- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 by Currency Motor Cars - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -BMW-
Date: 26.01.2009
Thema: M5 by Currency Motor Cars
----------------------------------------------------------
Servus leute :)
in der BMW Tuning 04/2008 war doch der M5 von Currency Motor Cars.
und der hat ja schliesslich den/die Turbos als endrohr :)
hat jemand vielleicht ne seite parat, wo man da mehr daten über den rausbekommt?
mei lehrer würd sich nämlich mal total dafür interessieren :)
hier noch n bildchen von dem schmuckstück :D




Antworten:
Autor: TechN9ne
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich noch nie gesehen sowas!
Sieht aber schon ein bisschen Amateurhaft aus für ein Tuner :-/
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: -XTreMe-
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht man normalerweise wenn nicht genügend Platz im Motorraum ist, deswegen versteh ich nicht was das für ein sinn hat das beim M5 zu machen?! Da ist genügend platz...

Such mal nach RearTurbo vllt findeste da was...
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: mattzer
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde sagen das Teil hat nen Turboloch vom Herren.

Jedoch sollte durch die Verlagerung der Turbos zum Heck die Abgastemperatur gut Kühler sein und somit sollte ein verglühen der Turbos nicht vorkommen. Find das Teil recht interessant, jedoch gibts anscheind kein Video und keine weiteren Infos über das Teil. Schade :/
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Autor: -Tommy-
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wird Krokodil in einen M5 gesteckt und heraus kommen 810 Pferdestärken. Vollbracht hat dies der amerikanische Tuner Curreny Motor Cars (CMC) aus Kalifornien.

Erzielt wird der Leistungszuwachs des serienmäßig 507 PS starken Fünfliter-V10 durch zwei Abgasturbolader, die, statt unter der Haube, unter der Hinterachse verbaut wurden. Dafür wurde ein extra Ladeluft-Kühlsystem entwickelt, das auf der Beifahrerseite entlang läuft. Fast 1.000 Nm Drehmoment entwickelt der M5, aber am serienmäßigen 7-Gang SMG-Getriebe wurde nichts verändert.


Beschleunigen soll das Fahrzeug von Null auf 100 km/h unter vier Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit wird auf über 380 km/h geschätzt.

Krokodile als Zeichen von Gefahr

Zeigt der Motor reichlich Biss, so müssen sich bissige Mitglieder anderer Arten vor dem M5 in Schutz nehmen, denn vom Lenkrad bis zu den Sitzen wurde im Innenraum alles mit schwarzem Krokodilleder bezogen. Dies allein soll ungefähr 75.000 Euro kosten und ruft mit Sicherheit nicht nur Neider, sondern auch Artenschützer auf den Plan.

Noch ist der Wagen ein Einzelstück, aber zehn Fahrzeuge sollen gebaut werden und dann für umgerechnet rund 263.000 Euro den Besitzer wechseln.

http://www.googleistdeinfreund.de/CMC+M5

Bearbeitet von - -Tommy- am 26.01.2009 19:40:45
red & white \ ftw
Autor: Chris_91
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier auf die Seite:

http://www.ststurbo.com/[/url]

Jedoch weis ich nicht ob die auch Bmw oder europäische Fahrzeuge umbauen!

mfg
Autor: tobibeck80
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ne gängige Praxis in Amerika.

Ich hol mir mal ein paar Infos ein wie da nochmal genau die Vor- und Nachteile sind.

Bearbeitet von - tobibeck80 am 26.01.2009 20:39:13
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: BMWPOWER318is
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Tuning Zeitung stand damals das an der Bremsanlage nichts geändert wurde ich mein ein M5 hat bestimmt ne gute Bremse aber das sind nochmal 300 ps mehr da sollte man doch eigentlich auch die Bremsanlage anpassen
Autor: tobibeck80
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


Mit Videoerklärung

http://www.ststurbo.com/the_technology


Meinung von jemand, der damit kein Geld verdienen will ;-):

"Extra weight, poorer response, oiling difficulty (requires an external pump instead of relying on gravity), expensive shit hanging right off the road. It's only real advantages are that it will fit on a car with no room in the engine bay, and you can use your NA headers, which makes the upgrade cheaper."



Bearbeitet von - tobibeck80 am 26.01.2009 20:57:34
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: TechN9ne
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit so nem Turbo muss man doch ein Torboloch wie Sau haben oder seh ich das falsch?!
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: tobibeck80
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt da anscheinend unterschiedliche Ansichten.

Habe auf Tampa Racing nen Thread am laufen, relevante Sachen poste ich dann hier


"with the right set up you wont see any lag, just like any other turbo set up. some of the cars i've seen dont even need an intercooler since the charge pipes cool the air before it gets back to the front."

Bearbeitet von - tobibeck80 am 26.01.2009 21:18:36
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Bergibmw
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles ganz nett und schön.

Aber USA bleibt USA.


Und der <Deutsche Tüv bleibt der <Deutsche Tüv.


Wer was schnelles will sollte sich nach nem G-Power Hurrican umsehen.

Gruß Christian


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da sieht man wieder das da drüben jeder depp ein geschäft aufmachen kann. turbolader anstatt endschalldämpfer. den "erbauern" ist vemrutlich das gesetz der thermodynamik fremd. spätestens wenn man erfährt das die typen nichtmal die verdichtung änderten, mit originaler elektrik fahren und dabei 800ps angeben treibt das doch einem die tränen in die augen. von turboloch kann man doch hier auch nicht mehr reden.. eher von turbo-grand kanion...
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Bergibmw
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hubsi, du sprichts mir mal aus der Seele.



Autor: -BMW-
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So leute :)
war heut mal wieder in der arbeit :)
ja und meine meister waren alle mit mir zusammen gesessen xD
und Turboloch? fehlanzeige...
der baut permanent druck auf, egal, wie weit der turbo weg is...
und warum die turbos hinten sind? ganz einfach: versuch mal bei so nen engen motorraum noch 2 so dicke turbos reinzuklatschen...
und ja der g-power is was ganz anderes... sind kompressoren und die werden mim riemen angetrieben :)
ach und BMW_Pilot_austria :) die haben die motorelektronik schon verändert :)))
allerdings schade, dass die kupplung, getriebe und vorallem BREMSEN!!! SERIE!!! gelassen haben...
des ding trau ich mich wetten verreckt nach spätestens 35.000 km, wenn net sogar noch früher...
Autor: -Tommy-
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


des ding trau ich mich wetten verreckt nach spätestens 35.000 km, wenn net sogar noch früher...

(Zitat von: -BMW-)




Kauf doch mal einen und probier es aus :-)
red & white \ ftw
Autor: -BMW-
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


des ding trau ich mich wetten verreckt nach spätestens 35.000 km, wenn net sogar noch früher...

(Zitat von: -BMW-)




Kauf doch mal einen und probier es aus :-)

(Zitat von: -Tommy-)




dann glaub ich hätt ich knappe 263.000 Euro bzw. 350.000 $ vom Fenster rausgeschmissen xD
wobei des wahrscheinlich eh nur möglich is, wenn ich mal im lotto gewinnen sollt :DDD
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was redest du denn da für einen blödsinn??

die elektronik ist original!!! die kennfelder sind geändert.

und permanent druck??? jetzt bedenke mal wie lang das dauert vom gas geben, bis zum ansprechen des laders.. der die ladeluft quer durch den unterboden nach vorne zieht, und dann irgendwann mal druck aufbaut?! überhaubt weiß jeder der besseres halbwissen hat das der lader viel von der abgashitze lebt

bei den amis ist es gängig.. auch nur bei den dragstern, die einfach im begrenzer wegdonnern wo der laer schon voll da ist.


wenn du leute hast, die sleber schon turbos gebaut haben, und zwar gute, und nicht nur teile gewechselt, die müssen sich alle aufs hirn gegriffen haben.

im motorraum währen die lader sicher rein gegangen, geht sogar beim e30 mit 2 ladern und dem motor. nur ist klar, da ist wertarbeit gefragt, nicht so en 2.tes lehrjahr rumgepfusche. selbst der redatkteur der bmw scene hat in seinem beitrag zu dieser kiste seine zweifel durchleuchten lassen

Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 27.01.2009 23:25:20
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Gygax E30
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Pilot

Absolut meine Meinung!
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile