- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maveric Date: 23.01.2009 Thema: Scheinwerfer Reflektoren reparieren. ---------------------------------------------------------- Hey, was braucht man, damit man wackelige Reflektoren in Scheinwerfern wieder ganz machen kann, bzw wie? Hab in der Suche nix gefunden. MfG 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: peter1bezler Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- um es zu verstehe, Die Refelktoren innen sind lose oder was? nothing else matters... BMW!!! |
Autor: Maveric Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja. Also wenn man an dem stecker wackelt, wackeln die reflektroen mit, man kann die so also bewegen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: peter1bezler Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wenn man es sporadisch macht, würd ich sagen Kleben. Oder neu kaufen wenn es wieder Tip Top haben willst. Ne andre frage was hast du Xenon oder normal Licht nothing else matters... BMW!!! |
Autor: Maveric Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal. In einem Fred zu den Macken des E39 habe ich davon gelesen, dass diese eine wäre und das es da ein reperatursatz geben soll. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: emmanouil Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um welche SW handelt es sich??? VFL ohne Standlichtringe = Reparatursatz bekommt man für ca. 30€ bei :) FL mit Standlichtringen = Nur bis zu einem Bestimmten Bj zu Reparieren & Reparatursatz bekommt man nicht beim :) Die bekommst aus Alu in England oder bei Ebay.de ;) in diesem sinne emma |
Autor: Maveric Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- VFL ohne Ringe. Der ganz normale billige plunder. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: emmanouil Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Such dir gleich mal die Teilenummer raus, den gehst damit zum :) und bekommst die Teil ;) in diesem sinne emma |
Autor: emmanouil Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hier die Teilenummer für den Reparatursatz 63 12 8 362 435, kostet für beide SW ca. 40€ in diesem sinne emma |
Autor: Maveric Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie man das ca. anwendet werd ich dann sicher sehen oder? Habe mir das noch nicht so richtig angeschaut. Danke erstmal 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: emmanouil Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Umbau ist nicht schwer ;) Büdde! in diesem sinne emma |
Autor: 523jaBmw Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hier: http://de.bmwfans.info/original/E39/Lim/523i-M52/ECE/L/A/1996/08/mg-63/ill-63_0685/ Gruß |
Autor: wer_pa Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Maveric, und wie man die VFL Reflektorenhalter tauscht sieht man hier (:--)) Gruß wer_pa |
Autor: Maveric Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Coole Sache. Besser bebildert geht ja kaum. :) Aber für die beiden kleinen plastikteile 40 EUr ist schon ganz schön teuer. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: wer_pa Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Maveric, ...Aber für die beiden kleinen plastikteile 40 EUr ist schon ganz schön teuer.... Sei froh das es für die VFL Scheinwerfer Reflektorhalter beim "Freundlichen" als Ersatzteil zu kaufen gibt. Bei den FL Scheinwerfern gibt es diese nicht beim "Freundlichen" oder beim Hersteller direkt als Ersatzteil zu kaufen, wobei eine FL Reparatur schon einiges dem geneigten Bastler abverlangt. FL Reflektorenhalter gibt es z. B. u. a. ggf. hier (:--)) Gruß wer_pa Bearbeitet von - wer_pa am 24.01.2009 10:05:55 |
Autor: Maveric Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum glück hab ich nen VFL: :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Maveric Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reicht es eigentlich so ein Set zu kaufen, sprich schraub ich da meine reflektoren ran und gut ist, denn das würde ja noch die gelben Blinker beseitigen. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: wer_pa Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Maveric, ....Reicht es eigentlich so ein Set zu kaufen, sprich schraub ich da meine reflektoren ran... Nein, natürlich nicht. Die Reflektorenhalter sitzen hinten im Scheinwerfergehäuse. Schau Dir doch noch mal diese Anleitung an! Gruß wer_pa Bearbeitet von - wer_pa am 25.01.2009 21:50:00 |
Autor: srinipm Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe US version Angel eyes fur e39 und nur ausser glas is kaputt! jemand wisst reparatur service in Munchen oder Ingolstadt? danke |
Autor: wer_pa Datum: 14.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi srinipm Die Frontgläser eines Hella FL Scheinwerfers kannst Du bis Herstelldatum 09.2002 (teilweise auch Mitte 10.2002) mit der so genannten Ofenmethode selber wechseln Ich jedem Fall solltest Du aber auch die Reflektorenhalter gleich mit wechseln, da diese mit zunehmenden Alter leicht brechen. Wenn Du weitere Informationen benötigst, melde dich per PN. Allgemeine Hinweise: Bevor Sie sich an die Arbeit machen sollten Sie unbedingt vorher abklären ob der Halteraustausch mit der üblichen Ofenmethode überhaupt möglich ist. Hierfür ist es aber wichtig, dass der Scheinwerfer bis max. 09/10.2002 hergestellt wurde, da mit Scheinwerfer HD 10/11.2002 ein neuer glashart aushärtender oder gummiartiger Klebstoff von Hella eingesetzt wurde, der durch Hitzeeinbringung (Ofenmethode) nicht mehr zu erweichen ist. Link Die s. g. Hersteller Datumsuhr befindet sich auf der Gehäuserückseite in Höhe der Blinkerlampe, direkt über dem unteren Scheinwerferhalter. Die Datumsuhr besteht aus einem Pfeilsymbol mit je einer Zahlenangabe rechts und links davon, die das Jahr darstellt. Die Pfeilspitze selbst zeigt auf eine weitere Zahl die den Monat darstellt. Anbei ein Bild zur Verdeutlichung. http://www.treffbilder.de/34698316herstelldatume39flscheinwerferjbu-jpg.html Gruß wer_pa |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |