- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 325iqp Date: 28.01.2009 Thema: e36 Hifi Ausbau Beratung ---------------------------------------------------------- Moin Leute, wieder mal das leidige Thema e36 Coupe und die Lautsprecher^^ Ich möchte bei mir bisschen den Sound optimieren, keine Krawallkiste, bisschen drücken darfs aber trotzdem ;-P Ausgangsbasis o.g. Modell Geteilt klappbare Rücklehne OHNE Skisack Clarion CD ( weiß die Bezeichnung grad nich,schau nachher direkt mal nach) Vorne Canton RS 13.2 Hinten original ( glaub Nokia is das ?!?) Billige geschlossene Blaupunkt Subwooferkiste mit nem 30er und ne NoName-Endstufe Was ich noch holen wollte: Doorboards Link Endstufe Link 1.Radio und evtl Frontsystem wollt ich möglichst behalten, beim FS bin i aber nich ganz sicher weil ja die Doorboards mit je einem 16er bestückt werden sollen. Kann mans trotzdem drin lassen? Machts dann noch halbwegs Sinn? 2. Wohin mit den Frequenzweichen für die FS? 3. Bass: a.nich zu groß, nich zu klein, nix fest eingebautes da i gern auch ma was transportieren will/muss b. KEINE Löcher in die Rückenlehnen sägen/schneiden 4. Was brauch ich alles noch an nützlichen/nötigen Kleinkram ( Kabel,Dämmung etc...) 5. Was passiert hinten? 6x9+Adapterringe? 6. Preislich bitte im Rahmen bleiben^^Wollte wegen bisschen Musik jetzt keinen Kredit aufnehmen^^ Glaub das wars soweit erstmal, hoffe Ihr könnt mir bisschen helfen Bearbeitet von - 325iqp am 28.01.2009 05:08:23 Bearbeitet von - 325iqp am 28.01.2009 05:11:08 |
Autor: michael78 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! 1.) In meinem alten Auto habe ich die Lautsprecher im Fußraum direkt am Radio angeschlossen und die in den Türen am Verstärker. 2.) Hinters Handschuhfach 3.) Sollte auf das mit dem kompletten System abgestimmt sein, um nicht neben der Musik zu spielen. 4.) Bei den Kabeln solltest du nicht die billigsten kaufen, der unterschied ist hörbar. Zur Dämmung: Blech: es gibt eine art Plastilin das du auf alle Oberflächen auftragen kannst Türverkleidung: einen Dämmfilz mit ca. 1-2cm dicke aufkleben 5.) Für die Lautsprecher in der Heckablage würde ich dir von den 6*9“ abraten, bessere Klangeigenschaften haben runde LS (Adapter auf 6,5“) 6.) Einzelne gute Komponenten können ein Gesamtpaket nicht ersetzen. mfg michael Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: 325iqp Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Micha^^ schonmal vielen Dank für die Antwort, zu 1. Wenn i die 16er LS in den doorboards über die Endstufe laufen lasse, hört man denn dann überhaupt noch was von den 13er LS in den Originaleinbauöffnungen? Bzw. macht das dann noch einen Sinn? 2. Check^^,glaub das krieg ich hin^^ 3.Frage zum Bass war unterteilt,d.h. es sollte nich zu groß/klein sein, nicht fest eingebaut, da auch mal was transportiert werden muss, da vielleicht nen Tip? Will eben keine "Schrankwand" hinten drin haben, allerdings soll man auch merken dass es nen Sub im Auto gibt 4. Check, denke das krieg ich auch halbwegs hin^^ 5. Ok,werd ich mich mal in diese Richtung kundig machen, danke für den Tipp 6. War mir soweit auch klar. Nur gibbet ja auch gute Komponenten die im unteren Preissegment angesiedelt sind und eben nich als Gegenwert ne Eigentumswohnung haben ( sinnbildlich^^) Mein Ziel ist absolut nich bei irgendwelchen DB-Contests mitzumachen, nur eben bisschen besseren,satteren Klang, original hörts sich ja an als wie ne Ziege aufn Blecheimer pinkelt^^ Kann einer vielleicht was zu der oben gelinkten Endstufe sagen?Gut?/Mittelmässig?/"Kauf Dir lieber die Mörder-60000Watt-RMS-EbaySupergünstigfür99Euro-Endstufe-als-den-Schrott"^^??? |
Autor: michael78 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1.meinen AMP war separat auszuschalten, um auch ohne laufendem Motor länger als 1/4h Musik hören zu können 2.– 3.Dan Anschluss solltest du mit einem Stecker vorsehen, um ihn leicht demontieren zu können. Die Größe ist davon abhängig, was du „brauchst“ 4.– 5.– 6.Ich habe eine „Eigentumswohnung“ Prinzipiell bin ich gegen Mörder-60000Watt-RMS-EbaySupergünstigfür99Euro, besser ist ein AMP mit 40W RMS, der diese Leistung aber auch umsetzen kann. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: ci2.8 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du einen Skisack? Ansonsten müsstest doch ein Stück blech aus der Rückenlehne brechen (Ist schon vorgestanzt) das sieht auch kein Mensch da der Teppich danach wieder dran kommt. |
Autor: B4C4RDI Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- er hat geschrieben das er keinen skisack hat... nebenbei ist beim e36 nirgendswo ein blech bei der klappbaren rückbank wie so gern behauptet wird. @micheal78 ich will sehen wie du hörst ob die kabel vom mediamarkt sind oder von oehlbach... es ist messbar aber definitiv nicht hörbar!!! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: hero182 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab da nen guten vorschlag: dein frontsystem ist sicherlich nicht das schlechteste, also lass es erstmal drin. hecksystem: da brauchst nen adapter (kostet 20€ oder so) und es kommen 6x9" rein, müssen keine guten sein, aber die originalen sind etwas schwach. außerdem würde ich mir nen ordentlichen bandpass-subwoofer anschaffen, der matscht auch nicht, wie das gerne mal landläufig behauptet wird. dafür bringt er sehr viel druck in den innenraum. dazu ne halbwegs ordentliche endstufe und fertig. ich muss dazu etwas eigenwerbung machen: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=77334 ich schreib dir das aber nicht, weil ich die sachen loshaben möchte (na gut, das auch *g*), sondern weil es wirklich gut klingt. doorboards würd ich mir sparen, weil am meisten macht ein gutes frontsystem und ein guter subwoofer aus. probier erstmal nen guten sub und ein halbwegs gutes hecksystem, dann brauchst du wahrscheinlich keine doorboards mehr. clarion ist ne gute mare für radios, den würde ich lassen. einzige voraussetzung: er sollte nen hochpassfilter haben, das erleichtert einiges. falls er das nicht hat, könnte ich dir da auch was anbieten. aber ich denke der clarion radio ist ok. der subwoofer und die endstufe wären aber sicherlich gut für dich. und übrigens: der sub lässt sich mit 2 handgriffen rausnehmen. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: 325iqp Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, erstmal vielen Dank für Eure Antworten,jedoch sind einige Fragen noch nicht beantwortet. Zum Bass Bandpass, hab hier irgendwo gelesen Bandpass=Groß und eben das (Groß) will ich nich haben,weil noch bisschen Nutzwert bleiben muss und ich mir auch nich jedesmal beim Ausbauen den Rücken verrenken will^^ Was gibts da sonst noch für Möglichkeiten? Zur Endstufe Kann jemand was zur oben gelinkten Endstufe sagen? Oder eine Alternative dazu? Sinus Live 5-Kanal Wollte eine 5-Kanal weil ich alles über einen Verstärker laufen lassen will,wie auch schon oben erwähnt gehts mir nich um die MördersuperduperichlassmeinAutozumRhythmusspringen-Anlage,sondern einfach nurn kleines bisschen aufwerten, und das so kompakt wie möglich, |
Autor: hero182 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: man verrenkt sich den rücken dabei nicht. und ich denke, dass der nutzwert bei anderen subs auch nicht höher ausfällt, zumal da kein bass mehr im innenraum ankommt. gib doch mal ein beispiel, was noch in den kofferraum passen sollte, wieviel platz du da noch brauchst. der sub von mir zB nimmt nicht so viel platz wie man denkt. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: 325iqp Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab eben nochmal den Thread zum Volksbandpass angeschaut, also die Größe dort wäre für mich das Maximum, mehr sollts eher nicht sein, ideal wäre die Größe wenn man zumindest eine Seite der Rückenlehne bei eingebauter Kiste umlegen könnte, reicht das als grobe Beschreibung? Kiteboard+Zubehör sollte wenns machbar is, schon reinpassen Nochmal zur Sinus Live 5-Kanal, kannst Du mir dazu vielleicht was sagen? Is die gut? Is die schlecht? Oder goldene Mitte? Hab bisher auch nix schlechtes über die Marke gehört/gelesen, |
Autor: hero182 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also die maße dürften in etwa mit dem "volksbandpass" übereinstimmen. diee maße meines subs sind 58x38x44/31cm, kannst ja mal nachmessen, falls du generell interesse hättest. ein kiteboard hab ich aber noch nie inder hand gehabt, deshalb kann ich das schlecht einschätzen. zur sinus kann ich nix direkt sagen, aber ich würde dir zu ner 1- oder 2-kanal endstufe raten, für die lautsprecher im fahrgastraum reicht der normale verstärker. ich hab meinen radio nie über 50% aufgedreht, das würde in den ohren wehtun. also mein rat: kauf dir keine teure 5-kanal endstufe, sondern lieber nen subwoofer mit passender endstufe, denn das entlastet die anderen lautsprecher und dann brauchen die auch keine separate endstufe. die bässe sind ja das problem, die benötigen viel leistung. aber wenn der sub das übernimmt, reichen dir 50W pro kanal locker. alles andere macht ja der sub und der bekommt ne eigene endstufe mit mindestens 500W. die sinus endstufe ist übrigens viel zu schwach ausgelegt für den subwooferkanal. viele subwoofer haben 4ohm, dann hättest du noch etwa 200W, die die sinus-endstufe effektiv bringt. und das ist viel zu wenig. auch 450W (an 2ohm) sind schon wenig. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: 325iqp Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, genau diese Aussage über die Leistung der Sinus Endstufe hab ich gesucht, top. Ausmessen werd ich nachher,wenn ich Feierabend(gegen 7*kotz*)hab. werd dann hier bescheid geben. Dann nochmal kurz wegen den FS, will mir ja die Doorboards holen, und da sollen ja je 1 16er rein, reicht denn da die Leistung meines Radios überhaupt aus? Radio ist ein Clarion DXZ378RMP |
Autor: doomgenick Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man muss ich hier wieder schlimme Sachen lesen! Doorboards kaufen und dann keine Geld für ne ENdstufe investieren is ja ehr kontraproduktiv! Hier ein anständiges 13er wie das HX130SQ verbauen. Dazu eine 4Kanal wie die neue Audio System Radion 90.4 Dann eventuell den Volksbandpass für die Hutabalage, den kannst du auch bei bedarf "abkoppeln" und fürn Transport auf Seite schieben! Damit hättest du eine anständige Anlage mit einem kompletten Konzept und fängst nicht bald nochmal an, weil du unzufrieden bist! 1mal richtig gemacht kommt oft günstiger wie mehrmals Notlösungen. Die von mir vorgschlagenen Komponenten kommen auf 795€ laut Liste. Im Paket gibts da sicher nen netten Preis ;-) Wenn du noch Fragen hast, ich hab jetzt schon ein paar 3er hinter mir und kann dir da sicher weiterhelfen. Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: 325iqp Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und nochmal danke, die Endstufe war eben nur so n Gedanke, weil eben alles in einem ( bin halt Laie ), heißt nich dass ich das Ding auch kaufe, wurde mir ja auch schon abgeraten weiter oben. Was könntest Du mir denn für 16er für die Doorboards empfehlen? Oder direkt anders gefragt: Radio bleibt das oben genannte Doorboards mit je einem 16er sollen def. rein Was könntest dazu empfehlen?Welche Komponenten wären die richtigen (Preislich im Rahmen, das mit den ca 800 hört sich schon interessant an ) Also LS vorne, LS hinten, Sub, Endstufe, Zubehör |
Autor: doomgenick Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lieber das HX130SQ in den massiven Plätzen, wie ein schlechteres 16er Kompo in Doorboards die nur auf die Verkleidung geschraubt werden. Doorbords 200€ bis 250€, dann kommt noch Dämmmaterial von rund 50€ bsi 100€ dazu! Sprich du wirst mit Doorboards auf jeden Fall teurer weil alleine die Tatsache DBs zu verbauen und dann Türen dämmen zu müssen soviel kostet wie das HX130SQ System! Zubehör wie verkabelung ist verhandlungssache! ;-) Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- UI UI UI Hier werden ja schon Endstufen empfohlen,die noch garnicht auf dem Markt sind. Das nenn ich mal "kontraproduktiv". Die Sinus Live ist wahrscheinlich nicht die bestklingenste,allerdings sollte die Leistung von ihr für das Frontsystem und nen halbwegs normalen Woofer reichen. Die Leistung des Radios hat mit dem Frontsytstem eigentlich weniger zu tun , wenn das Fronttsystem über die Endstufe läuft, was sie ja anscheinend auch wird. @325iqp hab dir mal ne PN geschickt grüsse denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: GinTonic_018 Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also. 6x9 hinten Mach dir gleich Hertz rein der Druck von diesen Boxen sind wie als hättest du ein Sub! Aber BITTE BITTE KAUF EINEN GUTEN VERSTÄRKER BITTE!!!! Ich habe mir gleich einen guten 5Kanal verstärkter von Audioson gekauft und habe nach und nach weiter gemacht... Vorne kannst du dir ein 3Wege System rein Machen... Oben der Hochtönern in der Mitte der Mitteltönern und unten der Bass... die Frequenzweiche hat auch noch platz... Ich habe auch ein Coupe und es geht echt schön alles rein! Meld dich wenn du mehr wissen willst. Bitte schau dir mein Auto an dann weist du das ich kein Müll rede! Alleine die Anlage ist 5000€ wert! https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13086 |
Autor: 325iqp Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @GinTonic_018 Sieht gut aus, soweit man das sagen kann:-) ab mich jetzt aber durch n paar Foren gekämpft und hab mich für ein anderes Setup entschieden Vorne Doorboards mit 16er, wie ichs vorhatte Hinten kommen 6x9er in die Originaleinbauöffnungen Beides möcht ich mit einer Spectron 4Kanal antreiben Subwoofer wirds wohl der Volksbandpass,oder was vergleichbares Angetrieben durch eine Spectron 2Kanal Endstufe Muss jetzt nur sehen wo ich die Endstufen verbaue/verstecke. Die Lösung mit dem doppelten Boden gefällt mir |
Autor: B4C4RDI Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer hat das 3 wege system im e36 abgestimmt? ist ziemlich schwer beim e36... deswegen lieber 2 wege da macht man nix falsch :P Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: doomgenick Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hecksystem lässt du besser weg, das macht mehr kaputt wie gut, zumal der Volksbandpass dann die Öffnungen braucht wenn du keinen Skisack hast! Boah und net die Spectron krücken, sorry aber die können echt nix, hab mir die mal angehört! Investier wenigstens 270€ für ne eton EC oder 300€ für ne kove k4600! Oder warte eben auf die besagten AS endstufen. @denis Und wo ist dein Probelm? Wieso ist das kontraproduktiv? Bloß weil die ofizielle Lieferung noch nicht da ist, heißt das nicht dass man die noch nicht anhören konnte! ;-) Gruß Dominik Bearbeitet von - doomgenick am 03.02.2009 13:11:19 Mr. Volksbandpass |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch,heisst es. Die neuen Series Endstufe sind bis dato noch für keinen Händler zugänglich. Und ich würde meinen Kunden kein Produkt empfehlen wolleen, welches ich noch nicht selber getestet habe.Aber das macht halt jeder so wie er will. Und erzähl mir jetzt nicht, dass du zum Zeitpunkt deines Beitrags schon irgendeine von den neuen Amps Probe gehört hast, das wäre absoluter Schwachsinn. So, den Rest nur per PN. Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: doomgenick Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich direkt habe noch keine bekommen! Aber ein anderer Händler! ;-) Außerdem haben die bei AS die Stufen auch schon am laufen und testen! Ähnlich wie bei den neuen Eton MA die habe ich auch schon hören können bevor es öffentlich war das die kommen. Also halt mal den Ball flach! Ich weiß schon was ich empfehle! Wenn du ein persönliches Problem mit mir hast, oder traurig bist weil du sie noch nicht gehört hast, kann ich dir bei ersterem ein Gespräch per pn oder icq anbieten, bei zweiterem kann ich dich gerne trösten! und nun *prost*! Will das nun nicht weiter vertiefen, is ja net mein Thread! Gruß Dominik Bearbeitet von - doomgenick am 03.02.2009 23:09:37 Mr. Volksbandpass |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja,wenn das ein anderer Händler schon gehört hat,und du dich drauf verlassen magst,dann ist ja okay.Wobei ich das auch stark bezweifle.Ich verlasse mich da lieber nicht auf andere.Problem mit dir hab ich in keinster Weise ,ich finde es nur nicht gut,jemanden Produkte zu empfehlen,die man selber nicht kennen kann. Und "Prost"???? Trinken tu ich schon garnicht ,während ich hier im Forum aktiv bin um User zu helfen. Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: doomgenick Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du interpretierst etwas viel! ;-) Wer sagt denn dass ich mich auf andere verlasse? Auch du hättest schon eine hören können. Ob bei AS selbst(sind ja net so weit weg von mir), oder bei einem Händlerkollegen der schon eine der ersten zum testen bekommen hat. Und was ich gehört habe deckt sich mit der Meinung der anderen sehr gut. Wie schon so oft, sehr geiles Preis/Leistung Verhältniss! Wie schon gesagt, bei den Eton MAs habe ich bereits die erste gehört, da hast du vermutlich noch nicht mal was davon gewusst, dass die rauskomen werden. Hier ein Zitat des Händlerkollegen vom 13. Januar! Zitat: Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm,Zitat aus dem Klangfuzzi. Kein Händler hat schon eine AS bei sich gehabt,auch nicht die,die in der Nähe wohnen. Und klar verlässt du dich auf die Meinung anderer,wenn du aufgrund einer Meinung aus dem Netz jemanden was emphiehlst. Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: doomgenick Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du es nicht glaubst, dass ich bereits eine gehört habe dann glaub es halt nicht! Ist dein Problem oder neid oder was auch immer! Ich kann sie guten gewissens empfehlen! Wenn du es nicht kannst, dein Problem! Wenn du mich oder meine Meinung hier schlecht reden willst, dann bist du bei mir an der falschen Stelle! Und was amchst du? Du empfiehlst den neuen Radion freeair ohne ihn gehört zu haben! Andere unwissentlich mit etwas beschuldigen und selbst das tun was du MEINST was andere tun! Und jetzt mal Feierabend, hilft ja keinem! Gruß Dominik PS: Und wenn du mal genau lesen würdest wäre dir aufgefallen, dass ich geschrieben habe dass sich das Zitat mit meiner Meinung darüber deckt und nicht dass ich mich darauf beziehe! Bearbeitet von - doomgenick am 04.02.2009 21:20:16 Mr. Volksbandpass |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: JaJa,Du hast Recht und ich meine Ruhe. Das ist so lächerlich,Wahnsinn. Welchen neuen Radion hab ich bitteschön empfohlen ? Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: doomgenick Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sodala, ich denke hiermit ist das Thema dann erledigt: Xion 280.2 Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: stefan323ti Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne blöde Frage: Wann kommen denn diese neuen Verstärker? Und bitte das nächste Mal solche Diskussionen via PM klären, weil die Hälfte der Beiträge hier nur darum gehen ob schon jemand diese neuen Verstärker hören konnte oder nicht :( Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: doomgenick Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ersten sind bereits ausgeliefert. Siehe meinen letzten Beitrag! Die absolute Verfügbarkeit ist ab mitte Februar angesetzt! Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Audio System sollen sie 7.Woche ausgeliefert werden,also nächste Woche. Allerdings nur teilweise,und nur eine gewisse Stückzahl. Komplett lieferbar sollen sie Ende Februar sein. Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: doomgenick Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haaaaaaaaaaaaalllllo! Ich habe die Xion 280.2 bereits hier! Wäre ich im Büro könnte ich sogar noch sagen wieviele von der Vorablieferung noch verfügbar sind! Scheint jemand nicht auf dem aktuellsten Stand zu sein!(nicht böse gemeint) ;-) Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |