- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daniel318 is Date: 22.01.2009 Thema: Lichtsonsor funktion prüfen??? ---------------------------------------------------------- Hallo habe einen 1er BMW Bj05 und habe ein kleines problem mit dem lichtsensor.Das licht ist zu oft an auch bei stralendem sonnenschein. manchmal bei entfetteter scheibe manchmal auch wenn sie dreckig oder gewaschen ist. also an wax von waschanlagen kann es ned liegen. nun meine frage kann man das teil irgendwie auf fun ktion prüfen oder prüfen lassen beim freundlichen damit ich weiß das er defekt ist oder ob es normal ist? habe vor 3 wochen ne neue scheibe bekommen. vielleicht ist was kaputt gegangen! Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: coma Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schon mal nachts mit der Taschenlampe probiert? Wäre mein erster Test. |
Autor: Daniel318 is Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu müsste man erstmal wissen ob ein voll funktionsfähiger lichtsensor darauf reagieren würde. brauche ne handfeste aussage von jemandem mit sensor der mir sagen kann :bei mir ist es mit taschenlampe ausgegangen zum beispiel! Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: speeddemon Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst beim Freundlichen die Empfindlichkeit einstellen lassen von dem Sensor. Wie man den testen kann weiß ich aber auch nicht. Meiner geht mir persönlich etwas zu spät an oder zu früh aus. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: steinbock Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wirst du mal auslesen müssen. Könnte gut möglich sein dass der nicht richtig arbeitet. Wenn es schön sonnig ist müsste das Licht eigentlich nicht angehen. Sorry das ich das jetzt frage aber du glaubst nicht was ich alles schon gesehen hab: Der Schalter steht aber schon auf der Automatikposition? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Daniel318 is Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ja bin keiner von der fraktion die einfach keine ahnun g haben das man auf auto stellen muss. habe ich au schon erlebt das sich beschwert wurde. @ steinbock: aber wenn er defekt sein sollte müsste das beim auslesen auf jeden fall zu vorschein kommen oder? Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: steinbock Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf jeden Fall kann ich nicht versprechen aber meistens kann man dies schon so herausfinden wobei halt Ausnahmen die Regel bestätigen. Irgendwas schwebt mir noch im Kopf rum wegen der Empfindlichkeit, früher konnte man die per CKM einstellen, beim Einer könnte es sein dass man diese programmieren kann. Wenn es so wäre wie bei den alten dass es nur normal und sehr empfindlich gibt könnte es schon sein dass bei sehr empfindlich das Licht fast immer an ist. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Daniel318 is Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok das klingt sehr plausibel werde mal beim händler den fehlerspeicher auslesen lassen! Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: Daniel318 is Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe jetzt erfahren das das problem an einer feinjustierung liegt die generell beim scheibenwechsel gemacht werden muss!!! Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: steinbock Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mal heute nachgeschaut da ich mit Scheibenwechseln keine Erfahrung habe weil ich kein Spengler bin. Dieser muss nach einem Scheibenwechsel initialisiert werden, dies muss mit dem Tester durchgeführt werden. Ich denke das dies bei dir nicht gemacht wurde. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey dies nennt mann regen-lichtsensor initialisieren und sollte nach jedem wss-wechsel mit tester durchgeführt werden. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Daniel318 is Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschön war dabei wie carglass die letzten handgriffe gemacht haben und die haben da weder licht noch regensensor initialisiert. kann mir einer sagen was das bei bmw in etwa kosten wird? Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: steinbock Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird so ungefähr um die max. 50 Euro sein schätze ich. Die können zum auslesen nicht viel dazu verrechnen da es dann schnell geht wenn man mal den Tester dran hat. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Daniel318 is Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso danke dir aber werde natürlich sowieso probieren das es die versicherung bezahlt weil die ja im endeffekt bei carglass sparen wollten und ich bleibe jetzt auf dem initialisieren sitzen. denke das ich es bezahlt bekomme! Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |