 2 oben 1 unten ) eingeschoben und mit nem Clip gesichtert ( über dem rohr ). Dieser Teil ist dann in die gerippte Muffe gesteckt.

Von da führt das Rohr zum Alternator. Dieser heizt sich durch Induktionsströme so stark auf, das er die Leistung nicht mehr bringt ( Ohmsches Gesetz ) bei unseren E34 ist deshalb die Lichtmaschiene ( Alternator ) luftgekühlt. Damit sich der Alternator nicht mit "vorgewärmter" Luft aus dem Motorraum begnügen muss, saugt dieses Rohr die Luft direkt hinter dem Scheini an ( kühl ) und leitet sie durch den Motorraum zum Alternator.

Die Alternatorkühlung hat nichts mit Falschluft zu tun.

Wegen Falschluft gibt`s schon 1000 Tread`s... dazu die Suche benutzen. "Falschluft"

Für Motorruckeln kommt: Falschluft / oder die diversen Sensoren, die Werte für die DME liefern, in Frage. ( Ev in einem Bestehenden Tread weiterschrieben )

Grx Phi
Autor: eumel1207
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die ausführliche Beschreibung. Hat mir geholfen.
Danke und allzeit gute Fahrt.

Gruß aus dem Hessenland
immer schön links, und nicht drängeln




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile