- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Prinz1987 Date: 25.01.2009 Thema: 318ti Probleme Bremsanlage bei Kälte ---------------------------------------------------------- Hallo, habe 2 318ti bei denen bei niedrigeren Temperaturen die Bremsanlage nicht richtig funktioniert. Wenn man losfährt ist das Pedal komplett hart (lässt sich kaum drücken). Sobald der Motor warm ist, ist alles wieder in Ordnung. Einer ist BJ. 95 der Andere BJ. 96. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.01.2009 22:00:49 |
Autor: Desperado318 Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bremst er dadurch auch schlechter oder lässt es sich einfach nur schwer drücken? würde auf Bremskraftverstärker tippen aber der funzt eig. sofort wenn du den wagen anmachst |
Autor: krad-chrischi Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der BKV wird doch auch mit Riemen angetrieben, rutscht wahrscheinlich in kaltem Zustand durch... Ich steh´ auf Rentnerwagen! |
Autor: buddy330 Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit wann wird der BKV vom Riehmen angetrieben? Bearbeitet von - buddy330 am 25.01.2009 17:27:11 |
Autor: nur da quer bist wer Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab schonmal einen BKV getauscht indem wasser war, der hat auch nichtmer richtig funktioniert, vielleicht ist er ja eingefrohren? |
Autor: ThaFreak Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Garnicht. @Prinz1987 lass mal deine Bremsflüssigkeit testen! Evtl. ist der Wassergehalt zu hoch. D.h. man muss sie austauschen. |
Autor: IzmirWurszt Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diese Aussage ist nicht ganz richtig, denn der BKV wird mit Unterdruck "betrieben", dafür gibt es eine Unterdruckpumpe die wiederum mit einer Riemenscheibe angetrieben wird. Zurück zum Thema: Wann wurde denn das letzte mal deine Bremsflüssigkeit erneuert? Ich denke das könnte die Ursache sein. mfg Izmir |
Autor: Milky Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: jo, und wenn der Riemen reisst, geht auch die Kurbelwellenbeleuchtung aus, zum Glück kann man dann noch mit der Kolbenrückzugfeder bremsen oder etwas vom gelben Getriebesand vor die Räder streuen... Unterdruck ja, aber den wird beim 318ti in der Ansauganlage abgegriffen! BMW in konzentrierter Form: Der Compact |
Autor: ThogI Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Vielleicht meint er ja das Hydroaggregat, das über die Servopimpe gespeist wird? Allerdings nicht mit Unterdruck. Unterdruckpumpe gibts bei Dieseln. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: ThogI Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich nehme an, Du hast eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem des BKV. Hartes Pedal heißt, daß der Unterdruck weg íst, kommt auch vom Bremsetreten ohne laufenden Motor. Gehts wieder besser, sobald der Motor läuft, oder erst wenn er warm ist? Bei Warm würde ich auf Wasser im System tippen, das erst auftauen muß. Hat man öfter im E39 Forum gelesen, da läuft es wohl über einen dichten Wasserablauf in den BKV ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: krad-chrischi Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mann, Mann! Da habe ich ja was losgetreten! War thematisch bei der Servopumpe! Asche über mein Haupt! Ich steh´ auf Rentnerwagen! |
Autor: IzmirWurszt Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bitte keine zynischen Bemerkungen, ja, das geht auch anders. Jeder kann sich mal irren :-) mfg Izmir |
Autor: -Tommy- Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hahahahaha... Prinz, lass einfach mal deine Bremsflüssigkeit wechseln, machen die von ATU, etc. bestimmt für 25€ und wenns dann gut ist, kannst es ja beim anderen 318er auch machen... Grüße red & white \ ftw |
Autor: chris der einsteiger Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde die auf bremsflüssigkeit aufjeden fall wechseln ist ja alle 4 jahre oder 60000km dran ... den bkv verstärker kannst ganz einfach prüfen setzt dich ins auto drehte die bremse voll durch also so das es richtig hart ist dann starte den motor wenn dann das pedal absackt ist der bkv in ordnung grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: ThogI Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wenns ohne treten hart wird nach einiger Zeit, dann ist was undicht. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |