- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318 is m42 steuerkettenen teile - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: asideburn
Date: 24.01.2009
Thema: 318 is m42 steuerkettenen teile
----------------------------------------------------------
Hallo und abend liebe schrauber



Meine Frage is wann bei welchen kilometer leistungen muss ich was an der steuereinheit wechseln

ritzel , schienen , spanner usw..


Vielen dank für die hilfe



mfg asideburn



Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
DieSteuerkette usw ist wartungsfrei.Ich würde da erst was machen wenn sich was bemerkbar macht
Autor: chris der einsteiger
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde da auch nie was machen außer man überholt den motor oder macht die kopfdichtung


sonst würde ich da nicht unter 200tkm was machen außer vllt mal einen kettenspanner wechseln


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: asideburn
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry mir fällt da grade was auf




Habe den motor zerlegt in kopf, rumpf und ansaug teile. Mir ist aufgefallen das an der Gleitschiene rechts ne halterung weggebrochen ist und das zahnrad auf der kurbelwelle sehr spitz ist also deie zähne


Kann mir jemand die abstände der ketten glieder sagen damit nachmessen kann ob sie verschliessen ist???

Woran erkenne ich das die führungs schinen verschliesen sind???


mfg


asideburn


Autor: buddy330
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn der Motor zerlegt ist,ist das ja eine ganz andere Situation.Dann würde ich das alles mitmachen.Ich würde nur nicht extra ein Motor aufmachen um die Kette zu machen
Autor: nur da quer bist wer
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Steuerkette beim 318is m42 ist ein problem , die ziehende seite der Kette läut nicht gerade wie beim m44 sonder in einer kurfe über die gleitschiene darum verschleißt sie schnell.
Autor: nur da quer bist wer
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde die steuerkette bei sportlcher fahrweiße alle 150tkm wechseln allerdings nur beim m42. hab schon 4 motor überholt die wegen solcher probleme kaputt geganden sind.

Autor: profx
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber schon alles wechseln,also ich mein auch die Zahnräder,oder?!
Autor: isMauro
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Steuerkette ist nicht zu spaßen! Die kommen weistens bei ca. 150,000km mal für oder später!
Also ich kenne keinen der 260 auf der Uhr hat, und noch die erste Kette
drinnen hat. klepper,klepper,ggggrrrrrr

Wenn du dein Motor eh schon zerlegt hast...mach alles was geht neu.



Autor: Ehm
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne einen, meinen. Der hat knapp 260tkm runter aber die meisten Teile für die Steuerung zu machen liegen schon im Schrank. Nur ein neuer Spanner ist drin und der läuft überhaupt net rau oder so was. Ok, ist aus erster Hand und bis Ich ihn bekam, mit 231tkm Bei BMW Check Heft gepflegt(Was man der Karosse nicht so wirklich ansah). Hab aber auch schon neue Pleuellager drinn, die waren auch am Limit als Sie ausbaute. Glaube nicht das der 5000km gelaufen wäre ohne Schaden.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: chris der einsteiger
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein alter is hatte bei ausbau auch 259000 km mit der ersten kette und zahnrädern weg ... und der läuft heute noch in einem winterauto :-)



grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: isMauro
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nunja sollte es auch geben...aber irgendwann beim starten im kalten zustand
machts kurz beim anlassen ggggrrrrrrrr :-) da läuft er immernoch gut...und wenn er warm is dann ist alles bestens........ beim IS ist es halt die steuer-
kette und nicht der zahnriehmen...lol

mfg
Autor: isMauro
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir hat mann auch den spanner/Spannrolle kettenspannen und weils beim freundlichen händler war gleich die kette mitgemacht...muß man nicht, aber so sind die halt...hat damals 900EURO gekostet :-(




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile