- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lorenzo Date: 25.01.2009 Thema: Schlechter Sound / Anlage falsch eingestellt ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Ich habe in meinem 3er folgendes eingebaut: Headunit: Becker Traffic Pro High Speed 7820 Verstärker: Ground Zero GZRA 4200X - Radioactive Serie Frontsystem: Soundstream XStream XSC 5 Zum Rearfill habe ich ein Paar Axton Lautsprecher eingebaut, nix besonderes. Obwohl diese Komponenten verbaut sind, klingt die Anlage extrem dünn. Sogar die orginal Boxen haben zwar einen nicht so lauten, aber kraftvolleren Sound gebracht. Ich vermute die Endstufe ist einfach falsch eingestellt, aber leider hab ich keinen Plan, wie ich die Endstufe korrekt einstellen soll. Aus diesem Grund habe ich mir im Internet ein paar Infos gesucht und bin wie folgt vorgegangen: - Im Radio alle Equalizer auf 0 eingestellt - original CD zum Test (Celine Dion / Destinys Child) eingelegt - Headunit auf 2/3 der max. Lautstärke eingestellt - Alle Equalizer am Verstärker auf Min. gestellt - Verstärker-Filter auf "Full" eingestellt - "Gain" aufgedreht bis die Boxen verzerren Der Sound ist trotzdem brutal dünn. Wie kann es sein, dass sogar die orig. Boxen bei Bässen nicht so gekracht haben und bei weitem besser gelungen haben? Sogar die orig. Boxen im Corsa meiner Freundin klingen besser als die Anlage. Was könnte ich noch tun bzw. was habe ich falsch gemacht? Subwoofer möchte ich aus Platzgründen nicht verbauen. Höhere Lautstärke mit knackigen Bässen im Vergleich zur Serie habe ich mir versprochen, aber eher das Gegenteil erhalten. Könnt ihr mir helfen? MfG Lorenzo |
Autor: Daniel318 is Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann nur aus eigener erfahrung sagen: Dämmen Dämmen Dämmen.... Das macht total viel aus. du musst die stelle wo die lautsprecher eingebaut wreden nur gut mit bitumen platten dämmen so das du wie ein geschlossenes gehäuse hinter dem lautsprecher hast. dann wird der klang auch satt sein! Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: SGK-23 Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eventuell plus und minus an einem der Lautsprecher vertauscht? Wenn ja hebt sich zum Beispiel der Tiefton fast auf bzw. hört sich sehr dünn an. Wenn Du in Oberhausen wohnst, kannst Du aber auch gerne mal vorbei kommen und wir schauen uns das an! :) Holger aka "Head of Team SGK" www.first-class-audio-service.de Reparatur Service und Händler für Car Hifi Produkte aller Art... Der Online Shop: www.first-class-audio.de |
Autor: Lorenzo Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich hierbei nicht um das Oberhausen in NRW, sondern in BaWü bei Mannheim. Dämmen? In den original Einbauplätzen im Fußraum ist doch kaum Platz zum Dämmen, oder? MfG Lorenzo |
Autor: k2000n Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und setz mal nen HP! Wenn das FS Fullrange läuft, ists ja kein Wunder, dass sie schon sehr früh komische Geräusche von siche geben :) MfG, Diddy Bearbeitet von - k2000n am 26.01.2009 16:28:07 Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: SGK-23 Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, OK das ist natürlich weiter weg. Sorry....fahr doch mal zu nem Händler in der Nähe! Holger aka "Head of Team SGK" www.first-class-audio-service.de Reparatur Service und Händler für Car Hifi Produkte aller Art... Der Online Shop: www.first-class-audio.de |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manche E36 haben hinter dem Tiefmitteltöner so´nen Schaumstoffblock. Nimm den mal bitte raus. Den Raum könnte man dannn mit etwas Sonofil dämmen. Der Raum hinter dem TMT beim E36 ist schon arg kleine. Damit kommen viele TMT´s nicht zurecht. Ansonsten kann es noch sein,dass deine Stufe falsch eingestellt ist. Setz mal nen Highpass bei 80-100 Hz. Grüsse Denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Lorenzo Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, auf HP kann ich den Filter mal wechseln, aber dann ist ja gar nix mehr mit tiefen Frequenzen oder? HPF = 5Hz - 500Hz LOW = 30Hz - 250Hz FULL = alle Frequenzen werden übertragen Zusätzlich besitzt die Endstufe ja noch einen Drehregler für Hochpass (5Hz - 500Hz) und Tiefpass (30Hz - 250Hz). Besitzt dieser Drehregler bei der Auswahl eines Filters (HPF / LOW) überhaupt noch eine Funktion? Wenn ja, wie muss ich für das Frontsystem den Drehregler für Tiefpass einstellen? Wie gesagt das orig. Radio mit orig. Boxen hatte mehr Bass als das aktuelle Setup. Kann ja wohl nicht sein... Die Doku zur Endstufe findet ihr hier. Auch wenn ich dort keine wahren Empfehlungen gefunden habe. Bearbeitet von - Lorenzo am 28.01.2009 08:14:53 MfG Lorenzo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |