- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungsbericht: Audi A3 Sportback 3,2 S Line - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lee01
Date: 27.01.2009
Thema: Erfahrungsbericht: Audi A3 Sportback 3,2 S Line
----------------------------------------------------------
Das ist zwar hier der "BMW-Talk", aber am Ende meines Berichts werdet ihr den Grund erkennen, warum ich diesen Bericht hier reingestellt hab...


Hab gestern Abend bei meinem BMW Händler Kühnert in Marienberg einen Audi A3 entdeckt, der ganz schnittig aussah... Kurzerhand eine Probefahrt ausgemacht, die ich heute absolviert habe...


Hier die Eckdaten:





Audi A3 Sportback 3.2 Quattro S Line

• Leder schwarz
• Xenon-Licht
• Radio concert mit CD
• LM-Räder
• Sport-Lederlenkrad S-Line 3-Speichen
• Sportfahrwerk S Line
• Komfort-Klimaautomatik
• Lendenwirbelstütze
• ESP
• Getränkehalter
• Kindersitzbefestigung ISOFIX
• Sportlederlenkrad
• Aussenspiegel beheizbar
• EDS
• Dekorleisten Alu gebürstet
• Fahrer Inform.-System (FIS)
• Rückenlehne get. umklappbar
• Sonnenschott
• Sportsitze vorn 4x Airbag
• Servo
• elekt. Fensterheber
• Radio - CD
• Zentralverriegelung mit Fernbedienung
• Colorverglasung
• Heckscheibenwischer
• Park-Distance-Control
• Nebelscheinwerfer
• Sitzheizung
• Traktionskontrolle
• Aussenspiegel elekt. verstellbar
• Allrad
• Durchladesystem
• Autom. Stab Control mit Traktion

Fahrzeugdaten

Preis: 23.980 EUR
Leistung: 184 kW / 251 PS
Lackierung: Misanorot
Getriebe: Handschaltung
Erstzulassung: 5/2006
Kraftstoffart: Benzin
Kilometerstand: 27.367
Vorbesitzer: Aus erster Hand
Bauart: Kombi


War ganze 2 1/2 h mit dem Auto unterwegs und hab mal geschaut, was denn so ein Audi im Vergleich zu BMW besser haben könnte... Die Leistung von 250 aus 3,2 Liter hat mich ein wenig enttäuscht... Nicht falsch verstehen, dass er untermotorisiert wäre... Aber aus 3,2 L hätte ich mehr erwartet...

An für sich ein sehr schönes Auto - aber er hat mir nicht so einen Kick gebracht wie, wenn ich einen BMW fahre... Und für 24000 Euro bekommt man genauso einen sehr schönen 330 Coupe oder Touring, der einfach agiler und sportlicher wirkt... Eventuell findet man sogar einen guten E46 M3 für das Geld- welcher dann aber im Unterhalt doppelt zu buche schlägt...

Verbrauch: Den Audi konnte ich sowohl mit 9 Liter auf 100 km fahren als auch bei Voll-Last Fahrt mit 16 bis 17 Liter... Das Benzin war ziemlich schnell alle ;)

Sound: Der Sound des VR6 (das war ein großer Trost für mich, wieder 6 Zylinder brummen zu hören) :D :D war gar nicht mal schlecht - schön kernig...

Hab ihn dann heute nachmittag mit dem Gewissen abgegeben, dass mein nächstes KFZ wieder ein BMW wird... hab auch sofort bei mobile gestöbert und einige interessante 330 coupes/tourings gefunden für 4-5k weniger als für den Audi... Abbruch tat es natürlich im Baujahr und Kilometer-Stand der BMWs...

Jetzt muss ich nur noch einen ordentlichen 330er finden, ihn Probe fahren um mich dann endlich zu entscheiden... vorher muss aber mein geliebtes Cabrio weg ;) (wink mit dem ganzen Zaun an alle Leser die den kommenden Sommerwind spüren wollen) :D


Mein Erfahrungsbericht soll hier im BMW Talk einen Anstoß dazu bringen, ob solch ein Audi einem 330er vorzuziehen ist oder nicht (mal bitte kurz die BMW Brille absetzen)




Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also jetzt mal ohne den Eindruck zu erwecken, dass ich Autos wie manche hier nur am Innenraum bewerte.....aber das Cockpit ist ja mal absolut hässlich und langweilig.....und das für so teuer Geld wie man bei Audi mittlerweile auch auf dem Tresen lassen muss.


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Fogg
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
obwohl der A3 sich im innenraum ja einiges mim Golf teilt muss ich auch sagen das ich den von innen Potthässlichfinde!
Da ist mein Golf V doch ne Ecke schöner, vor allem mit dem schönen Sportlenkrad (GTi).

Der 3.2 Liter ist bei mir unten durch,mittlerweile gibts zwar die Steuerketten Probleme nicht mehr und hört sich gut an aber das wars auch schon!
Seit ich den 2.0 TFSI mal wieder gefahren hab (hab ich schon gefahren als der Golf V GTI rauskam) bin ich mal wieder von diesem Triebwerk begeistert.
Macht tausendmal mehr Spaß wie der 2.5er R6 von BMW.
...don´t care about tomorrow!
Autor: hero182
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fogg spricht mir aus der Seele:
der innenraum ist potthässlich! die lenkräder gehen zu 80% wirklich garnicht und vom schaltknauf sprechen wir garnicht.
weiter gehts bei den lüftungsdüsen, auch hässlich.
das armaturenbrett hat 0 schwung, wirkt so dynamisch wie ein holzklotz.

Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Mastablasta
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und bei mir ist die Erfahrung genau andersrum! Find den 3.2er einfach nur herrlich!!! Kein Vergleich zum 2.0 Turbo.
Zieht in jeder Lebenssituation, klingt gut und verbraucht für die Leistung gar nicht mal viel.

Autor: Millencolin.
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde den Innenraum auch sehr schlicht und hässlich. Da ist unser baldiger A5 doch was anderes :-)
Die 251PS aus dem 3,2 Liter sind gar nicht schlecht. Bedenke, ein E36 328 zaubert aus 2,8l Hubraum auch "nur" 193 PS, bohrt man den auf auf 3,2 werdens wohl auch um die 250PS, wenn überhaupt sein.
Es handelt sich bei dem Audi ja immer noch um nen A und nicht um nen S :-)
Nur weil 3,2l dabei steht, ist das kein Vergleich zum 3,2 des Emmi :-)

Ansonsten finde ich, dass Audi auch spitzen Autos baut! Jeder hat seine Kinderkrankheiten, sowohl Audi als auch BMW, aber nur diese 2 Marken würden für mich als Autokäufer in Betracht kommen...
Autor: -mRl-
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Die 251PS aus dem 3,2 Liter sind gar nicht schlecht. Bedenke, ein E36 328 zaubert aus 2,8l Hubraum auch "nur" 193 PS, bohrt man den auf auf 3,2 werdens wohl auch um die 250PS, wenn überhaupt sein.

(Zitat von: Millencolin.)




guck dir mal den S52b32 an. Der kam 1995 auf den Markt. Der drückt aus 3,2Liter Hubraum zugeschnürte 240PS mit einen Verbrauch von 8-9 Liter...
Autor: potzee
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der innenraum vom aktuellen a3 wirkt/ist um ein vielfaches hochwertiger als beim e90.
ob das design gefällt oder nicht ist was anderes, aber das gibt wieder ne bmw-brillen diskussion. :)

der e3 fährt sich beschissen, wenn man ihn mit nen bmw vergleicht. nimmst du aber nen a4, a5 oder a6 können die bmw konkurenten vom fahrfeeling und "cockpitfeeling" einpacken. denn diese modelle von audi fahren sich mehr wie ein bmw als die bmw´s selber.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: kwadde
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der innenraum ist ein absolutes no go. selbst, wenn er fahrgefühlsmäßig besser, als andere wäre, würd ich mir so einen bock nicht zulegen.
da fahr ich 3 mal eher nen golf (den 6er find ich innen richtig schick). zumal das gegenstück zum a3 der 1er ist, wenn man über nen 3er nachdenkt, sollte man sich auch den a4 dazu anschauen, wenn audi eine option ist.
angesichts der guten tfsi/tsi motoren würd ich auch nicht zum v6 greifen.
Autor: -XTreMe-
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das Vergnügen das ich einen A3 8P und einen 1er E87 in der Familie hab, deswegen nehm ich die beiden mal als Vergleich... ;)

Auch wenn ich mir hier wieder das gesabbel anhören muss von wegen BMW Brille, ich find den E87 um einiges "Interessanter" im Interieur, im Audi ist alles ECKIG, aber dennoch findest du keine Kante, alles ist abgerundet.. Im BMW hingegen findet sich hier und da auch ne Geschwungene Linie... oder die ein oder andere Lichtkante...

Zum Exterieur will ich nichts sagen, weil ich da unsere Fahrzeuge nicht vergleichen kann, da der 1er M-Packet hat und der Audi kein S-Line. Mir gefällt das Design vom 1er besser, da es noch nicht so "In die Jahre gekommen" aussieht, aber wie gesagt, liegt vllt am M Packet...

Zum Motor gibt’s eigentlich nichts großartig zu sagen, der Audi hat ein 2.0TDI mit DSG (140PS), der 1er ist ein 120d VFL... (163 PS).

Der Audi hat ein größeren BUMS in den unteren Drehzahlen, liegt an Pumpe Düse, der BMW ist aber auf der Autobahn sehr überlegen da er auch noch in hohen Drehzahlen gut vorranschiebt(deutlich besser als der Audi)...

Vom Verbrauch geben die beiden sich nichts, der BMW braucht ein Ticken (0.2 - 0.6 Liter) mehr, aber das hat BMW ja auch in den Griff bekommen mit dem Facelift 1er..

Naja Fahrwerk ist beim Audi staubtrocken,(Standard Fahrwerk) du bekommst jedes Steinchen auf der Straße in den Innenraum.. Schwer zu beschrieben, wer was Hartes mag für den ist das genau richtig^^
Der 1er hat das M Fahrwerk, eigentlich spürt man es fast nicht, da es im Vergleich zum Audi sogar ehr weicher ist...


naja sonst fällt mir jetzt nichts Großartiges ein :D

Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Fogg
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine BMW Brille hab ich ja verlegt, sonst wäre ich ja nicht zu VW zurück gewechselt!


Zum 3.2 V6: Es ist kein schlechter Motor, fährt sich sehr gut, zieht gut durch aber der Verbrauch ist meiner meinung nach zu hoch!
Im Vergleich dazu dann mein 2.0 TFSI im Golf: Fährt sich auf der Landstraße sehr sehr gut, 6 Gang und ein so geniales Turbotriebwerk machen auch mit Frontantrieb mächtig Spaß.
Sehr guter Durchzug sobald der Motor an den 2000 U/min kratzt, so macht Landstraßenbolzen wieder Richtig Spaß!
Das Fahrwerk vom Audi (wenns ein S-Line ist) ist sowas von knochentrocken und hart das ich sagen muss das mir so nen Schrott nicht in die Garage kommt!
Ist ja fast so schlimm wie mein Fiesta mit 2cm Federweg und zugeknallten Konis.
Ohne Witz da ist die sportliche Fahrwerksabstimmung ne Komfortversion für Rückengeschädigte wenn man die beiden Fahrwerke vergleicht!
Im Golf V GTi haben se nen geilen Mittelweg zwischen diesen beiden Fahrwerken gefunden!
Ist seit langem das beste "Sportfahrwerk" was ich ab Werk gefahren habe und diesen Namen auch wirklich verdient!

Desweiteren gebe ich hier einigen Recht das der A3 nicht mim 3er verglichen werden sollte, dafür hat BMW den 1er im Programm.
Wenn ich mich zwischen 1er und A3 entscheiden müsste würde es wohl aufgrund der Optik (vor allem von aussen) wohl ein A3 werden!
Am liebsten dann mit 2.0 TFSI und quattro.


...don´t care about tomorrow!
Autor: olske
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So BMW Brille beiseite legen:

Bin den 3.2 A3 schon mal gefahren. Finde das Auto eigentlich ganz schön. Vor allem der Sound ist unschlagbar. Aber der 3.2 säuft viel zu viel. Und für 40.000 € (neu) bekommt man mittlerweile einen S3. Der geht bestimmt noch um einiges geiler. Den S3 als Sportback finde ich ganz nett. Dazu noch diese herrlichen Recaro Schalensitze. Da kommt ein 1er BMW auch nicht ran, weil er zu teuer und zu eng ist.

Bisher hat mich nur 1 Kompaktwagen begeistert. Und das war der Golf V GTI. Bin einen mit 240 PS (chip) u. DSG gefahren. Verarbeitung (es knarzt nichts), Fahrwerk, Getriebe und Motor (bis auf Sound) einfach Perfekt. Dieses Auto bietet einfach alles. Qualität, Platz und Spaß. Und das für einen vernünftigen Preis. Ein vergleichbarer 1er kostet da mal locker 10.000 € mehr. BMW muss sich da echt anstrengen. Ich bin mal auf den Golf 6 GTI gespannt. Finde den 6er echt schön.

In Sachen Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich der GOLF V GTI der bisherige Sieger. Ich denke kann da schon gut vergleichen, da ich folgende Autos schon getestet habe:

- BMW 320d
- BMW 320ci
- BMW Mini Cooper (Plastikwüste)
- BMW 330 d
- AMG E55 (auf 6 Liter aufgebohrt)
- AUDI RS6 Plus
- Lamborghini Gallardo Superleggera (weckt Emotionen, aber Preis und die sehr schlechte Verarbeitung passen nicht)
- AUDI A3 3.2
- AUDI A8 4.0 TDI
- AUDI A3 2.0 TDI DSG
- GOLF V GTI

Im Cabrio Kapitel steht BMW bis jetzt vorne, aber wenn das A5 Cabbie kommt, sieht es wohl anders aus.

Mein Herz schlägt für BMW, aber ich bezweifle, dass mein nächster wieder einer wird. Preis und Design passen mir zur Zeit nicht.

Bearbeitet von - olske am 28.01.2009 14:23:40
Autor: kwadde
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab das Vergnügen das ich einen A3 8P und einen 1er E87 in der Familie hab, deswegen nehm ich die beiden mal als Vergleich... ;)

Auch wenn ich mir hier wieder das gesabbel anhören muss von wegen BMW Brille, ich find den E87 um einiges "Interessanter" im Interieur, im Audi ist alles ECKIG, aber dennoch findest du keine Kante, alles ist abgerundet.. Im BMW hingegen findet sich hier und da auch ne Geschwungene Linie... oder die ein oder andere Lichtkante...

Zum Exterieur will ich nichts sagen, weil ich da unsere Fahrzeuge nicht vergleichen kann, da der 1er M-Packet hat und der Audi kein S-Line. Mir gefällt das Design vom 1er besser, da es noch nicht so "In die Jahre gekommen" aussieht, aber wie gesagt, liegt vllt am M Packet...

Zum Motor gibt’s eigentlich nichts großartig zu sagen, der Audi hat ein 2.0TDI mit DSG (140PS), der 1er ist ein 120d VFL... (163 PS).

Der Audi hat ein größeren BUMS in den unteren Drehzahlen, liegt an Pumpe Düse, der BMW ist aber auf der Autobahn sehr überlegen da er auch noch in hohen Drehzahlen gut vorranschiebt(deutlich besser als der Audi)...

Vom Verbrauch geben die beiden sich nichts, der BMW braucht ein Ticken (0.2 - 0.6 Liter) mehr, aber das hat BMW ja auch in den Griff bekommen mit dem Facelift 1er..

Naja Fahrwerk ist beim Audi staubtrocken,(Standard Fahrwerk) du bekommst jedes Steinchen auf der Straße in den Innenraum.. Schwer zu beschrieben, wer was Hartes mag für den ist das genau richtig^^
Der 1er hat das M Fahrwerk, eigentlich spürt man es fast nicht, da es im Vergleich zum Audi sogar ehr weicher ist...


naja sonst fällt mir jetzt nichts Großartiges ein :D


(Zitat von: -XTreMe-)




hast das dsg garnicht kommentiert, ich war in dem genuss das 7gang im golf6 mit 160ps tsi zu fahren - einfach nur genial.
wird zeit, dass bmw das auch für die gängigen motorisierungen anbietet




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile