- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckscheibenlüfter im 2Türer - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWE30-325iX
Date: 22.01.2009
Thema: Heckscheibenlüfter im 2Türer
----------------------------------------------------------
Ist das möglich ?!


Antworten:
Autor: Malteser
Datum: 23.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wozu?
Autor: wessiman
Datum: 23.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wozu eigentlich? hast doch ne heckscheibenheizung... aber ich sag mal so: die cabrios haben das evtl kann man es umbauen... is aber sicher n grosser aufwand...
Autor: mbkisback
Datum: 23.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der heckscheibenlüfter sitzt doch in einer Extra aussparung und reicht grad so für die Kleine Cabrioscheibe!
Ham die Limos in der Rückwand überhaupt den Platz dafür?
Ich glaub nicht!
Ring 18



BMW 2002 ti


Autor: michelinmann85
Datum: 23.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also machbar ist das bestimmt. Wenn der Platz net reichen sollte kann man sich ja auch mit ner Flex nachhelfen. Die Frage ist ja nur der Sinn. Normalerweise hast du ja ne Heckscheibenheizung. Wenn du über Makrolonscheiben nachdenkst kannst dus wahrscheinlich auch lassen, da der Lüfter ja auch net grad leicht sein wird.
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für Scheiben sollen das sein !

Allgemein war das nur so ein Gedanke um auch das Klima von hinten her aufzubessern. Ich hatte mal gelesen das bei Klima Modellen auch im hinteren Fußraum Lüfterschächte sind. Stimmt das, und wie kann man das Nachrüsten ?

Autor: wessiman
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach das meinst du... gute frage... hab leider noch keine limo so genau unter die lupe genommen... beim cabrio hast du kunststoffluftschächte die unter den sitzen hach hinten zeigen, also quasi richtung fussraum hinten... kann ich die tage ma ablichten, zerlege grad einen...
Autor: E30-Schrauber
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem Touring sind die auch drin und der hat keine Klima .

Der reguläre Lüftungskasten hat aber schon die abgänge dafür, brauchst somit nur die genannten Y-Förmigen Kunststoffkanäle für untern Teppich und die zwei verbindungsstücke zwischen Lüftungskasten und Lüftungskanal.

Gruß
Autor: Gygax E30
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau, haben meine beiden Limos auch drin.. Hab auch keine Klima..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: phaenomenon
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!
so weit ich weiss ist bei der Limo keine Aussparrung für einen Lüfer im Blech hinter der Rückenlehne - das wäre das erste Problem. Zweites ist wohl, dass der Lüfter, wenn er denn dann trotzdem eingebaut wird (wie auch immer??) wohl die Luft nicht an die Scheibe bringen kann. Beim Cabrio sind hinter der Rückenlehne entsprechende Luftschlitze, bei der Limo nicht, oder? Dann kommt die Elektrik: Beim Cab geht das einher mit der heizbaren Heckscheibe wenn ein Hardtop drauf ist. Dann geht der Lüfter nämlich nicht. Ist das Hardtop runter weiss der Lüfter, daß er laufen muss, sobald der Schalter für die Heckscheibenheizung betätigt wird. Aber Heckscheibenheizung und Lüfter??? Hm, da muss neben einem Karosseriefreak auch noch'n Elektriker ran. Und das alles nur damit es hinten "brummt"?? Ich denke mal - absolut überflüssig! Aber bitte - belehrt mich eines besseren .... ;-)

*** Der frühe Vogel kann mich mal...***

Aus Freude halt .... :-)
http://www.youtube.com/watch?v=6qNJxyOfsIA&feature=related
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man hat so seine Macken ! Manche müssen sein andere kan man lassen. Diese werde ich dann lassen. Nur mit dem Lüftungsröhren/Kunststoffkanäle für untern Teppich werde ich nachgehen !
Autor: phaenomenon
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmw 325ix
... du hast da so ein schönes auto! lass es wie es ist und so als tip: veränder nur die dinge, die man schnell und unkompliziert wieder rückgängig machen könnte. oder du willst den wagen bis zum bitteren ende behalten .... ich denke immer: bmw wird sich schon was dabei gedacht haben, die autos so zu bauen. und der 325ix ist wirklich ein sehr gelungenes stück entwicklungsgeschichte!
das einzig wahre ist ein original !!
*** Der frühe Vogel kann mich mal...***

Aus Freude halt .... :-)
http://www.youtube.com/watch?v=6qNJxyOfsIA&feature=related
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde ich auch. Alles was Oiginal war wird verbaut, wenn nicht schon vorhanden. Teile von Hartge z.B. ! ! !

Wer was anbieten kann nur her damit.
Autor: phaenomenon
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ BMWE30-325iX:
:-))))))) - so soll das sein! Keine Ahnung, ob Du den noch 8 Jahre haben wirst, aber wenn dem so sein sollte wirst Du den nur dann mit einem H-Kennzeichen führen können wenn das Fahrzeug:
OT: .... im Originalzustand ist und "eine Bereicherung im Oldtimersinne für das Strassenbild ist". Sollten neben dem Originalzustand (wie damals ausgeliefert) Umbauten erfolgt sein, so müssen diese zeitgemäß sein (dem Baujahr des Fahrzeugs entsprechend) - also Xenon is nich' - das schmälert eher den Wert.
Gruß

*** Der frühe Vogel kann mich mal...***

Aus Freude halt .... :-)
http://www.youtube.com/watch?v=6qNJxyOfsIA&feature=related
Autor: BMWE30-325iX
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup ! Hella hat die schönen schwarzen und Hartge den dezenten äußeren Umbau. Das mit dem H wird die Zeit bringen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile