- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: shordy Date: 24.01.2009 Thema: Reifenfrage für 19" ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.01.2009 um 21:37:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallöchen zusammen, ich habe für meinen 330ci einen satz neuer Felgen in 8,5x19" ET35 und 9,5x19" gekauft. das teilegutachten für die vorderen sagt 225+235/35 R19 sowie 245+255/30 R19 für hinten ist leider nur ein festigkeitsgutachten dabei. dies besagt laut test nur 235/35 R19. hatte mich aber jetzt mit hilfe eines umfangsrechners für 225/35 vorn und 255/30 hinten entschieden. was meint ihr wie das mit der eintragung aussieht? würd das gern vor dem reifenkauf wissen. Vielen Dank Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.01.2009 21:37:15 |
Autor: Greek-Driver Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht bestimmt gut aus aber ohne Bördeln bzw.Ziehen kriegst die nicht drunter. |
Autor: violett Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hei, Jab gängige Kombination aufm 3er: vorne 225/35 oder 235/35 und hinten dann 255/30 oder 265/30!! (Den 245/30 gibts nich von allen Herstellern, is eher ne "Sondergröße")! Das einzige wo du drauf achten musst! Bei einem Festigkeitsgutachten darf im Westen nur der TÜV im Osten nur die Dekra die Abnahme durchführen, aber so kein Problem!! Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: saupazi Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe die gleiche größe auf meinen dicken drauf(siehe fotostory) ich habe 235/35 vorne und 265/30 hinten und hatte null probleme beim eintragen und diese reifen größe kombination ist auch wennste mal reifen brauchst die günstigere um reifen zu kaufen ich brauch nicht mal 0,5liter mehr sprit und ich habe automatik und fahre fast nur stadt mfg robert |
Autor: shordy Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber gebördelt und gezogen. nach vielem rumschauen denke ich die kombi mit 225 und 255 ist die häufigste. ansonsten hilft bestimmt nur den tüver fragen die frage geht ja eher dahin ob hinten die 235 aus dem festigkeitsgutachten oder lieber die 255 die vom abrollumfang quasi wie die original rad-reifen kombi ist. ich für mich meine vom abrollumfang am wenigsten abweichen (255/30) wäre am sinnvollsten oder? Bearbeitet von - shordy am 30.01.2009 22:16:59 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |