- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dynamische Prüfung am Leerlaufregler - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rene999
Date: 25.01.2009
Thema: Dynamische Prüfung am Leerlaufregler
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen,

ich habe einen 318is bj93 und weil der Leerlauf so unruhig war und desöftern sogar der Motor ausging habe ich jetzt ein neues Leerlaufregelventil eingebaut und jetzt läuft er schon etwas besser.....

Aber.... die Leerlaufdrehzal ist jetzt stabil bei ca. 1100 Umdrehungen.
Jetzt habe ich so ein schlaues Buch in dem man eine Dynamische Prüfung mit dem Leerlaufregelventil durchführen kann aber bei mir funktioniert das nicht so vielleicht hat einer von euch ne idee was ich hier falsch mache.

Dynamische Prüfung:

1) Elektrischer Stecker am Leerlaufregelventil anschließen.

2) Drehkolben des Ventils von Hand ganz öffnen oder schließen.

3) Zündung einschalten. Der Drehkolben muß nun eine
Stellung von ca. 50 % Querschnittsöffnung einnehmen und beibehalten


Soweit zur Theorie..... Bei mir dreht sich der Kolben überhaupt nicht wenn ich die Zündung an ist. Die Spannungsversorgung am Stecker habe ich überprüft. Hier ist eine Spannung von 12V an dem Stecker des Leerlaufregelventils zum Pluspol der Batterie messbar mit und ohne Zündung.

Bin ratlos.......


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile