- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Don Padre Date: 23.01.2009 Thema: Bilstein b16 pss9/10 elekrtisch oder mechanisch? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! bin neu hier und habe`ne frage in bezug auf das Fahwerk B16 von Bilstein und zwar steht überall, dass es härte verstellbar ist in 9 stufen u.s.w aber was mich interessiert, ob es auch elektronisch verstellbar ist wie (rideconrol) oder mechanisch, blick da net so durch :-) danke!:-) Bearbeitet von - Pug am 23.01.2009 17:37:15 |
Autor: Brandy_77 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Fahrwerk ist mechanisch durch ein Rändelrad an den Dämpfern in 9 Stufen in Zug- u. Druckstufe verstellbar. NICHT elektronisch. Gruß Brandy |
Autor: Don Padre Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! danke für deine hilfe ! endlich klarheit ;-) also praktisch wie das von KW V3! Mfg Don :-) |
Autor: Brandy_77 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, nur dass man beim KW Variante 3 die Druck- u. Zugstufe getrennt voneinander einstellen kann. Beim Bilstein gibt es pro Dämpfer nur ein Rad zum Einstellen, mit dem 9 verschiedene Druck-/Zugstufen-Abstimmungen abgerufen werden können. Gruß Brandy |
Autor: tobibeck80 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt das Bilstein B16 mit elektronischer Dämpferverstellung. Man kann zwischen "Normal" und "Sport" wählen. hat im Vergleichstest im Normal Modus in einem E92 330d gegen einen E92 M3 mit EDC und gegen ein E92 330d mit M-Paket gewonnen, Test in der AutoBild Sportcars. Kostet ne gute Stange Geld, Verfügbarkeit am besten bei Bilstein erfragen. Abstimmung (wie immer) Nordschleifenverträglich. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Brandy_77 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klaro gibt es das B16 Ridecontrol. Hab ich ganz vergessen zu erwähnen. Aber es war ja nur die Frage nach dem PSS9/10. Gruß Brandy |
Autor: tobibeck80 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja klar....dann ist's ja egal. wen es dennoch interessiert, kann mir ne PN schreiben, ich hab den Artikel mal eingescannt und hochgeladen, poste ihn aber aus Copyrightgründen hier nicht öffentlich. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Don Padre Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: servus! ja macht nix wusste schon davon nur is halt schon teuer und der einbau würde mich dann nochmal ne`stange geld kosten und selbst mach ich mich bei so einem elektronik gefutschel nicht ran! |
Autor: Don Padre Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deswegen hat ich das b16 pss9 im auge weil ich anfangs auch gedacht habe das es elekt. funkioniert und billiger war.Und weil ich keine richtige detailbeschreibung gefunden habe wollte ich mal nachfragen um sicher zu gehen. Abgesehen davon ist die elekt.verstellung schon genial, aber luxus der auch nicht unbedingt nötig wäre, obwohl der unterschied im preis nicht ganz so heftig ist dafür evtl. einbau kosten für die elektronik u.s.w die bestimmt anfallen würden! wie gesagt mit der elektrik am fahrwerk bin ich lieber vorsichtig net das am schluss nix funzt :-(), da würde ich es lieber von jemanden einbauen lassen der ahnung hat und das kostet halt geld b.z.w man kennt privat jemand der dir für`n kasten Bier hilft aber da kenn ich leider keinen :-( Beim pss9 würde ich mich noch selbst dran machen! ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |