- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -PimPel- Date: 21.01.2009 Thema: 320i Versicherung... ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal=) Ich bin schon am verzweifeln =( Ein Kumpel von mir hat mir geraten mich an euch zu wenden ;) Ich habe seit einiger zeit ein Auto in Aussicht und werde dieses vllt auch kaufen, es ist eine 320i Limo =) Ich habe versucht mich schlau zu machen wengen der versicherung, leider binn ich von Tag zu Tag immer verwirrter :/ Und zwar hat der oben genannte Kumpel ein 320 ci =) dieser ist bei der huk als zweitwagen versichert mit vollkasko und zahlt knapp über 600€. Ich habe mal bei huk mittels Tarifrechner mir was ausrechnen lasen und bin mit Teilkasko 150€ SB auf knapp 500€ gekommen. Heute habe ich dort angerufen da ich noch einige fragen hatte die sie mir auch beantworten konnten. Leider hat der Herr am Telefon mir aber gesagt ich müsste im Jahr 1600€ zahlen!!!!!! ich habe ihn drauf angesprochen und er meinte das es wegen der zweitwagenregelung mit 140% anfangen würde(beim Rechner konnte mal 40% auswählen, was ich gemacht habe wegen Oma und Opa da ich es auf sie versichern möchte) Ich habe auch Stunden lang gegoogelt, leider erfolglos! Das ganze hat mich nur noch mehr verwirrt und ich raff gerade gar nix mehr. Ich glaube mein "Traum" ein 320 zu fahren wird ein Traum bleiben, da ich so viel Geld als azubi nicht auftreiben kann=( Es währe echt nett wenn ihr mihr helfen könnt=) hier noch ein paar Daten: BMW 320i Limo Comfort Edition mit 92XXX km bj 1997 Schlüsselnummer: 0005/550 Euro2 ich wohne bei Karlsruhe Werde das Auto in einer Doppelgarage parken fahre ca 12000 km im Jahr will Teilkasko mit 150€ sb Ich will das Auto entweder auf Oma und Opa versichern oder auf den Freund von meiner Mutter, mit dem wir in einer Wohnung wohnen. Vllt kommt noch mein Vater in frage, leider nicht als zweitwagen, da sein Auto über die Firma geht, aber so weit ich weiss fahrt er schon lang unfallfrei. falls ihr noch fragen habt stellt sie mir, ich werde sie gerne beantworten! Ich würde mich EXTREM freuen wenn ihr mir helfen könnt eine "billige" Versicherung zu finden. So Seiten wie check24 und co haben mich nur noch mehr verwirrt xD. Ich habe echt kein Bock mehr jeden Tag 1 Stunde mit der Bahn zur Arbeit zu fahren!!! Ich würde mich echt freuen =) Rechtschreibfehler dürft ihr behalten:P...sorry^^ LG MARCEL |
Autor: tunetec Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, also wenn du den als Zweitwagen (egal ob Oma, Opa, Mutti etc.) versicherst, dann wird der normal mit 140% eingestuft! Die Prozente vom Erstwagen kann man nicht einfach auch noch auf den Zweitwagen anwenden. Wenn ein Bekannter dir seine SFK überschreiben könnte, dann verfallen dessen komplett und er würde wieder bei 140% einsteigen, du bekommst jedoch nur dein Führerscheinjahre angerechnet! Huk24 ist schon sehr günstig (bei der hab ich auch angefangen - auch über 1600€ im Jahr), jetzt bin ich bei der normalen Huk! Ich glaub bei DA Direkt gibt es eine besondere Zweitwagenregelung, bei der die Prozente der Erstwagens angewendet werden...das wäre genau das richtige für dich! Nicht verzagen und weiter nach einer Lösung suchen;-) |
Autor: B4C4RDI Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- fürn e36 320i coupe zahlste bei 100% ca. 1000€. demnach bei 140% 1400. war es bei 15t km im jahr. fahrer unter 25 sb 150€ teilkasko rabattschutzbrief Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Magger Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, als männlicher Versicherungsnehmer unter 25 Jahren, hast du die denkbar schlechtesten Voraussetzungen für eine günstige Versicherung. Selbst als Zweitwagen Nutzer eines Dritten. Sobald dein Lebensalter ins Spiel kommt, ist der Sack dicht. Du willst gar nicht wissen, was mein Bengel für seinen 40 PS Polo auf 140 % bei der günstigen HUK bezahlt hat. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: B4C4RDI Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der versicherung ist relativ. die % machen am meisten aus. am wichtigsten ist wieviel geld du zur verfügung hast und ausgeben magst. es kommt auch drauf an ob du jährlich zahlst oder nicht. ich zahl immer jährlich... aber falls du wirklich 1600euro zahlen sollst im jahr musste rechnen das du pro monat mindestens 300euro brauchst fürs auto. versicherung sprit reparaturen verschleißteile etc wahrscheinlich sogar 400€ Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich von einem Vermittler bzw. noch besser einem Makler beraten lassen. Der kann für dich dann aus mehreren Versicherern das beste rausholen und dir genau erklären wie das geht. Vor allem hat ein Direktversicherer einen riesen Nachteil, man muss alles selber machen auch im Schadensfall. Ich würde mich nie über einen Direkversicherer versichern lassen, danach hat man nur Ärger. Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: Taze Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich bin über die Zweitwagenversicherung meiner Mutter eingestiegen (auch bei der HUK versichert) und der Einstieg lag bei 85%...nen Kumpel hat es auch so gemacht über Zweitwagen der Mutter bei der Nürnberger auch mit 85%..is wohl auch ne Kulanzsache der Versicherung. Ich hab denn nach vier Jahren die Versicherung mit der SF4 übernommen...super Sache. Fahre nun bei 55% und zahle unter 600 mit TK 150SB und Rabattschutz unter 25 für nen e36 328i und 15.000km im Jahr. Mach dich einfach mal schlau...lass nich locker, die Angebote variieren sehr von Versicherung zu Versicherung. Gruß |
Autor: B4C4RDI Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: musst aber sehen das er bei 140% wahrscheinlich anfangen wird. wenn du auf 55% fast 600€ zahlst wird er auf ca. 1500€kommen. weist wie ich meine... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: trippa84 Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsstest mal die Admiral-Direkt versuchen. Wenn du nur Haftpflicht nimmst, kannste nix falsch machen... Ich zahle für einen E36 320i bei 100% ca. 440€/Jahr |
Autor: -PimPel- Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal danke für jeder der etwas gepostet hat ;) denn jeder der mit antwortet hilft mir mehr oder weniger weiter =) Ich habe heute ein angebot der DA direkt von 7xx€ bekommen, und bin doch guter Hinsicht eine Versicherung zu einen angemessenen preis zu finden=) Falls noch jemand gute Ideen auf Lager hat nur her damit, ich bin für jede Idee offen=) Danke schon mal =) Lg Marcel |
Autor: tunetec Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na siehste, das wird schon! Bei welcher Versicherung sind eigentlich deine Eltern? Ich denke mal Huk!?! Wenn du direkt zu einem Versicherungsvertreter fährst, dann kannst du dich zum einen ausführlich beraten lassen und zum anderen hat der mehr Spielraum zum verhandeln, als die Onlinetarifrechner. Bei einigen Versicherern steigt man als Fahranfänger auch mit 100% ein... Viel Glück! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |