- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Göbi Date: 27.01.2009 Thema: Kosten Feuerwehreinsatz bei einer Ölspur? ---------------------------------------------------------- Hi... Weiß jemand von euch was es kostet eine ölspur abstreuen zu lassen?? Hatte da vor 4 Monaten so ein vorfall mit meinem alten... ^^ Da kam die freiwillige Feuerwehr mit glaube 4 Mann und hat Bindemittel gestreut... der Mensch von der Feuerwehr sagte mir ich würde in einem halben bis dreivierteljahr die Rechnung von der Stadt bekommen... Na, toll... Das könnte bald soweit sein, und das geld muss ich bei meiner sommerfelgenplanung für mein compi abziehen :( Weis jemand mit wieviel ich rechnen kann?? Grüße, Göbi... |
Autor: bigshow89 Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Huhu, hab da mal ne Internet seite für dich da kannste es ungefähr rauslesen. Alleine Pro Person stand da was von 25€ also bei 4 mann 100€ alleine Personalkosten. http://www.feuerwehr-verden.de/einsaetze/einsatzkosten/index.html |
Autor: Göbi Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas hab ich auch schon gefunden, weiß aber net was des genau für ein Fahrzeug war mit dem die da waren... Und bei dem Bindemittel stand sowas wie "beschaffungskosten +15%" das wäre dann?? ^^ Also falls das schon mal jemandendem passiert ist, wieviel hats euch gekostet? |
Autor: TechN9ne Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kosten eines Feuerwehreinsatzes sind abhängig von der örtlichen Gebührensatzung. Da Feuerwehren im Bereich der kommunalen Selbstverwaltung von den Gemeinden/Städte aufgestellt werden, muss alleine schon wegen der Vorhaltekosten diese Gebührensatzung erstellt werden. So kann es durchaus sein, dass eine Einsatzkraft der Feuerwehr pro Stunde zw. 10 und 20 Euro kostet, ein FW-Fahrzeug 25 Euro die Stunde, womit sich ein Feuerwehreinsatz recht schnell auf ein paar Euro aufsummieren kann. (Da ist es übrigens egal ob eine Freiwillige Feuerwehr, oder eien Berufsfeuerwehr zum Einsatz kommt). Also meiner Erfahrung nach rechne mal mit 150-200 € Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: jaegermeisterBMW Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich denke mal schon, dass du bestimmt mit 200€ rechnen darfst! Kann man pauschal jetzt so nicht ausrechnen kommt darauf an, ob die Kameraden Verdienstausfall hatten, mit welchem Fahrzeug ausgerückt wurde und wie viel Bindemittel gebraucht und wieder entsorgt wurde... außerdem Fallen evtl noch andere Kosten an wie z.B. die Reinigung der Einsatzkleidung usw... außerdem weiß hier von uns keiner, wie die Stundensätze der eingesetzten Feuerwehr sind. Übrigens, wärest du selbst Mitglied der Feuerwehr, übernimmt üblicherweise die Gemeinde die Einsatzkosten für dich... warum wir nicht GOLF fahren? wir sind zwar arm... ...aber nicht verzweifelt! |
Autor: Grinch Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kucksch du in der suche und scho wirsch fündig dadadadadadadadadadadadada einfach "feuerwehr" eingeben Bearbeitet von - Grinch am 28.01.2009 08:26:18 ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |