- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

IMOLAROT II mit Klarlack???? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: IMOLA-330ci
Date: 25.01.2009
Thema: IMOLAROT II mit Klarlack????
----------------------------------------------------------
Guten abend leute
ich wollte einen kleinen teil meiner stoßstange lackieren, habe aber gesehen das LACKSET von BMW mit klarlack noch drin ist.

Imolarot hat doch aber gar kein Klarlack drauf, ist ja schließlich UNI lack

oder lieg ich da falsch
330ci Cabrio IMOLAROT II
M-Sportpaket II
Leder Schwarz
18" V-Speiche
.....


Antworten:
Autor: Yuto
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch der hat klarlack drauf, habe die selbe farbe :) ist ne geile farbe
Autor: IMOLA-330ci
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
komisch :)
wenn ich draufschaue, kann ich irgendwie den klarlack nicht erkennen.

danke fürs comment
330ci Cabrio IMOLAROT II
M-Sportpaket II
Leder Schwarz
18" V-Speiche
.....
Autor: Nicore
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist richtig das es ein UNI-Lack ist, es ist eben
kein Metallic-Lack. :) Aber ein bis zwei Schichten
Klarlack gehören einfach drüber.
BMW Team Oberhavel
Autor: Style1
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt keine originalen farben ohne klarlack!

MFG
Autor: Stefan177
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig.

Seit ca. 15-20 Jahren haben alle KFZ Farbtöne Klarlack mit drauf. Mit Klarlack wird der empfindliche Basislack geschützt. Ausserdem ist Klarlack ein UV Schutz. Die Farbe kann so nicht ausbleichen. Noch dazu sieht er wesentlich besser aus.

Der Lack der früher auf Autos verwendet wurde ist sog. KH Lack. Er ist heute nur noch auf Baumaschinen und ähnlichem Gerät zu finden, falls sie nicht 'gepulvert' sind.

Da der KH Lack keine Metallic Effekte erlaubte, waren am Anfang Metallic Lackierungen auf Acrylbasis. Uni Lackierungen waren weiterhin wie gehabt auf KH Basis.
Nach kurzer Zeit ging man aber der Einfacherheit und der Optik halber dazu über, auch UniFarben auf Acrylbasis zu entwickeln und mit Klarlack zu versiegeln.

Der Mythos

UNI = Kein Klarlack
METALLIC = Klarlack

hält sich aber hartnäckig bis heute.

Bearbeitet von - Stefan177 am 26.01.2009 14:07:08
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: IMOLA-330ci
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allllles Klar,
danke für die antworten

mfg
330ci Cabrio IMOLAROT II
M-Sportpaket II
Leder Schwarz
18" V-Speiche
.....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile