- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

TÜV Eintragung BORBET A - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: adamcos
Date: 25.12.2003
Thema: TÜV Eintragung BORBET A
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
um aus meiner Illegalität endlich herauszukommen, suche ich einen kulanten TÜV, Dekra oder GTÜ, der mir meine Borbet A mit 7,5 und 9x16 mit Fulda Carat Extremo 215/40 einträgt,ohne die völlig unsinnige Tachoüberprüfung, die mich bei unserem Boschdienst 120 Euro kostet.
Die eintragende Stelle sollte so in meinem Umkreis sein (Leverkusen).
Besten Dank schon mal für die tausend Antworten.

Heiko

"Immer wenn es stinkt und kracht, hat ein Motor schlapp gemacht!"
(Aber keiner mit M40 Power!)



Antworten:
Autor: David325
Datum: 25.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur so am rande: tacho kannst du kostenlos als adac-mitglied überprüfen lassen. zur not kann man den sogar selbst anpassen beim e30!

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung.
Autor: Nicore
Datum: 25.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr auch Borbet A in 7,5x16 und 9x16 mit rundrum 215/40!
Willkommen im Club :) Mit unseren Felgen treffen wir unter den vielen BMW Fahrer nicht grad auf Freudensprünge!
Ich bin auch über 3 Monate mit den uneigetragenen Felgen rumgefahren... hat noch am Radkasten geschliffen und musste Federwegsbegrenzer einbauen :)

Naja, ich musste auch diese dumme Tachoüberprüfung machen lassen. Als ich bei der Dekra zur Einzelabnahme war, schauter der Prüfer in seine Liste und meinte "...die Tachoabweichungen seien beim Umstieg auf die neue Rad/Reifenkombination ausserhalb der Toleranz...". Da musste ich zur Überprüfung und die kostete, bei einer Werkstatt die speziell nur das macht, 35 Euro. Der Tacho musste nicht angepasst werden, weil laut der Messung die Tachoabweichung INNERHALB der Toleranz lag... find ich voll dumm das die bei der Dekra einen zu zwingen das machen zu lassen, sollen die doch vor Ort machen. Und wenn es ausserhalb ist das man dann erst was bezahlt oder so. Im Grund hab ich umsonst bezahlt nur im den Wisch zu bekommen.

Ich denke mal da kommste nicht drumherum wenn Du die Felgen eingetragen haben willst :)

________________________________________________
Suche: MTS SW, Seidl Flash Front -> tausche auch gegen meine M3
Autor: Chrima16
Datum: 26.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein Bekannter von mir fährt auf seinem IS!!! Borbet A hinten mit 10x 17 vom e34 hat die mit ziehen auch eingetragen bekommen ohne tachojustierung! Warum braucht man die??? Ist das nur bei 16 zoll so???
Er hatte damals Probleme mitm Gutachten, weil die fürn E34 waren ud nicht freigegeben fürn E36, das war ales!!

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: David325
Datum: 26.12.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
tachojustierung braucht amn immer dann wenn der abrollumfang zu weit vom orginalen abrollumfang abweicht.


325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile